Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
- Weblinks
- Social Web
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken
mehr- 2
Lebensmittel-Kennzeichnung in der EU oft irreführend
Ein Dokumentmehr Kann die EU wirksam gegen systemische schädliche Steuerpraktiken vorgehen?
Hinweis für die Medien für den 28. November 2024 Kann die EU wirksam gegen systemische schädliche Steuerpraktiken vorgehen? - Veröffentlichung am Donnerstag, den 28. November 2024, um 17.00 Uhr (MEZ) - Interviews und O-Töne auf Anfrage Hintergrund Angesichts der fortschreitenden Globalisierung ist die Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken und der ...
mehrDigitalisierung des Gesundheitswesens: Genauer Umfang der EU-Förderung unklar
Ein DokumentmehrEuropäischer Rechnungshof nimmt Leistungsberichterstattung der EU-Kommission unter die Lupe
Presse-Information Luxemburg, 14. November 2024 Europäischer Rechnungshof nimmt Leistungsberichterstattung der EU-Kommission unter die Lupe Jedes Jahr berichtet die Europäische Kommission in ihrer jährlichen Management- und Leistungsbilanz über die Verwaltung des EU-Haushalts ...
mehr
EU-Maßnahmen auf dem Prüfstand: Europäischer Rechnungshof mit breitem Programm
Ein DokumentmehrKrisen- und Industriepolitik: EU-Kommission muss Beihilfen stärker kontrollieren
mehrDoppelfinanzierung mit EU-Geldern: verkanntes Problem
Ein Dokumentmehr
Staatliche Beihilfen in Krisenzeiten und darüber hinaus: Funktioniert die Kontrolle durch die EU-Kommission?
Einladung an die Presse für den 23. Oktober 2024 Staatliche Beihilfen in Krisenzeiten und darüber hinaus: Funktioniert die Kontrolle durch die EU-Kommission? - Online-Pressebriefing: Mittwoch, 23. Oktober 2024, 11.00 Uhr MESZ - Veröffentlichung am selben Tag um 17.00 Uhr MESZ Der Europäische Rechnungshof lädt ...
mehrBesorgniserregender Trend: Immer mehr vorschriftswidrige EU-Ausgaben
Ein DokumentmehrEU-Programm für die Verteidigungsindustrie ist Prüfern nicht solide genug
mehr
Schlechte Abstimmung vor Ort schwächt EU-Gesundheitshilfe
Ein DokumentmehrERINNERUNG: Zeigt die Hilfe der EU für das Gesundheitswesen in Partnerländern Wirkung? Hinweis für die Medien
Zeigt die Hilfe der EU für das Gesundheitswesen in Partnerländern Wirkung? 1. Veröffentlichung am 2. Oktober 2024 um 17.00 Uhr (MESZ) 2. Interviews auf Anfrage Am Mittwoch, dem 2. Oktober 2024, veröffentlicht der Europäische Rechnungshof einen Sonderbericht, der sich mit der Frage befasst, wie wirksam die ...
mehr