Stories about Environment
- One documentmore
Zuckerbrot oder Peitsche - was bringt Elektroautos auf die Straße?
München (ots) - 540 Mio. EUR Elektroauto-Förderungen drohen ungenutzt zu verpuffen, der CO2-Ausstoß steigt: Dieselskandal und Fahrverbote treiben Nachfrage nach Benzinern, nicht Elektroautos. Eine Endkunden-Studie von mm customer strategy zeigt, dass bei privaten Pkw-Neuzulassungen bis 2022 ein ...
One documentmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Umsteigen auf Biowärme - Effizient Heizen mit erneuerbaren Energien
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Biowärme ist voll im Trend: Über 20 Prozent der Haushalte in Deutschland heizen bereits mit nachwachsenden Rohstoffen, also zum Beispiel mit Holz, Stroh oder Biogas. Das ist umweltfreundlich, nachhaltig und klimaschonend - und mittelund langfristig auch viel ...
2 AudiosOne documentmoreKlimaschutz geht alle an! - Umweltbewusst in die Zukunft
Krefeld (ots) - Anmoderationsvorschlag: Während wir es uns gut gehen lassen, geht unserem Planeten so langsam die Puste aus. Dabei haben wir nur eine Erde. Daran möchte der "Tag der Umwelt", jetzt, am 5. Juni, erinnern. In diesem Jahr steht er unter dem Motto "Ressourcen schützen". Das heißt, ein bewussterer Umgang muss her. Einen der größten ...
2 AudiosOne documentmoreGroßer Tag für Maja und Willi - 20. Mai ist "Weltbienentag"
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind klein, tragen schwarz-gelbe Ringelpullis und gelbe Pumphosen, sind ein bisschen pelzig und für ihren Honig und ihren Fleiß bekannt - die Rede ist natürlich von den Bienen. Und die haben jetzt ihren eigenen, großen Tag. Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai nach langem Hin und Her zum ersten ...
2 AudiosOne documentmoreAm 21. März ist Internationaler Tag des Waldes / In Deutschland erfüllt der Wald die unterschiedlichsten Funktionen: von Erholungsort bis Bestattungswald
VektorgrafikmoreBe smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...
2 AudiosOne documentmoreDeutsche Papierindustrie: Positive Bilanz für 2017 - Rekord beim Papierrecycling
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie kann für 2017 eine im Schnitt positive Bilanz ziehen und sieht optimistisch in die Zukunft. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Winfried Schaur, auf der Jahrespressekonferenz des Verbandes. Der Umsatz der Branche stieg 2017 ...
One documentmore- 2
Deutschlands dreckige Stromanbieter / Stromprodukte verursachen bis zu 83 Prozent mehr CO2 als offiziell angegeben
One documentmore Auszeit mit gutem Gewissen - Entspannt etwas für die Umwelt tun
Hagen (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir trennen Müll, versuchen so wenig wie möglich Wasser zu verschwenden und achten darauf, regionale Produkte zu kaufen. Immer mehr Deutschen ist es wichtig, im täglichen Leben etwas für die Umwelt zu tun. Und auch in Sachen Urlaub liegt "Grün" voll im Trend. ...
2 AudiosOne documentmore"Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft hat sich erholt" - DBV-Präsident Rukwied stellte Situationsbericht 2017/18 vor
Berlin (ots) - (DBV) "Im Wirtschaftsjahr 2016/17 hat sich die wirtschaftliche Situation der deutschen Landwirtschaft in wichtigen Betriebszweigen erholt. Das Gewinnniveau vor den beiden vorangegangenen Krisenjahren wird allerdings noch deutlich ...
One documentmoreNur 14 Prozent der Deutschen sprechen sich für ein Dieselfahrverbot aus / Ergebnisse des GfK Global Green Index 2017, einer Studie des GfK Vereins
One documentmoreTeilnahmerekord beim Science4Life Businessplan-Wettbewerb
One documentmoreMehrheit der Landwirte für das digitale Zeitalter gewappnet - Zwei Drittel der Landwirte verfügen über sehr gute bis befriedigende Digitalkompetenzen
Berlin (ots) - (DBV/Bitcom) Hightech-Mähdrescher, Melkroboter und Sensoren in der Tierhaltung: Der Landwirt muss Tag für Tag Digitalkompetenz beweisen, in der Unternehmensführung, im Umgang mit Tier, Maschine oder auf dem Feld. Dafür fühlt sich ...
One documentmoreEinladung Greenpeace-Themenabend 17.Oktober 2017: Iss gut jetzt. Wie wir mit Essen die Welt verändern
Hamburg (ots) - Essen ist mehr als nur die reine Zufuhr von Nährstoffen. Für uns und die Umwelt. Was wir auf unsere Teller legen, hat enormen Einfluss - mit jedem Griff ins Einkaufsregal treffen wir Entscheidungen: Über die Gesundheit unseres ...
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energie- und Klimaschutzexperten fordern stärkere CO2-Bepreisung / Neuer ökonomischer Rahmen soll Erreichen der Klimaschutzziele ermöglichen
Berlin (ots) - 15 führende Energie- und Klimaschutzexperten haben in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen, den ökonomischen Rahmen der Energiewende neu auszurichten und dabei einen stärkeren Fokus auf die Vermeidung von CO2 zu legen. ...
One documentmoreUnkalkulierbar und bedrohlich: Terror, Extremismus und Zuwanderung machen den Deutschen am meisten Angst / R+V-Studie zum 26. Mal veröffentlicht
4 AudiosVektorgrafikmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2017 - Das sind die Gewinner des mit 500.000 Euro höchstdotierten Umweltpreises Europas
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Deutsche Umweltpreis ist mit seinen 500.000 Euro einer der höchstdotierten Umweltpreise Europas. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verleiht ihn 2017 zum 25. Mal - und zwar an Menschen, die sich mit ...
2 AudiosOne documentmoreOur Energy. Our Future. - Werden Sie Teil der Energiewende
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 27.500 Windräder und knapp 1,8 Millionen Solaranlagen: Aktuell wird schon mehr als ein Drittel des Stroms in Deutschland durch erneuerbare Energiequellen erzeugt. Und auch bei der Elektromobilität geht es allmählich voran. Vielen Deutschen geht's aber nicht schnell genug. Das hat eine gemeinsame Umfrage von ...
2 AudiosOne documentmoreGrüne Energie für den ländlichen Raum - ökologisch heizen mit BioLPG
Krefeld (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer gerne zu Bio-Lebensmitteln greift, findet in fast jedem Supermarkt ein breites Angebot. Wer hingegen umweltfreundlich heizen möchte, hat es schwer: Grüne Wärme ist in Deutschland noch immer die Ausnahme. Dabei entfällt mehr als die Hälfte des deutschen ...
2 AudiosOne documentmoreMarine Stewardship Council (MSC)
20 Jahre MSC - eine Bilanz zum Auftakt der UN Meereskonferenz
One documentmoreBe smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...
2 AudiosOne documentmoreBauernverband verabschiedet Forderungen zur Bundestagswahl 2017 - Rukwied: Weiterentwicklung braucht Unterstützung der Politik und Verlässlichkeit
Berlin (ots) - (DBV) "Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Verbrauchern sowie Bereitschaft zu Veränderung und Weiterentwicklung sind Kernpunkte unseres Leitbildes. Damit Weiterentwicklung leistbar ist, brauchen die Landwirte jedoch die ...
One documentmoreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen
2 DocumentsmoreFord SUV-Verkaufserfolge dank Millennials? (FOTO)
One documentmoreBP Energy Outlook: Auf dem Weg zu einer globalen Energiewende
One documentmoreGlobale HSBC Studie: Chancen liegen brach - Institutionelle Anleger wollen mehr grüne Investments, aber Unternehmen fehlen Anreize für nachhaltige Finanzierungsstrategien
Düsseldorf (ots) - HSBC befragte weltweit 277 Unternehmen zu ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und deren Offenlegung. Gleichzeitig wurden 276 institutionelle Investoren zu Ihren nachhaltigen Investments und Auswahlkriterien befragt Aneinander vorbei: ...
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: Hohes Interesse an Elektrofahrzeugen
One documentVektorgrafikmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena unterstützt Erklärung für ambitionierten Klimaschutzplan 2050
Berlin (ots) - Die dena beteiligt sich an der heute veröffentlichten Unternehmenserklärung zum Entwurf des Klimaschutzplans 2050. Damit setzt die dena ein starkes Signal für die Verabschiedung eines Klimaschutzplans, der ausreichend Planungssicherheit und Anreize für die Unternehmen bietet und mit ...
One documentmoreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Blaue Plakette adé - jetzt sind Sie gefragt / Jeder Bürger kann sein Recht auf saubere Atemluft durchsetzen
Düsseldorf (ots) - Die bereits in Klagen im VW-Abgasskandal erfolgreichen Düsseldorfer Rechtsanwälte Rogert & Ulbrich rufen nach dem Ende der blauen Plakette jeden einzelnen Bürger der betroffenen Städte dazu auf, die seitens der ...
One documentmore