Stories about Zentralbank

Follow
Subscribe to Zentralbank
Filter
  • 14.06.2019 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Mysterium Inflation, Marktkommentar von Dietegen Müller

    Frankfurt (ots) - Der Markt geht in den USA derzeit von rund drei Zinssenkungen aus - mit ein Grund für die relativ gute Entwicklung der Aktienmärkte. Seit dem vierten Quartal 2018 sind die Zinserwartungen förmlich eingebrochen. Der Markt ist damit "taubenhafter" als die US-Notenbank Fed in ihren eigenen Annahmen, geht also von einer weitaus stärkeren Lockerung der ...

  • 13.06.2019 – 20:40

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Exorbitant, Kommentar zum Euro von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) verabschiedet sich von ihrer Politik der Neutralität gegenüber der internationalen Bedeutung des Euro. 20 Jahre folgte sie dem Motto, die Internationalisierung der Gemeinschaftswährung weder zu forcieren noch zu blockieren. Jetzt redet sie einer wichtigeren Rolle des Euro auf der Weltbühne das Wort und ...

  • 06.06.2019 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Tauben in Vilnius, Kommentar zur EZB von Julia Wacket

    Frankfurt (ots) - Zwar waren es am Donnerstag keine echten Tauben, die über dem Himmel von Vilnius geflogen sind, geldpolitisch gab sich die Europäische Zentralbank (EZB) jedoch so taubenhaft wie sie nur konnte. Die Notenbank verschaffte sich mehr Spielraum, ohne die Zinsen direkt anzutasten. Sie verschob die Leitzinswende um ein halbes Jahr und lässt sich damit ...

  • 28.05.2019 – 09:53

    SWM AG

    SWM AG: Auf Goldreserven sollte jeder zurückgreifen können

    Vaduz, Lichtenstein (ots) - Wer braucht heute noch Goldreserven? Ein Relikt aus alten Zeiten das längst ausgedient hat. Stimmt das wirklich? Als es noch den sogenannten Goldstandard gab, hatten Zentralbanken die Aufgabe Goldreserven in dem Umfang zu halten, wie es zur Deckung von Einlösungsverpflichtungen aus Banknoten erforderlich war. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges einigte man sich auf das Bretton-Woods-System. Es ...

  • 23.05.2019 – 20:57

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Achleitner muss gehen = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Die Bilder, zu denen die Aktionäre griffen, um die Lage der Deutschen Bank zu beschreiben, waren drastisch: Vom "Horrorfilm mit Überlänge" sprach ein Fondsmanager. Kein Wunder: Die Aktie hat seit 2012 mehr als die Hälfte verloren, der Gewinn ist mager, das Ansehen ruiniert. Der Digitalisierung läuft die Bank hinterher, sie nutzt noch immer 26 ...

  • 23.05.2019 – 18:47

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank

    Halle (ots) - Betrügereien von Investmentbankern sind nicht leicht zu durchschauen. Richtig ist aber auch: Man muss genau hinschauen wollen. Vieles spricht dafür, dass Mechanismen das Tricksen und Betrügen begünstigt haben, weil Investmentbanker mit legalen Mitteln nicht mehr weiterkommen. In der Deutschen Bank ist eine Unkultur entstanden, die die Existenz der Bank bedroht. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 23.05.2019 – 17:44

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Hilfe von außen

    Frankfurt (ots) - Nicht nur Pech und Pannen haben für den Niedergang der Deutschen Bank gesorgt. Die Ursache für den Absturz aus den Top 100 liegen tiefer. Da spielen ein fragwürdiger Corpsgeist, eine elitäre Mentalität und Selbstüberschätzung eine wichtige Rolle. Das alles kippt in Realitätsverlust um - ein Investmentbanker kann nur schwer akzeptieren, dass er ein Loser geworden ist. Zu verantworten hat dies der ...