Stories about Weiterbildung
- 3One documentmore
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Gymnasium Hechingen: "MINT"-Berufsorientierung zum Mitmachen (20.11.)
2 DocumentsmoreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Erfolgsmodell der Zahnärzteschaft ist Vorbild für alle Sektoren / Vertreterversammlung der KZBV: Prävention muss Leitgedanke zukünftiger Gesundheitspolitik sein
Berlin (ots) - Die Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist zentrales Thema der diesjährigen Herbst-Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV). Die Mitglieder der Vertreterversammlung appellieren an die Bundesregierung, die Erfolge der konsequenten ...
moreVon gesetzlicher Pflicht zum Zukunftsvorteil: Wie die AMGEON Solutions GmbH Arbeitsschutz neu definiert
moreThomas Wabnig – Vom Desaster zum Durchbruch: Wie Fehlschläge ihn zum nachhaltigen Lehrmodell führten
morePresseinladung 17.11. um 12:30 Uhr: Landessiegerehrung MV DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Schwerin
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Gesundheitsministerin Drese und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement für Prävention, Gesundheitsförderung und Pflege Die diesjährigen ausgezeichneten Projekte kommen aus Ginst auf ...
One documentmore
- 3
Living Lakes vereint junge Führungskräfte für Nachhaltigkeit in Kolumbien
more Geldautomatensprengungen und Betrugsmaschen: Genoverband diskutiert aktuelle Sicherheitsentwicklungen mit Volks- und Raiffeisenbanken
Geldautomatensprengungen und Betrugsmaschen: Genoverband diskutiert aktuelle Sicherheitsentwicklungen mit Volks- und Raiffeisenbanken Über 250 Vertreterinnen und Vertreter von Volks- und Raiffeisenbanken haben an einem digitalen Branchenaustausch des Genoverbandes e.V. teilgenommen und aktuelle Fragen rund um ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Warum ausländische Fachkräfte für die Apotheken in Deutschland so wichtig sind
Baierbrunn (ots) - Bis Apothekerinnen und Apotheker aus dem Ausland in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten dürfen, vergehen oft mehrere Jahre. Ein zäher Weg, der sich am Ende aber für alle Beteiligten lohnt, wie die "Apotheken Umschau" zeigt. Viele ausländische Apothekerinnen und Apotheker würden gerne in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten - dürfen aber nicht. ...
moreZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Die Bundessieger im Dachdeckerhandwerk stehen fest
moreUnterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum
2BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser festigen Kooperation mit gemeinsamer Führungskräfteentwicklung: Erste Teilnehmende schließen Fortbildung erfolgreich ab
moreProbleme in der Schule früh erkennen: Darauf sollten Eltern achten, damit das Kind am Ball bleibt
more
- 2
Pressemitteilung: Neuzugang bei den Kölner Stadt-Anzeiger Medien
more - 4
„Team Phönika & Friends“ aus Kassel gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Hessen
One documentmore Aktuelle News: Europäische Autorentage gestartet: „Read. For Real!“
One documentmoreWas ist an der Uni los? - Termine vom 17. bis zum 21. November
Termine vom 17. bis zum 21. November Was ist an der Uni los? Zwei Highlights prägen die kommende Woche an der Universität Duisburg-Essen: der Vortrag der Mercator-Professorin Dr. Claudia Major zur sicherheitspolitischen Zeitenwende in Europa und die Nacht der Physik , die Wissenschaft bis in die späten Stunden erlebbar macht. Darüber hinaus bietet das Programm Einblicke in Medizinethik und in Fragen globaler ...
moreZwischen Laptop und Kochlöffel: Homeoffice als Testfall für Geschlechtergerechtigkeit, PI Nr. 110/2025
One documentmoreConnecting for Tomorrow: Universitäten Bremen und Oldenburg reichen Exzellenzverbundantrag ein
more
- 2
Bremen: Initiative „Tanz mit dem Rollator“ der Diakonie Bremerhaven gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
One documentmore FSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Wirksamer Jugendmedienschutz im Netz / Differenzierte Lösungen statt pauschaler Verbotsdebatten
Berlin (ots) - Es ist ein gutes Zeichen, dass aktuell breite gesellschaftliche Debatten rund um den Schutz von Kindern und Jugendlichen online geführt werden. Die FSM begrüßt, dass dieser wichtige Themenkomplex so viel öffentliche Aufmerksamkeit erhält und sich verschiedenste Akteure daran beteiligen. Denn Jugendmedienschutz muss als gesellschaftliche Aufgabe ...
moreBeteiligung stärkt - Neu an der UDE: Gregor Hensen
moreWirksame Krisenkommunikation bei Cyber-Attacken / Mehrteiliger Online-Workshop der news aktuell Academy
moreLudwig-Maximilians-Universität München
17 LMU-Forschende unter den erfolgreichsten "Highly Cited Researchers" von Clarivate
München (ots) - Die aktuelle internationale Publikationsanalyse zählt 17 LMU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den erfolgreichsten ihres Fachgebiets. In der aktuellen Auswertung zählen 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU zu den "Highly Cited Researchers" des Analytik-Unternehmens Clarivate - ein deutliches Zeichen für die internationale ...
more- 2
Schleswig-Holstein: Projekt „Pfoten weg!“ aus Großharrie im Kreis Plön gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
One documentmore
- 5
„Schule für krebskranke Kinder“ gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern
One documentmore Bundesnetzwerk Konfliktbearbeitung
Auftakt des Bundesnetzwerks Konfliktbearbeitung / Neue Angebote und Strukturen für konstruktive Konfliktkultur in Deutschland
Rehburg-Loccum (ots) - Von heute bis Freitag trifft sich das Bundesnetzwerk Konfliktbearbeitung in Loccum. Dazu sind erstmalig alle eingeladen, die den Fachaustausch suchen und sich dem Netzwerk anschließen wollen. Das Netzwerk will Angebote und Expertise für Konfliktbearbeitung in Deutschland stärker bündeln ...
moreDeutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
Bundesweiter Vorlesetag am 21. November 2025: Bitte lies mir vor! Lütfen bana oku! Peux-tu me lire? - Vorlesen wirkt in allen Sprachen
Frechen (ots) - Unter dem Motto "Vorlesen spricht Deine Sprache" findet am 21. November der bundesweite Vorlesetag statt und rückt das Vorlesen in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Sonja Utikal vom Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) erklärt, warum das Vorlesen für Kinder ein ...
moreONESTY: Finanzwissen ist der beste Schutz vor Altersarmut
more- 10
Frankreichs Kunstmetropole Nantes im Winter: Mit Regenzauber und Licht-Skulpturen durch die dunkle Jahreszeit
One documentmore Zahl der Schulanfängerinnen und -anfänger 2025 um 2,2 % gesunken / 811 500 Kinder zum Schuljahresbeginn 2025/2026 eingeschult
WIESBADEN (ots) - Zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 811 500 Kinder eingeschult. Das waren 18 200 oder 2,2 % weniger Schulanfängerinnen und -anfänger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging die Zahl der Einschulungen ...
more