Stories about Vorsorge
- 22 Documentsmore
Studien beweisen keine erhöhte Seniorensterblichkeit bei Grippeimpfung
Berlin (ots) - Führen Grippeschutzimpfungen bei Senioren zum Tod? Zwei Studien sollen belegen, dass die Sterblichkeitsrate bei älteren Menschen durch Impfungen steige. Das wird in einem Artikel aus dem Jahr 2018 behauptet, der jüngst wieder in den sozialen Medien kursiert (http://dpaq.de/u2Yr0). BEWERTUNG: Die Studien belegen keinen Anstieg der Sterblichkeitsrate. ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Masernschutzgesetz: Apotheker begrüßen Modellvorhaben zur Grippeimpfung und Wiederholungsrezepte
moreNeue EU-Studie bestätigt: Wimperntierchen-Impfstoff schützt vor Grippe
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Vorweihnachtszeit: Hilfsorganisationen der Apotheker sammeln Spenden für Menschen in aller Welt
moreUS-Senator starb an Leukämie, nicht an einer Grippeimpfung
Berlin (ots) - In einem Artikel wird behauptet, der US-Senator José Peralta sei an einer Grippeimpfung gestorben. In einem zweiten Teil des Beitrags wird die Erkrankung einer Frau an Multipler Sklerose auf eine Grippeimpfung zurückgeführt. BEWERTUNG: Der US-Senator José R. Peralta ist an Leukämie gestorben, nicht an den Auswirkungen einer Grippeimpfung. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, dass Grippeimpfungen ...
more
Die Kinder der Amischen sind nicht per se gesünder als andere Kinder
Berlin (ots) - Die Amischen (engl. Amish) sind eine streng religiöse Glaubensgemeinschaft in den USA. Die mehr als 300 000 Gläubigen leben zurückgezogen von der modernen Welt, oft ohne Autos, Fernseher, Internet - und wichtige Impfungen. Ein Text auf der Webseite «Epoch Times» suggeriert nun, die Kinder der Amischen litten seltener an Krankheiten: «Amish-Kinder deutlich gesünder, sind nicht geimpft und trinken ...
moreUNICEF warnt: Masern weltweit auf dem Vormarsch | Sperrfrist: 19 Uhr
moreRobert Koch-Institut: Keine Krebsgefahr durch Impfen
Berlin (ots) - «IMPFEN ist Hauptursache für Krebs», wird in der Überschrift eines Artikels behauptet, der in sozialen Netzwerken kursiert. Diese Worte werden einem angeblich renommierten Krebsforscher zugeschrieben (http://dpaq.de/zsK7Z). BEWERTUNG: Die Behauptung, Impfen sei die «Hauptursache für Krebs», ist falsch. FAKTEN: Das Robert Koch-Institut (RKI) als Bundesoberbehörde für Krankheiten und das ...
moreEs sind seit 1995 keine Todesfälle durch Masern-Impfstoffe bei Gesunden belegt
Berlin (ots) - [HINWEIS: KORREKTUR IN ÜBERSCHRIFT UND 7. ABSATZ] Von Impfstoffen gegen Masern soll eine größere Gefahr ausgehen als von der Krankheit selbst. Das behauptet ein Text, der sich auf verschiedenen Seiten im Internet findet. Innerhalb von 10 Jahren seien demnach über 100 Menschen in Folge einer ...
moreBERLINER MORGENPOST: Ein Sieg der Vernunft / Kommentar von Julia Emmrich zur Impfpflicht gegen Masern
Berlin (ots) - Kurzform: Den Impfstoff gegen Masern gibt es in Deutschland in der Regel nur als Dreifach-Impfstoff. Er schützt auch gegen Mumps und Röteln. Soll das Land doch froh sein, dass mit der Masernimpfpflicht gleich auch noch der Schutz gegen Mumps und Röteln verbessert wird. Für die meisten Kinderärzte ...
moreTipp: Broschüre zum Impfschutz für Ältere, chronisch Kranke und bei Kinderwunsch
Bonn (ots) - Für Menschen, deren Abwehrkräfte durch anhaltende Erkrankungen oder in bestimmten Lebensphasen geschwächt sind, ist ein zuverlässiger Impfschutz besonders wichtig. Diese Personengruppen stehen im Fokus einer neuen Broschüre des Bundesverbands für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz. Impfen schützt Dank der Entwicklung von Impfstoffen haben ...
more
Trotz Ende der Waffenruhe in Nordostsyrien: UNICEF impft Flüchtlingskinder
moreDAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline
Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Doch viele Menschen sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza geben Mediziner bei der ...
One documentmoreRheinische Post: AOK-Chef: Apotheker sollen gegen Grippe impfen
Düsseldorf (ots) - Zu Beginn der neuen Grippesaison fordert Günter Wältermann, der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, neue Wege bei der Impfung zu gehen. "Lasst Apotheker gegen Grippe impfen, wenn wir so die Durchimpfungsrate erhöhen und viele Grippetote vermeiden können", sagte Wältermann der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Die Grippewelle 2017/2018 ...
moreNOZ: Kinderarztpräsident: Masern-Impfpflicht nicht ausreichend
Osnabrück (ots) - Kinderarztpräsident: Masern-Impfpflicht nicht ausreichend Fischbach: Brauchen Impfungen gegen andere Krankheiten - Ärzten, die vor Impfungen warnen, "Approbation entziehen" Osnabrück. Vor Beratungen des Bundestags über den Masern-Schutz an diesem Freitag haben sich Deutschlands Kinder- und Jugendärzte hinter die Pläne von Gesundheitsminister ...
more"ZDFzoom" über den "Streit um die Impfpflicht" (FOTO)
moreAKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Wenn die Nase wieder läuft / Erkältungen bei Kindern richtig wahrnehmen und behandeln
more
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weltherztag am 29. September 2019 / Kleiner Stich, große Wirkung: Grippeschutzimpfung schützt Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck
München (ots) - Vor der beginnenden Grippesaison rät der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) zur Grippeschutzimpfung. Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen und Bluthochdruck profitieren besonders von der Schutzimpfung. Laut einer neuen dänischen Studie, die Anfang ...
moreAlternative zur Impfung?! Masern naturheilkundlich behandeln
Kaum Beachtung findet in der Diskussion um eine Einführung der Impfpflicht gegen Masern, dass diese mit naturheilkundlichen Mitteln gut und in der Regel ohne Komplikationen behandelt werden können. Dabei gilt es natürlich einiges zu beachten Keine fiebersenkenden Mittel wie Paracetamol oder Ibuprofen - lautet die erste und eine der wichtigsten Empfehlungen des naturheilkundlich arbeitenden Mediziners Manfred van ...
moreWestfalen-Blatt: ein Kommentar zu Impfungen
Bielefeld (ots) - Nicht die aktiven Impfgegner sind das Problem in Deutschland, es sind eher vergessliche Eltern, die für mäßige Impfquoten sorgen. Die neuen Zahlen der Barmer-Krankenkasse machen deutlich, dass das Problem offenbar sogar noch größer ist als bislang bekannt. Denn die etwas günstigeren Zahlen des Robert-Koch-Instituts, so lernt das staunende Publikum, sind quasi amtlich geschönt. Das hat das ...
moreRheinische Post: Kommentar / Eine Frage des Wohlergehens aller = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die neuen Zahlen der Krankenkasse Barmer bestätigen, dass in Sachen Impfpflicht in Deutschland dringend etwas geschehen muss. Die viertgrößte Industrienation der Welt schafft es nicht, die Ziele der Weltgesundheitsorganisation zu erreichen, was normalerweise nur für Entwicklungsländer schwierig ist. Das ist jämmerlich. Viel zu lange ist über ...
moreINSIGHT Health analysiert HPV-Impfquoten: Jeder fünfte gegen HPV geimpfte Jugendliche ist männlich
moreTechnische Universität München
Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 23325 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35576/ Hochauflösendes Bildmaterial für die redaktionelle Berichterstattung: https://mediatum.ub.tum.de/1516112 PRESSEMITTEILUNG Impfungen kein Risikofaktor für Multiple Sklerose Big Data Auswertung zeigt ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur geplanten Impfpflicht gegen Masern
Stuttgart (ots) - Doch wenn der Staat eine Impfpflicht einführt, muss er auch genug Impfstoff bereitstellen. Eine solche Bevorratung macht die Bundesregierung bisher aber nicht durchgängig. Zudem werden viele Eltern von Spahn wissen wollen, warum es in Deutschland nicht gibt, was andere Staaten sehr wohl haben: den Einzelimpfstoff, der allein vor Masern schützt. ...
moreABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutsche lassen sich immer öfter impfen
moreImpfpflicht: Kann man machen, aber muss man auch?
München (ots) - Mit ein bisschen Impfpflicht will der Bundesgesundheitsminister den Masern den Kampf ansagen. Aber ist das nicht der zweite Schritt vor dem ersten? Ein Kommentar. http://ots.de/Xf1Mn0 Gegen das Impfen kann man eigentlich gar nicht sein. Eine medizinische Erfindung, die Krankheiten verhindert, bevor sie entstehen und deshalb unter anderem viele Millionen gerettete Leben auf der Haben-Seite verbucht - warum ...
moreHebammen fordern Aufklärung statt Impfpflicht/ DocCheck Research befragt Hebammen zum Thema Impfen
Köln (ots) - Fast jede Hebamme wird von Eltern regelmäßig auf das Impfen von Säuglingen und Kleinkindern angesprochen. Ihre Sicht auf das Thema ist differenziert, doch viele scheuen sich, klare Empfehlungen auszusprechen. Denn streng genommen dürfen sie das nicht. Dabei tut Aufklärung ihrer Ansicht nach bitter Not, zeigt eine aktuelle Kurzbefragung von DocCheck ...
moreWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Masernimpfpflicht
Bielefeld (ots) - un liegt Jens Spahns Vorschlag zur Masernimpfpflicht auf dem Tisch. Und wie seine Widerspruchslösung als Organspendeneuregelung ist er weitgehend. Die sanfteren Stufen Erinnerung, Aufklärung, Überzeugung und Motivation überspringt der CDU-Bundesgesundheitsminister erneut. Während aber bei der Organspende ein konkretes Gegenmodell existiert, das ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht
Stuttgart (ots) - Zuletzt hatten 97,1 Prozent der Abc-Schützen die erste Masernimpfung. Von einer weit verbreiteten Impfskepsis kann also keine Rede sein. Es mangelt eher an Beharrlichkeit und Sorgfalt: Bei der zweiten Impfung erreicht Deutschland nicht den Wert, der nötig ist, um Masern besiegen zu können. Deshalb ist es richtig, dass Gesundheitsminister Jens Spahn eine Impfpflicht anstrebt. Ja, das ist streng und ...
more