Stories about Volkswirtschaft

Follow
Subscribe to Volkswirtschaft
Filter
  • 16.12.2010 – 14:59

    COMPUTER BILD

    Jetzt neu am Kiosk: COMPUTER BILD mit App-Center

    Berlin (ots) - Erste PC-Zeitschrift mit Mehrwert für Netbooks, Notebooks, iPhone, iPad & Co. / Premium-Apps und Extra-Leihspielfilm / Neue Optik und Inhalte / Ab Samstag, 18. Dezember 2010, erhältlich Am Samstag, 18. Dezember 2010, startet COMPUTER BILD mit einem komplett überarbeiteten Heft. Ab der kommenden Ausgabe präsentiert sich die Zeitschrift in neuer Optik, mit neuen Inhalten und mit einem speziellen ...

  • 06.12.2010 – 10:16

    Axel Springer SE

    "Zusammenarbeit noch stärker ausbauen": Vierter EU-Israel Business Dialogue in Berlin

    Berlin (ots) - Am 6. Dezember 2010 fand der vierte EU-Israel Business Dialogue mit 40 europäischen und israelischen Wirtschaftsvertretern, Politikern und dem israelischen Wirtschaftsminister Binyamin Ben-Eliezer in Berlin statt. Ziel des gemeinsamen Dialogs im Bundeswirtschaftsministerium war es, die Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen zu verstärken. Vorsitzende ...

  • 31.10.2010 – 10:11

    BILD am SONNTAG

    DAS GOLDENE LENKRAD 2010: BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer erhält Ehrenlenkrad

    Berlin (ots) - BILD am SONNTAG und AUTO BILD-Gruppe zeichnen herausragende Auto-Neuerscheinungen mit dem GOLDENEN LENKRAD aus Der erste Gewinner des GOLDENEN LENKRADS 2010 von BILD am SONNTAG, Deutschlands größter Sonntagszeitung, und der AUTO BILD-Gruppe, der weltweit größten automobilen Medienmarke, steht fest: Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der ...

  • 04.07.2010 – 14:50

    DIE ZEIT

    Daimler plant E-Roller

    Hamburg (ots) - Daimler plant einen E-Roller. Damit überraschte Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, das Publikum der ZEIT MATINEE. Im Gespräch mit Josef Joffe, Herausgeber der ZEIT, und Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG, sagte Zetsche am 4. Juli 2010: "Wir werden bald einen E-Roller präsentieren". Außerdem werde Daimler bald eine S-Klasse vorstellen, die zu 50 Prozent elektrobetrieben sein werde und nur 3 Liter Kraftstoff ...

  • 10.03.2010 – 07:30

    Axel Springer SE

    Axel Springer gewinnt Marktanteile und bleibt im Krisenjahr 2009 hoch profitabel

    Berlin (ots) - EBITDA-Rendite von 12,8 Prozent / Umsatzrückgang von 4,3 Prozent / Ergebnisverdopplung bei digitalen Medien / Stabile Dividende von EUR 4,40 je Aktie / Nettoverschuldung weiter reduziert / Mitarbeiterzahl erhöht Im Geschäftsjahr 2009 hat Axel Springer sein crossmediales Geschäftsmodell konsequent weiterverfolgt und sich damit in einem ...

  • 25.11.2009 – 10:19

    BILD

    "BILD Energie" - Der Gastarif: Garantiert günstig und fair

    Berlin (ots) - Deutschlandweit eines der günstigsten Angebote / Keine Mindestvertragslaufzeit / Keine komplizierten Rabatt- und Vorkassemodelle Mit BILD sparen Verbraucher jetzt auch bei den Gaskosten. Europas größte Tageszeitung sorgt mit "BILD Energie" ab sofort für einen neuen Gastarif zu besonders günstigen und fairen Konditionen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit, keine komplizierten Rabatt- und ...

  • 03.06.2009 – 11:03

    Axel Springer SE

    Axel Springer investiert in Mitarbeiter

    Berlin (ots) - Gesamtbetriebsvereinbarung zur betrieblichen Altersversorgung neu unterzeichnet mit einer garantierten 6-Prozent-Verzinsung für die nächsten drei Jahre Gesamtbetriebsrat und Vorstand der Axel Springer AG haben sich auf eine Fortführung der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Altersversorgung verständigt. Bereits seit fünf Jahren haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, an einer ...

  • 14.05.2009 – 07:38

    Axel Springer SE

    Axel Springer startet mit Ergebniswachstum ins neue Geschäfts-jahr

    Berlin (ots) - EBITDA steigt um 2,1 Prozent / Umsatz leicht unter Vorjahr / Fast 30 Prozent Wachstum der Digitalen Medien / Gesamtjahrprognose wegen Konjunkturein-bruchs deutlich unter Vorjahresrekordniveau Axel Springer hat im ersten Quartal 2009 trotz des stärksten Konjunktureinbruchs seit Jahrzehnten das EBITDA gesteigert und damit von seinem ...

  • 13.10.2008 – 17:27

    Axel Springer SE

    Erster WELT-Wirtschaftgipfel: Bundeskanzlerin Merkel sucht Schulterschluss mit der Wirtschaft

    Berlin (ots) - Wie können Unternehmen der aktuellen Finanzmarktkrise erfolgreich begegnen? Wie kann der Globalisierungsgewinner Deutschland langfristig seinen Erfolg sichern, Stärken ausbauen und Schwächen überwinden? Diese und andere hochaktuelle Fragen diskutierten am Montag, 13. Oktober 2008, rund 50 deutsche und internationale Wirtschaftsführer auf dem ...

  • 06.08.2008 – 08:00

    DIE ZEIT

    IG Metall-Chef Huber fordert strengeren Umgang mit Einnahmen aus Aufsichtsratsmandaten

    Hamburg (ots) - In der Debatte um die Gratisflüge des Verdi-Chefs und Lufthansa-Aufsichtsrats Frank Bsirske hat sich der IG-Metall-Chef Berthold Huber für einen strengeren Umgang der Gewerkschaften mit Einnahmen aus Aufsichtsratsmandaten ausgesprochen. Wer für die IG Metall ein Mandat übernehme, müsse schriftlich versichern, dass er das Geld nicht behalte, ...

  • 27.12.2007 – 11:05

    DIE ZEIT

    Trendforscherin Popcorn: Die Mittelschichten wollen zurück zum einfachen Leben

    Hamburg (ots) - Die amerikanische Trendforscherin und Markenexpertin Faith Popcorn (60) glaubt, dass sich die amerikanischen Mittelschichten vom Konsumfieber und vom Konzernkapitalismus abwenden. "Wir wollen Ballast abwerfen. Wir wollen einfacher leben. Wir wollen keine Angeber sein oder als wohlhabend erscheinen", sagt sie ZEIT Online. Popcorn, die zu ...

  • 26.12.2007 – 10:00

    DIE ZEIT

    Harry Roels legte Teil seiner Bezüge in einer Kinder-Stiftung an

    Hamburg (ots) - Der ehemalige Vorstandschef von RWE Harry Roels hat wie erst jetzt bekannt wurde, einen Teil seiner Vorstandsbezüge in einer Stiftung angelegt. Er wolle Kindern aus sozial schwachen Familien den Zugang zu Bildung finanzieren, sagt Roels der ZEIT. Die Niederlänger selbst stammt aus einer wenig begüterten Familie mit vielen Kindern. Roels wurde ...

  • 19.12.2007 – 11:12

    Axel Springer SE

    Kein gemeinsames Finanzierungskonzept für die PIN Group

    Berlin (ots) - Abschreibungsbedarf bei Axel Springer Im Rahmen der heutigen Verwaltungsratssitzung der PIN Group AG konnten die Gesellschafter kein gemeinsames tragfähiges Finanzierungskonzept für die Fortführung des Geschäfts der PIN Group AG finden. Die gemeinsamen Beratungen der Gesellschafter haben die Einschätzung von Axel Springer bestätigt, ...

  • 10.10.2007 – 12:13

    DIE ZEIT

    Korrektur zur Meldung "Beck bleibt im Streit mit Müntefering hart"

    Hamburg (ots) - In dem Interview mit Kurt Beck heißt es zur Verlängerung der Bezugsdauer von Arbeitslosengeld I: "Es geht darum, ob wir eine weitere Senkung auf 3,4 oder 3,6 Prozent vornehmen können." Bitte verwenden Sie diesen Satz und die darin enthaltenen Zahlen nicht. Stattdessen muss an der Stelle heißen: "Im Übrigen reden wir über ein Finanzvolumen im Umfang von 0,13 Beitragspunkten zur ...

  • 09.10.2007 – 23:26

    DIE ZEIT

    Beck bleibt im Streit mit Müntefering hart

    Hamburg (ots) - BITTE BEACHTEN SIE DIE SPERRFRIST BIS MITTWOCH, 10. OKTOBER 2007, 01.00 UHR Im SPD-internen Streit um die Agenda 2010 bleibt der Parteivorsitzende Kurt Beck auf Konfrontationskurs zu Vizekanzler Franz Müntefering. In einem Interview mit der ZEIT sagt Beck: "Man kann in der Sache streiten und unterschiedlicher Meinung sein, aber am Ende steht eine Entscheidung des Parteitages, die dann auch ...

  • 07.08.2007 – 19:41

    DIE ZEIT

    Bund zahlt für Bergschäden Stiftung saniert sich mit Hilfe des Landes NRW

    Hamburg (ots) - Monatelang wurde darüber gestritten, ob die Folgekosten des Kohlebergbaus aus dem Börsenerlös der weißen RAG-Sparten zu bestreiten sind. Nun hat der RAG-Konzern das Problem auf seine Weise gelöst: Wie aus Verhandlungskreisen bekannt wurde, hat der Konzern die aus dem Börsengang zu finanzierenden Kosten so eng definiert, dass das Risiko ...

  • 16.03.2007 – 13:31

    WELT AM SONNTAG

    Zehntes Management Forum der WELT am SONNTAG mit Werner Müller

    Berlin (ots) - RAG-Vorstandschef sprach über den Großkonzern und die Entwicklung der Industriepolitik in Deutschland "Umbau eines Großkonzerns - wie viel Industriepolitik braucht Deutschland?": Das war das Thema des zehnten Management Forums der WELT am SONNTAG gestern Abend im Berliner Axel-Springer-Haus. WELT am SONNTAG-Chefredakteur Christoph Keese sprach vor Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, ...

  • 17.02.2007 – 17:51

    DIE ZEIT

    Machtkampf im Vorstand der Deutschen Börse

    Hamburg (ots) - Im Vorstand der Deutschen Börse tobt ein Machtkampf. Geht es nach dem Willen des Vorstandsvorsitzenden Reto Francioni müssen sowohl Finanzvorstand Mathias Hlubek als auch Matthias Ganz, Vorstandsmitglied und zuständig für Operations und Organisation, das Unternehmen verlassen. Das berichtet ZEIT online. Neu in den Vorstand aufrücken soll Frank Gerstenschläger, ein Eigengewächs der ...

  • 28.11.2006 – 22:34

    DIE ZEIT

    ThyssenKrupp droht wegen illegaler Kartellabsprachen Strafe

    Hamburg (ots) - ThyssenKrupp droht eine empfindliche Geldbuße in einem in Brüssel gegen die Aufzugindustrie anhängigen Kartellverfahren. Nach Informationen der ZEIT beschuldigen die EU-Wettbewerbshüter die vier größten Aufzughersteller der Welt - Otis, Schindler, ThyssenKrupp und Kone - illegaler Absprachen in Deutschland und den Benelux-Ländern in den Jahren von 1998 bis 2004. Otis und Kone räumten ...