Stories about Verbraucher
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 22 Vektorgrafikenmore
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Konjunkturprogramme - Schädliche Therapie
Köln (ots) - Wenn die Konjunktur lahmt, greifen Regierungen gerne zu finanzpolitischen Wohltaten. Doch dieser Kurs führt meist in die Irre und wäre auch für Deutschland unangebracht. Denn bei strukturellen Problemen, die etwa den deutschen Arbeitsmarkt prägen, bleibt eine nachfrageorientierte Politik unwirksam. Außerdem müssen ...
One documentmore- 2
Ab morgen startet die Stromkennzeichnung: Wer vergleicht, wird wechseln
2 Vektorgrafikenmore All in one-Notebook mit Pianolack für 1.299,- EUR bei Tchibo
One documentmoreWeihnachtsgeschenke bei Tchibo mobil
Hamburg (ots) - - Vertragskunden sparen drei Monate die Grundgebühr - Für Prepaidkunden gibt es zwei günstige Weihnachts-Handys: Edles Klapp-Handy für 39,95EUR und Nokia Handy für 55,00EUR Bei Tchibo mobil werden die Geschenke in diesem Jahr schon zu Beginn des Advents verteilt: Sowohl im Vertrags- als auch im Prepaid-Segment gibt ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Europäische Energiemärkte - Noch immer großes Preisgefälle
Köln (ots) - Die Öffnung der europäischen Strommärkte ist auf dem Papier bereits weit fortgeschritten. In Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Großbritannien sind der gesamte Strom- und der gesamte Gasmarkt für konkurrierende Anbieter zugänglich. Belgien, Italien, Frankreich und Irland haben diesen Punkt noch nicht ganz erreicht ...
One documentmore
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR-Studie zum Weltspartag / Vermögensbildung im Trend: Bundesbürger legten 154 Milliarden Euro auf die hohe Kante
2 Vektorgrafikenmore- 3
Vodafone "Zuhause" fürs Handy: ein Handy für Zuhause und unterwegs
2 Vektorgrafikenmore foodwatch: Parteien gehen ohne verbraucherpolitisches Konzept in den Wahlkampf
Berlin (ots) - Nach Ansicht von foodwatch ist die Verbraucher- und Agrarpolitik der derzeitigen Bundesregierung einseitig angelegt. Aber auch bei einem Regierungswechsel lassen die politischen Parteien die Verbraucher beim Thema Ernährung im Stich. Das zeige eine Bilanz der bisherigen ...
One documentmorefoodwatch-Test: Bio-Kartoffelchips zum Teil extrem hoch mit Acrylamid belastet
Berlin (ots) - Erstmals hat die Verbraucherorganisation foodwatch verschiedene Sorten Bio-Kartoffelchips in ihrer Acrylamid-Belastung miteinander verglichen. Dabei liegen zwei der vier Sorten im Test deutlich höher als im Juni untersuchte, herkömmliche Kartoffelchips. Die Testsieger erreichten ...
One documentmorefoodwatch: Kartoffelchips höher mit Acrylamid belastet als im Vorjahr
Berlin (ots) - "Funny Frisch" Chips mit 1.050 Mikrogramm dreifach höher belastet als im Vorjahr. foodwatch fordert sofortige Umsetzung einer Produktkennzeichnung zum Schutz der Verbraucher. Krebsrisiko durch Acrylamid laut Sachverständigenrat für Umweltfragen nicht mehr tolerierbar. Zum ...
One documentmoreBis Ende 2004 noch Vorteile bei privater und betrieblicher Altersvorsorge nutzen
Kassel (ots) - Bis Ende 2004 haben Verbraucher noch Zeit, um die bisherigen staatlichen Vorteile beim Abschluss von privaten Lebensversicherungen mit Kapitalwahlrecht und von Direktversicherungsverträgen zu nutzen. Erst mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes zum 1. Januar 2005 werden ...
One documentmore
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR: Private Haushalte in neuen Bundesländern holen in der Geldvermögensbildung auf
2 VektorgrafikenmoreFußballspiele, Tour-Etappen und alle Siege von Anfang an sehen
One documentmore- 2
Was kostet ein Schnitzel wirklich? / foodwatch-Report über falsche Preise, wahre Kosten und die Sinnlosigkeit von moralischen Appellen an die Verbraucher
2 Vektorgrafikenmore Die neuen Vodafone-MinutenPakete: Guenstige Festpreise nach eigenen Wuenschen kombinieren
Duesseldorf (ots) - · Guenstige Minutenpreise ohne Haupt- und Nebenzeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche · Kein Basispreis, guenstiger Paketpreis · Attraktive Zusatzoptionen nach Wunsch kombinierbar Egal wo, egal wann - mit den neuen, guenstigen und ...
One documentmoreDeutsche Bahn erweitert Kundenrechte / Ab 1. Oktober: Neue Regelung mit Rechtsanspruch auf Entschädigung für den gesamten Fernverkehr / Rechte der Fahrgäste der Deutschen Bahn gestärkt
Berlin (ots) - Kundencharta für den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Deutsche Bahn hat heute in Berlin ihre Kundencharta für den Fernverkehr vorgestellt. In ihr verpflichtet ...
One documentmoreDeutsche Bahn beschließt Preisänderungen im Fernverkehr
Frankfurt a. M. (ots) - Ein Anhang mit Preisbeispielen liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Normalpreise steigen ab April im Schnitt um 3,4 Prozent - Stabile Preise bis 100, Preissenkung zwischen 100 und 200 Kilometer - Neu: Maximalpreis von 111 Euro (2. Klasse) und 167 Euro (1. Klasse) - ...
One documentmore
AOK zur Gesundheitsreform: AOK-Sparbuch bringt Entlastung - Hotline gibt Auskunft
Stuttgart (ots) - - Eine Übersicht über die wichtigsten Neuerungen der Gesundheitsreform liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Damit sich AOK-Versicherte bei den Neuregelungen durch die Gesundheitsreform besser zurechtfinden, habe die AOK Baden-Württemberg, so ...
One documentmoreZusatzversicherungen und Bonus: AOK-Versicherte können jetzt wählen / Verbesserungen für chronisch Kranke
Stuttgart (ots) - Eine Übersicht über die einzelnen UKV-Produkte sowie eine Übersicht über Selbstbehalt und Bonus nach Einkommensgruppen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Praxisgebühr, höhere ...
2 DocumentsmoreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
2Günstige Kfz-Versicherung
2 VektorgrafikenmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Sparverhalten - Deutsche geizen, Amerikaner shoppen
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 53 vom 28. Oktober 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Die privaten Haushalte in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Jahren stets fleißig ihre Sparschweine gefüttert und auch 2002 beachtliche 10,6 Prozent ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Tourismus - Deutschland lockt 111 Millionen Urlauber
Köln (ots) - Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mit 55,5 Milliarden Euro fast 4,3 Prozent weniger im Ausland ausgegeben als 2001. Die politischen Krisen rund um den Globus, die miese Wirtschaftslage sowie der Wunsch nach mehr Flexibilität und Individualität lassen die Bundesbürger zögern, teure Fernreisen zu buchen. Von diesem ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Deflation - Keine Gefahr für Deutschland
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 32 vom 29. Juli 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Trotz der nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Lage - eine Deflation nach japanischem Muster steht Deutschland nicht ins Haus. Das zeigt schon ein Blick auf die ...
One documentmore
Studie: Wegfall der Eigenheimzulage verschärft Situation des Immobilienmarktes / Rund 30 Prozent des potentiellen Neubauvolumens privater Immobilieneigentümer gefährdet
Stuttgart (ots) - Ein Studienchart Baufinanzierung der Allianz Leben liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Ein Drittel der Bundesbürger, die den Kauf oder den Bau eines Hauses erwägen, machen ihre Pläne von der ...
One documentmoreDie Autostadt setzt ihren Erfolg auch im dritten Jahr fort / Die Geschäftsführung zieht eine positive Bilanz
One documentmoreBetriebliche Altersversorgung: Was bedeutet "Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung" für die Arbeitnehmer?
Ein pdf-Dokument zur betrieblichen Altervorsorge liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Düsseldorf (ots) - Die jüngste Rentenreform räumt jedem Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf betriebliche Versorgungsleistungen durch ...
One documentmore