Stories about Trinkwasserverordnung
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Was wirklich im Trinkwasser steckt
moreVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Irrtümer über Leitungswasser: Mythen und Missverständnisse über das Wasser aus dem Hahn
One documentmore- 4
Das entscheidende Plus bei der Trinkwasserinstallation
One documentmore Wohngesundheit verbessern: Mit smarten Lösungen Legionellenrisiko reduzieren
moreNeuer Bisphenol A-Grenzwert für Trinkwasser
München (ots) - Trinkwasser ist in Deutschland ein hoch qualitatives und sehr streng kontrolliertes Lebensmittel. Nun legt eine im vorigen Jahr neu gefasste Trinkwasserverordnung zusätzlich einen Grenzwert für die verbreitete Substanz Bisphenol A fest. Sie wird bei der Herstellung von Kunststoffen und -harzen verwendet. TÜV SÜD informiert, welche neuen Regelungen jetzt für Bisphenol A gelten und warum auch ...
more
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Wärmeversorgung für 60.000 Haushalte durch Trinkwassernutzung
moreSommer, Sonne, Legionellengefahr: Wie Vermieter:innen die Bakterienausbreitung unterbinden können
moreMehr Sicherheit für Trinkwasser / Überwachung unseres Lebensmittels Nr.1 wird verstärkt
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Achtung, Legionellen! / Schon der bloße Befall reicht für einen Mangel der Mietsache aus
moreDialog Natürliches Mineralwasser
Refill-Stationen und öffentliche Trinkbrunnen mit trügerischer Sicherheit / Leitungswasser aus öffentlichen Trinkbrunnen und Refill-Stationen ist nicht immer hygienisch einwandfrei
Bonn (ots) - In vielen deutschen Städten und Kommunen bieten knapp 5.600 leitungsgebundene öffentliche Trinkbrunnenanlagen und Refill-Stationen kostenlosen Zugang zu Leitungswasser an. An öffentlichen Plätzen und überall in Cafés, Arztpraxen, Rathäusern und Geschäften des täglichen Lebens, wo ein blauer ...
more"Das Leitungswasser in Deutschland kann man bedenkenlos trinken!": ist das wirklich wahr? / Welches Wasser ist wirklich unbedenklich?
more
Kleine Wasserkunde / Was sind die Unterschiede zwischen Mineral- und Heilwasser, Tafel-, Quell- und Leitungswasser?
Bonn (ots) - Klar, Wässer sehen auf den ersten Blick alle gleich aus. Doch das täuscht. Wässer können sehr unterschiedlich zusammengesetzt sein. Durch ihre spezielle Kombination von Inhaltsstoffen können einige Wässer sogar besonders positiv auf die Gesundheit wirken. Die einzelnen Wasserarten unterscheiden ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
So bleibt Trinkwasser sauber und gesund
One documentmoreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Zuverlässiger Gesundheitsschutz bei Trinkwasser-Anlagen
One documentmore