Stories about Transportnotfall
- 3more
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Zuversicht bei den Flughäfen nach dem Luftverkehrsgipfel / Bund und Länder aufgefordert, Zusagen schnell zur Umsetzung zu bringen
Berlin (ots) - Unter der Federführung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kam heute die Luftverkehrsbranche gemeinsam mit den Ländern und Gewerkschaften zu einem Spitzengespräch zusammen - das gemeinsame Ziel: Den Flughäfen in ihrer wirtschaftlichen Notlage schnell Unterstützung zukommen zu lassen. ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Straßenverkehrsordnung im Bundesrat: Baugewerbe drängt auf praxisgerechte Regelungen
Berlin (ots) - Vor den Beratungen des Bundesrats zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) am heutigen Freitag warnt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, vor erheblichen negativen Auswirkungen auf die Bauwirtschaft. Vorgesehen ist unter anderem, Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte nur noch durch die ...
moreStVO-Novelle: Verkehrswacht appelliert an Bundesrat
StVO-Novelle: Verkehrswacht appelliert an Bundesrat Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) fordert den Bundesrat auf, in seiner morgigen Sitzung den aktuell vorliegenden Kompromissvorschlag zur StVO-Reform zu verabschieden und die Novelle damit gültig und rechtssicher zu machen. Nach dem Beschlussvorschlag sollen die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen deutlich erhöht werden. DVW-Präsident Prof. Kurt Bodewig: ...
moreAutofahren im Winter: Die Deutschen fühlen sich sicher
moreGdP zu Castortransport -- Schilff: Kritik an Bundesregierung wegen Atommülltransport bleibt bestehen
Berlin/Wiesbaden/Hannover. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat nach Beendigung des Castortransports den tausenden polizeilichen Einsatzkräften ihren Dank ausgesprochen. Dass die sechs Castoren ohne größere Zwischenfälle am Mittwochmorgen das hessische Biblis erreicht haben, lasse sich auf das umsichtige ...
more
- 3
ADAC Luftrettung auf zweite Welle vorbereitet/ Höchste Sicherheitsstufe auf 37 Stationen/Transport von Corona-Erkrankten qualitativ geprüft/ Lob für "Kleeblatt"-Verlegungskonzept des Innenministeriums
more Kleine Schritte, große Wirkung / Kommentar von Christian Latz zur Pünktlichkeit der Straßenbahn
Berlin (ots) - Kurzform: Im Haus von Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) wird gern in großen Zusammenhängen die Verkehrswende gedacht. Dabei sind es zunächst die kleinen, unscheinbaren Detailfragen, die auf der Straße den Unterschied machen. Das mag nicht so medienwirksam sein, bringt den Berliner Fahrgästen im Alltag aber mehr als all die vollmundigen ...
moreFord behebt Batterieprobleme beim Kuga - Auslieferung war nach Bränden gestoppt worden
Köln (ots) - Köln. Der Autobauer Ford hat das Batterieproblem beim teilelektrischen Modell Kuga gefunden. "Ford wird nun alle Batterien komplett gegen neue austauschen", sagte ein Konzernsprecher dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Mitte Oktober war bekannt geworden, dass der Konzern das Modell zurückrufen musste, weil sich in die Lithium-Ionen-Zellen ...
moreMit Winterreifen sicher durch die kalte Jahreszeit
more50 Jahre Luftrettung: Eine deutsche Erfolgsgeschichte
more50 Jahre Luftrettung: Eine deutsche Erfolgsgeschichte / Am 1.11.1970 ging die erste Station in Betrieb / Mit 20.000 Verkehrstoten und "Christoph 1" fing alles an / Virtueller Tag der offenen Tür am 31.10.
more
- 2
Ford Transit Connect - noch attraktiver dank sehr guter Kraftstoff-Effizienz und bis zu einer knappen Tonne Nutzlast
more Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung, Autofahrer: Besser langsam als Wild - Wie man jetzt nach der Zeitumstellung Wildunfälle vermeiden kann
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dutzende Tote, mehr als 3.000 Verletzte und eine halbe Milliarde Sachschaden jährlich: Laut Jagdverband passiert hierzulande alle 2,5 Minuten ein Wildunfall. Gerade nach der Zeitumstellung auf Winterzeit ist die ...
2 AudiosOne documentmore- 3
Zeitumstellung im Herbst - Wildunfallgefahr steigt: ADAC, Polizei und Landesjagdverband stellen neuen Servicefilm vor
One documentmore Immer mehr Wildunfälle: ACV warnt vor erhöhtem Risiko zur Zeitumstellung
more- 2
TIMOCOM Transportbarometer: 10-Millionen-Grenze geknackt
more ZDFzoom: Wohlfahrtsverbände ohne Kontrolle?
more
- 3
Ford und Komoot helfen mit Outdoor-Routen, dem Alltag zu entfliehen
more ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie zu Multikoptern im Rettungsdienst vor
moreLuftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich und verbessert die Notfallversorgung / ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie vor / Testbetrieb 2023 in Bayern und Rheinland-Pfalz
moreVideo-Präsentation der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Multikopter im Rettungsdienst / Am Mittwoch, 14.10.2020, ab 11 Uhr online verfügbar / Pressekonferenz in der ADAC Zentrale München abgesagt
moreVerkehrsminister: Autofahrer sollen zugunsten von Radlern in Städten langsamer fahren
Osnabrück (ots) - Verkehrsminister: Autofahrer sollen zugunsten von Radlern in Städten langsamer fahren Antrag sieht Reform der Straßenverkehrsordnung vor - Fachministerkonferenz per Videoschalte Osnabrück. Nach Plänen der Landesverkehrsminister soll die Straßenverkehrsordnung weiter zugunsten von Radfahrern reformiert werden. Laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" ...
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Die Top 5 der größten Rechtsstreit-Risiken - Wo Selbstständigen und Unternehmern Ärger droht
more
Ford tourt mit elektrifizierter Flotte durch Deutschland
more- 2
Wellness-Camping im Herbst 2020: PiNCAMP präsentiert die 11 schönsten Wohlfühl-Campingplätze in Deutschland, Österreich und Italien
more "Die Narbe": Neues NDR Doku-Talkformat mit Anja Reschke über Traumata der jüngeren deutschen Geschichte
Hamburg (ots) - Es sind Unglücke, an die sich fast jeder erinnert: das Zugunglück von Eschede 1998, die Flugschaukatastrophe von Ramstein 1988 oder die Massenkarambolage aufgrund eines Sandsturms auf der A19 bei Rostock im Jahr 2011. Was machen diese Unglücke mit den Menschen, die sie erlebt haben oder die als ...
more- 7
Mit O-Ton-Paket: ADAC testet Pannenhilfe per Pedelec in Hamburg
more Ford PKW-Verkäufe erholen sich im dritten Quartal deutlich
Köln (ots) - Ford hat im dritten Quartal 55.943 PKW in Deutschland zugelassen. Das bedeutet eine Steigerung gegenüber dem zweiten Quartal von 52,8 Prozent oder 19.321 Fahrzeugen Allein im September wurden 18.696 PKW neu registriert. Damit liegt der Hersteller bis auf 0,8 Prozent schon wieder auf Vorjahresniveau (18.853 PKW) Positiver Trend für das 4. Quartal erwartet Beim Absatz von leichten Nutzfahrzeugen (NFZ) ...
more- 2
Camping im goldenen Herbst: ADAC Campingführer nennt Ziele für Wanderer und Weingenießer
more