Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.
Stories about Tiere
- more
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Umgang mit Füchsen oft nicht tierschutzgerecht - bundesweite Mahnwachen
moreTierhaltungskennzeichnungsgesetz zementiert Tierleid und Klimazerstörung für weitere Jahrzehnte
Aalen (ots) - Der Deutsche Bundestag wird heute Nachmittag das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG) verabschieden. Im Namen einer "zukunftsfesten Tierhaltung" verspricht es "mehr Transparenz" für die Verbraucher*innen und "höhere Tierhaltungsstandards" für Schweine. Dazu will das BMEL den Umbau von ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierhaltungskennzeichnung erweist dem Tierschutz einen Bärendienst
moreBlockaden lösen: Julia Greb verrät, wie sich mentale Blockaden auf das Pferd auswirken und wie sie zu lösen sind
moreDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
Norbert Steinwidder verlässt DAS FUTTERHAUS zum Ende des Jahres
more
Tierrechtsorganisationen veröffentlichen Datenbank der Tierschutz-Skandale in Deutschland- Tierquälerei wird kaum bestraft
Sankt Augustin (ots) - Die Tierrechtsorganisationen Deutsches Tierschutzbüro, SOKO Tierschutz, Animal Rights Watch (ARIWA) und tierretter.de haben heute die Website www.tierschutz-skandale.de veröffentlicht. Hinter der Website verbirgt sich eine Datenbank der Tierschutz-Skandale, die diese Organisationen seit 2016 ...
moreRoyal Canin Umfrage zeigt: Tierhalterinnen und -halter achten mehr auf die Qualität der Tiernahrung als auf die ihres eigenen Essens
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen
Wiesbaden (ots) - Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden. Trotz Warnungen unterschätzen Hundehalter immer wieder, wie schnell sich ein geparktes Fahrzeug aufheizen kann! "Lassen Sie Ihren Hund im Sommer keinesfalls im Auto zurück", appelliert Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbandes Zoologischer ...
moreKomitee gegen den Vogelmord e. V.
Seeadler und Rotmilan bei Peine mit verbotenem Isektizid vergiftet- 5.000 Euro Belohnung für Hinweise auf die Täter
moreWWF World Wide Fund For Nature
WWF zum Tag des Luchses: Pinselohren brauchen Sprunghilfe
moreZähl mal, wer da summt / Vom 2. bis 11. Juni und 4. bis 13. August in die Welt der Insekten eintauchen und beim NABU-Insektensommer mitmachen
Berlin (ots) - Plattbauch, Grünrüssler, Ameisenlöwe oder Bienenwolf: Warum nicht einmal herausfinden, wer sich hinter diesen schillernden Namen versteckt? Der NABU-Insektensommer ruft in diesem Jahr vom 2. bis zum 11. Juni und vom 4. bis 13. August zum sechsten Mal dazu auf, mit Lupe, Zählhilfe und Stift ...
more
Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses / Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln
Hamburg (ots) - In Baden-Württemberg darf der Rothirsch nur auf 4 Prozent der Landesfläche existieren - auf 96 Prozent muss die Art per Gesetz ausgerottet werden. Kein anderes Bundesland gibt dem Rothirsch so wenig Platz zum Leben, obwohl viel mehr geeigneter Lebensraum vorhanden wäre. Bei der aktuellen ...
morePestizide vergiften Gartenschläfer / Das Tier des Jahres 2023 ist auch durch Gifte stark gefährdet / #BesserOhneGift
Berlin (ots) - - Pestizide in fast allen untersuchten Gartenschläfer-Totfunden nachgewiesen - Überwiegend sogar mehrere Chemikalien - darunter DDT und Rattengift - Pestizide führen auch zu Verhungern infolge des Insektensterbens Der Einsatz von Pestiziden gehört mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den wesentlichen ...
moreFotos von Rettungsaktion: PETA und Animal Rescue Kharkiv bergen Menschen und Tiere in Cherson mit Booten aus überfluteten Orten
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Heimtiere in der Ferienzeit: Betreuung frühzeitig klären!
Wiesbaden (ots) - Darf Lucky mit ins Hotel? Kann sich die Nachbarin um den Hamster kümmern? Ob Tierhalter ihre Heimtiere mit in die Ferien nehmen oder betreuen lassen - sie sollten ihren tierischen Mitbewohner und seine Bedürfnisse von Anfang an in die Planung ihres Urlaubs einbeziehen. "Es gibt vielfältige Angebote für die Betreuung von Heimtieren", sagt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands ...
moreMakaberes Motto: "Erhalten durch Aufessen" - Tierpark Nordhorn erhält PETAs Negativpreis "Speziesismus des Monats"
moreDer neue Podcast 'sitz&bleib' / Ein tabulos fabulöser Hundetalk mit Paula Lambert
more
Was man wissen muss und tun kann, wenn der geliebte Vierbeiner an Arthrose-bedingten Schmerzen leidet - eine Initiative von Zoetis
moreFelicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos
moreHotels for Bees - Nachhaltiges Projekt für Bienenschutz und Umwelt
moreNestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
PURINA-Umfrage zur Mensch-Tier-Beziehung bestätigt: Hunde und Katzen verbessern die Gesundheit und geben Halt
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
"Kein Hund braucht Farbe": Fellfärben ist nicht tiergerecht
Wiesbaden (ots) - Hier ein Doodle, der wie ein Zebra aussieht, dort ein Pudel als knallbunte Comicfigur: Videos von Hunden mit gefärbtem Fell werden auf Plattformen wie TikTok millionenfach angeklickt. Aber was viele "süß" oder "lustig" finden, ist nicht tiergerecht. In Österreich ist das Fellfärben - das aus "ästhetischen oder kommerziellen Gründen vorgenommene Tätowieren oder Färben von Haut, Federkleid oder ...
moreDeutscheVET mit starker Premiere in Dortmund
more
Prominente gegen Trophäenjagd / 35 Prominente appellieren an Bundesumweltministerin Lemke: Stoppen Sie die Trophäenimporte!
Stuttgart (ots) - In einem emotionalen Brief appellieren 35 Prominente an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, umgehend die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Zwischen 2016 und 2022 verzeichnete das Bundesamt für Naturschutz (BfN) 4.242 Importvorgänge ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Wolfsmanagement: CSU-Fraktion fordert Bestandsregulierung
München (ots) - Immer mehr Wolfsrisse bei Weidetieren und Weidetierhalter die aufgeben: Um das künftig zu verhindern und die nachhaltige Weidewirtschaft weiter zu ermöglichen - fordert die CSU-Fraktion eine wirksame Bestandsregulierung der Wölfe in Bayern. Das ist das Ergebnis eines Fachgesprächs der Fraktion mit dem renommierten Schweizer Wolfsexperten Marcel Züger, der eine dauerhafte Koexistenz von Weidetieren ...
moreGrausame Zustände in Schweinehaltung aufgedeckt - Deutsches Tierschutzbüro erstattet Strafanzeige gegen Schweinebetrieb in NRW
moreNABU: Schleiereulen-Nachwuchs in der Ukraine / Webcams übertragen live Kükenaufzucht im Schleiereulen-Nistkasten
Uschhorod (ots) - In der Ukraine leiden Mensch und Natur weiterhin unter den Auswirkungen des Krieges. Und doch geht das Leben mancherorts versteckt und scheinbar ungestört weiter: in Transkarpatien, im Westen des Landes, sind in den vergangenen Tagen neun kleine Schleiereulen geschlüpft. Naturfreunde können die ...
moreWWF World Wide Fund For Nature
Moosfrösche, göttliche Giftschlangen und eine "Mah na mah na"-Orchidee / WWF-Bericht listet 380 neuentdeckte Arten in der Mekong-Region SPERRFRIST: 22.05.2023 / 00:01 Uhr
Berlin (ots) - - Mekong-Region ist Hotspot der biologischen Vielfalt - Viele Arten könnten aussterben, bevor sie überhaupt bekannt sind - Tag der Biologischen Vielfalt (22.05.): Bundesregierung muss "Gaspedal durchdrücken" Berlin, SPERRFRIST: 22.05.2023 / 00:01 Uhr Download Pressebilder: ...
moreAktuelles Bildmaterial: Größte PETA-Aktion des Jahres - Speziesismus tötet!
more