Stories about Strom
- more
KfW IPEX-Bank: Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank hat als Teil eines großen Konsortiums von Geschäftsbanken, internationalen Finanzinstituten und Exportkreditagenturen die Finanzierung für den ersten polnischen Offshore-Windpark Baltic Power (1.140 MW) im Interesse des polnischen Sponsors ORLEN Group und des kanadischen Sponsors Northland Power unterzeichnet. Baltic Power ...
moreJetzt anmelden: Konferenz zu KI und Nachhaltigkeit am HPI
moreBayernpartei: Diskussion um Industriestrompreis ist überflüssig
München (ots) - Seit Wochen kommt der sogenannte Industriestrompreis, also ein subventionierter Strompreis für energieintensive Unternehmen, nicht aus den Schlagzeilen. Aus Gewerkschafts-Kreisen kommt nun die Forderung, auch bestimmte Privat-Haushalte und andere Organisationen einzubeziehen. Nach Ansicht der Bayernpartei handelt es sich bei dem Ganzen prinzipiell um ...
moreSonnige Aussichten: Deutsche Klein- und Mittelstädte mit enormem Potenzial zur Erzeugung von Solarstrom
moreStrom für alle Fälle: COMPUTER BILD testet Powerstations
more
Neuer Service: toom setzt auf Sonnenkraft / Neue Partnerschaft mit Enpal für umweltbewusste Energieoptionen
moreThorsten Frei (CDU): Ampelpolitiker leben in Parallelwelt - brauchen Lösungsvorschläge
Schmallenberg/ Bonn (ots) - Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat am Rande der Fraktionsklausur der Union in Schmallenberg erneut die Forderungen nach Entlastungen für die Wirtschaft bekräftigt und der Ampel vorgeworfen, in einer Parallelwelt zu leben. Bei ...
moreNetzrenditen: Die Anti-Preisbremse
Hamburg (ots) - - Stromkund*innen drohen durch Zinsstreit Milliarden-Mehrkosten - LichtBlick prüft nach OLG-Urteil Gang nach Karlsruhe Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem gestern veröffentlichten Urteil die aktuelle Festlegung der Eigenkapitalverzinsung für Netzbetreiber durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) kassiert. In einem weiteren Urteil wurde die Klage von LichtBlick zurückgewiesen, die Zinsfestlegung der Behörde sei vom politischen Beirat der BNetzA in ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Beschlüsse der Kabinettsklausur / Bundesregierung ignoriert akute Notlage
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) kritisiert, dass sich die Bundesregierung bei ihrer Kabinettsklausur noch immer nicht zu einem Industriestrompreis durchringen konnte. VCI-Präsident Markus Steilemann sagt: "Deutschlands Industrie sendet SOS, aber die Bundesregierung ignoriert weiter die akute Notlage. Statt Langfristprogramme brauchen ...
morePIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Entwicklung innovativer Stromversorgung für die Bundeswehr schreitet voran
moreJens Spahn (CDU): Ampel muss Priorität auf Wirtschaftswachstum legen - Stromsteuer für alle senken
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Unionsfraktion, Jens Spahn, hat von der Ampelregierung gefordert, sich mehr auf Wachstum und Wirtschaftsleistung im Land zu konzentrieren und dies etwa durch ein Absenken der Stromsteuer zu beschleunigen. Dem Fernsehsender phoenix sagte Spahn: "Die ...
more
Gesamtmetall-Präsident Wolf gegen Industriestrompreis für einige wenige Großunternehmen
Reutlingen/Bonn (ots) - Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich im phoenix-Interview gegen einen Industriestrompreis nur für Großunternehmen ausgesprochen. "Deutschland und die deutsche Wirtschaft lebt vom Mittelstand, den Familienunternehmen, den vielen kleinen und mittleren Unternehmen. Dieser Industriestrompreis wird bei denen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Industriestrompreis - SPD-Chef Klingbeil will keine Dauersubvention
Berlin (ots) - Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil hat in der Diskussion um einen sogenannten Industriestrompreis klargestellt, dass die Unternehmen nur kurzfristig entlastet werden sollen. untIm rbb24 Inforadio sagte Klingbeil am Dienstagmorgen, man sei sich in der Koalition einig, dass keine Dauersubvention entstehen dürfe. "Es geht um eine kleinen Zeitraum. ...
moreNetto Deutschland eröffnet erste Elektro-Ladestationen
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühl- und Kühllogistikbranche: Stromsteuer auf europäisches Minimum absenken / Appell zu Klausurtagungen von SPD-Bundestagsfraktion und Kabinett
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der Klausurtagungen der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden und des Bundeskabinetts in Schloss Meseberg in der kommenden Woche, bei denen unter anderem über den Industriestrompreis und die generelle Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland diskutiert werden soll, appelliert die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert: Energieintensive Unternehmen gezielt unterstützen
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erneut für einen Industriestrompreis ausgesprochen. Hintergrund ist ein Konzept der SPD-Fraktion, wonach der Strompreis für bestimmte Firmen für fünf Jahre auf fünf Cent gedeckelt werden soll. Im rbb24 Inforadio sagte Kühnert am Donnerstag: "Wir müssen ein klimaneutrales Land werden, und wir wollen zeigen, dass das für eine Industrienation wie Deutschland ...
more- 2
Energiemanagement steuert Solarstrom smart ins Haus und in das Elektroauto
more
DIHK: Ungewissheit über Energiepreise und Energieversorgung verunsichert Unternehmen
Köln/Bonn (ots) - Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Achim Dercks, sieht vor allem die aktuell hohen Energiepreise sowie die Ungewissheit über die künftige Energieversorgung als Ursache für den Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland. "Es ist ...
moreCDU-Politiker Frei fordert Senkung des allgemeinen Strompreises für alle Verbraucher
Villingen-Schwennigen / Bonn (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Forderung seiner Partei nach einer allgemeinen Senkung des Strompreises für private Verbraucher und für Unternehmen bekräftigt. Der tatsächliche Grund für die lahmende Wirtschaftsleistung Deutschlands liege in den "weltweit ...
moreGefährliche Überspannung? COMPUTER BILD entdeckt potenzielles Sicherheitsrisiko in Wechselrichter für Balkonkraftwerke
moreReinhard Houben (FDP): Industriestrompreis ist ungerecht und hilft nur wenigen
Seeboden/Bonn (ots) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reinhard Houben, hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Habeck für einen Industriestrompreis zurückgewiesen, da dieser nur einer begrenzten Anzahl besonders energieintensiver Unternehmen zugutekäme. "Eine Subvention dieser Art ist ungerecht und hilft nur wenigen", so Houben ...
moreFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Sie möchten Ihr E-Auto in der Garage laden? Das müssen Sie beachten!
Bonn (ots) - Der Markt für Elektroautos boomt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) war am 1. Januar 2023 ein Bestand von knapp über eine Million E-Autos und rund 865.000 Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid in Deutschland zu verzeichnen. Da Elektroautos in der Anschaffung vergleichsweise teuer sind, werden sie von Staat und Herstellern subventioniert. Seit Beginn diesen Jahres ...
more- 2
178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.
more
Ein 47-Fußballfelder-Solarpark: LichtBlick intensiviert Zusammenarbeit mit Unigea
Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick baut sein Solarprojektportfolio weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern). Die Freifläche erstreckt sich auf rund 34 Hektar (entspricht ca. 47 Fußballfeldern), bis 2025 soll hier ein Solarpark mit einer Peakleistung von bis zu 46 Megawatt ...
moreFür einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture
morebp erhält Zuschlag für 4 GW in Auktion zum Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt
more"ZukunftsStrom": E.ON baut Tarif nach starkem Start für weitere Kundengruppen aus
München E.ON erweitert sein Tarifangebot und bietet den erfolgreichen "E.ON ZukunftsStrom" nun auch in eigenen Varianten für Gewerbekundinnen und -kunden und E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer an. Bislang war der Tarif ausschließlich für Privatkunden verfügbar. Wer das Produkt abschließt, erhält nicht nur eine CO2-freie Strombelieferung aus deutschen Anlagen*, ...
moreULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich des jüngsten ULA-Politik-Dialogs, dass die Zeit des Krisenmanagements nicht vorbei sei. Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise sei eine reale Gefahr. "Zur Standortsicherung und zum Erhalt unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit ist die schnelle Einführung eines Transformationsstrompreises notwendig. Die ...
moreUmwelten voraus: LichtBlick launcht Kampagne mit CO2-optimierten Digital Out-of-Home
more