Stories about Strom

Follow
Subscribe to Strom
Filter
  • 12.10.2004 – 09:01

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Energiebranche: Fusions- und Übernahmemarkt gewinnt wieder an Schwung

    Frankfurt am Main (ots) - Neue PwC-Analyse untersucht globale Transaktionen im Energiesektor im ersten Halbjahr 2004: M&A-Volumen wächst gegenüber Vorjahreszeitraum um 134 Prozent Die Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, kurz: M&A) in der globalen Strom- und Gasindustrie übertrafen im ersten Halbjahr 2004 mit einem Gesamtvolumen ...

  • 24.09.2004 – 17:21

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    EnBW begrüßt Bundesratsbeschluss zur Energiepolitik

    Karlsruhe (ots) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesrates, sich für eine wirksame Regulierung der Stromnetze einzusetzen. Besonders der Aufforderung des Bundesrats an die Bundesregierung, in das neue Energiewirtschaftsgesetz Mechanismen zur Anreizregulierung aufzunehmen, liegt ganz auf der Linie des Vorschlages, den die EnBW am 4. September gemacht hat, um zu mehr ...

  • 22.09.2004 – 11:59

    DIE ZEIT

    Clement fordert von Stromkonzernen Preisstopp bis 2005

    Hamburg (ots) - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Energiewirtschaft aufgefordert, bis zum Jahreswechsel auf eine Erhöhung der Strompreise zu verzichten. In einem Interview der ZEIT erklärte Clement: "Ich halte es für vernünftig, dass sich alle Beteiligten Zurückhaltung auferlegen, bis das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft ist und der Regulierer seine Arbeit für mehr Wettbewerb in den Strom- ...

  • 22.09.2004 – 10:19

    DIE ZEIT

    Clement fordert von Stromkonzernen Preisstopp bis 2005

    Hamburg (ots) - Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement hat die Energiewirtschaft aufgefordert, bis zum Jahreswechsel auf eine Erhöhung der Strompreise zu verzichten. In einem Interview der ZEIT erklärte Clement: "Ich halte es für vernünftig, dass sich alle Beteiligten Zurückhaltung auferlegen, bis das neue Energiewirtschaftsgesetz in Kraft ist und der Regulierer seine Arbeit für mehr Wettbewerb in den Strom- ...

  • 08.09.2004 – 09:20

    BP Europa SE

    Termin-Ankündigung: BP Solar eröffnet Solaranlage der Superlative

    Bochum (ots) - BP Solar wird am 13. September in Sachsen-Anhalt mit der Solarstromanlage "Geiseltalsee" bei Merseburg ein weiteres Photovoltaik-System der Superlative offiziell eröffnen. Der Energieertrag liegt bei ca. 3,4 Mio. Kilowattstunden - dem mittleren Strombedarf von 1.000 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr. Eine Erweiterung um weitere 2 Mio. Kilowattstunden ...

  • 23.08.2004 – 12:35

    PNE WIND AG

    EEG-Novelle: Verbesserungen für Biomassekraftwerk

    Cuxhaven (ots) - Positive Auswirkungen hat die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf den Betrieb des Biomassekraftwerkes Silbitz. Die EEG-Novelle wirkt sich positiv auf die Stromerzeugung auf der Basis der Verbrennung von Holz aus. Für das Kraftwerk Silbitz bedeutet dies eine mögliche Verbesserung der Ertragssituation von rund 20 Prozent jährlich, wenn ausschließlich Holz der Klassen A 1 und A 2 ...

  • 04.08.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    E.on-Energie-Chef Teyssen erwartet steigende Strom-Preise

    Hamburg (ots) - Nach dem Öl wird auch der Strom teurer werden. Das sagt der Vorstandsvorsitzende von E.on-Energie, Johannes Teyssen, in einem Interview der ZEIT. "Der Gaspreis wird dem Ölpreis folgen, und das wird auch den Strom teurer machen", so Teyssen. "In der Tendenz werden die Preise für die Netznutzung aufgrund der staatlichen Effizienzauflagen sinken. Diese bestimmen aber nur rund ein Drittel des ...

  • 21.07.2004 – 10:23

    DIE ZEIT

    Kernkraft erlebt Renaissance

    Hamburg (ots) - Der Anti-AKW-Generation stehe "ihr Waterloo" bevor, schreibt die ZEIT in ihrer neuen Ausgabe: "Der Ausstieg aus dem Ausstieg. Zuvor schalten die Energieversorger noch ein paar Meiler ab, beginnend mit dem 340-Megawatt-Werk in Obrigheim (Mai 2005) - ein kleiner Fisch; die Großreaktoren von Biblis, die zusammen 2525 Megawatt auf die Waage bringen, hätten der Stromwirtschaft mehr wehgetan. Aber dann wird Schritt für Schritt umgesteuert: Erst verlängert ...

  • 02.06.2004 – 15:13

    COMPUTER BILD

    AUDIO VIDEO FOTO BILD ruft "Stromsparer-Plakette" ins Leben / Kooperation mit Aktion "No-Energy"

    Hamburg (ots) - Die neue Zeitschrift für Unterhaltungselektronik, AUDIO VIDEO FOTO BILD (Ausgabe 7/2004 ab sofort am Kiosk), vergibt zusammen mit der vom Umweltbundesamt unterstützten Aktion "No-Energy" eine "Stromsparer-Plakette". Diese Zertifizierung dürfen in Zukunft elektronische Geräte tragen, die im Bereitschaftsmodus (Standby) wenig und im ausgeschalteten ...

  • 18.05.2004 – 09:01

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Stromausfälle sind die größte Sorge der Energieversorger in aller Welt

    Frankfurt am Main (ots) - Neue PwC-Studie zeigt Trends in der globalen Stromindustrie auf / Zehn Billionen US-Dollar für Investitionen in Leitungsnetze und Stromerzeugung bis 2030 erwartet Nach den großen Stromausfällen von New York, London und Mailand im vergangenen Jahr ist die Furcht vor weiteren Betriebsstörungen bei den Energieunternehmen in ...