Stories about Strom
- more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Entwicklung eines Nachhaltigkeitszertifikats für Agrarholzbau - DBU gibt 102.000 Euro
Münster (ots) - Mit gutem Zeugnis schnell und nachhaltig in die Zukunft wachsen Institut für Wald und Holz NRW entwickelt Zertifikat für Agrarholzbau - DBU gibt 102.000 Euro Ob als Hackschnitzel, Pellets oder Briketts - die Nachfrage nach Holz als Bio-Energielieferant steigt. Um dem Biomassebedarf nachzukommen, ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum Energietreffen mit Arbeitgebern und Gewerkschaften im Kanzleramt / Strompreise für Kleinverbraucher müssen bezahlbar bleiben
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) plädiert angesichts des heutigen Energietreffens mit Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften im Kanzleramt dafür, das derzeitige Energiemarktdesign an die veränderten strukturellen und technischen Bedingungen anzupassen. Dabei dürfen die Energiekosten für ...
moreGreenpeace führt Kosten-Debatte mit methodischen Fehlern und polemischen Argumenten
Berlin (ots) - In der Debatte um Gestaltung und Kosten der Energiewende führen Greenpeace Energy und andere die ideologischen Kämpfe von gestern mit alten mangelhaften Argumenten: In der Auftragsstudie "Was Strom wirklich kostet", die Greenpeace Energy und der Bundesverband WindEnergie am 27. August in Berlin vorgestellt haben, werden bekannte methodische Fehler ...
moreDipl.-Ing. Mark Wechselmann von GMW Projekt zum Thema Stromausfall in Indien und der Preisentwicklung in Deutschland
Hannover (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de spricht Mark Wechselmann von der GMW Projekt mbH & Co. KG aus aktuellem Anlass über die Situation in Indien, wo seit Tagen mehrere hundert Millionen Menschen unter dem Zusammenbruch der Stromversorgung leiden. "Die aktuelle Energiewende der Bundesregierung ...
moreStromverbrauch checken leicht gemacht
Berlin (ots) - StromCheck express vergleicht persönlichen Stromverbrauch mit bundesweitem Durchschnitt und motiviert zum Energiesparen / Eingabe der Abschlagszahlung liefert erste Einschätzung Wenn einmal im Jahr die Stromrechnung ins Haus kommt, ist das Thema Stromverbrauch plötzlich aktuell und der Ärger über gestiegene Kosten groß. Im Laufe des Jahres verlieren viele Bürger ihren Stromverbrauch jedoch wieder aus ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Wiederbelebung des europäischen Emissionszertifikatehandels "Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, um zu investieren"
Brüssel/Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) unterstützt die Überlegungen von EU-Klimakommissarin Connie Heedegard, den europäischen Emissionszertifikatehandel weiterzuentwickeln. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Der CO2-Preis ist die zentrale Stellschraube, um Investitionen ...
moreÖkostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus
Hamburg (ots) - Der Energieanbieter LichtBlick konnte im Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und Ökogas in Deutschland weiter ausbauen. Dies geht aus dem diesjährigen Energieanbieter-Ranking hervor, das in der kommenden Ausgabe der Fachzeitschrift "Energie & Management" (E&M) veröffentlicht wird. Zum Stichtag der Umfrage versorgte LichtBlick 495.000 Haushalte und 47.000 Großkunden den mit ...
moreDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Netzentwicklungsplan sollte Beitrag der Braunkohle nicht unterschätzen / Vorfestlegungen zum künftigen Brennstoff- und Technologiemix in der Stromerzeugung riskant
Köln (ots) - Die deutsche Braunkohlen-Industrie warnt davor, die Bedeutung des konventionellen Kraftwerksparks für Netzstabilität und Versorgungssicherheit zu unterschätzen. Eine verstärkte Nutzung der erneuerbaren Energiequellen in der Stromerzeugung erfordert nicht nur leistungsfähige Netze sowie ...
moreEnergiewirtschaftliches Paradoxon gefährdet Planungen der Bundesregierung / Trianel: Ohne langfristige Planungssicherheit keine erfolgreiche Energiewende
Aachen/Düsseldorf (ots) - "Die Energiewende ist ein Generationenprojekt, hinter dem wir uneingeschränkt stehen", erläutert Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, auf der Jahrespressekonferenz die Position der Trianel. Das Unternehmen hat die neuen Herausforderungen erkannt und stellt auf ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Laut aktuellen Berechnungen steigt die EEG-Umlage auf etwa zehn Cent pro Kilowattstunde - Brossardt: "Ein dramatisches Ergebnis"
München (ots) - Für die Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) müssen die Stromverbraucher in Deutschland bis zum Jahr 2030 Kosten von deutlich über 300 Milliarden Euro tragen. Das haben aktuelle Berechnungen der TU Berlin im Auftrag der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. zu den ...
moreBau von Offshore-Windpark wird ausgebremst / Netzanschluss für Trianel Windpark Borkum verschoben
Aachen/Bremerhaven (ots) - Aufgrund von Verzögerungen beim Netzanschluss durch den Übertragungsnetzbetreiber Tennet wird sich die Inbetriebnahme des Trianel Windparks Borkum bis zum 2. Quartal 2013 verschieben. Obwohl die Windenergieanlagen des Herstellers AREVA Wind planmäßig geliefert werden konnten, führten Produktionsengpässe bei einigen Zulieferern dazu, ...
more
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Gemeinsame Erklärung von DStGB und VKU / Deutsche Energiewende auch für EU von Bedeutung / Dezentrale Strukturen stärken!
Brüssel (ots) - "Die Energiewende in Deutschland und vielen Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist in immer stärkerem Maße mit der Dezentralisierung der Energieversorgung verbunden. Daher muss sich diese in stärkerem Maße auch in den Initiativen der Europäischen Kommission widerspiegeln", sagten Dr. Gerd ...
moreStrompreisvergleich - Atlas für Strompreise visualisiert die Stromkosten in Deutschland
morePresseeinladung: Stadtwerke Düsseldorf stellen Einzelheiten zum "Weltmeisterkraftwerk" vor
Düsseldorf (ots) - Im Jahr 2016 soll eines der wichtigsten Projekte in der Geschichte der Stadtwerke Düsseldorf vollendet sein: Dann startet die umweltschonende Erzeugung von Strom und Fernwärme im aus heutiger Sicht effizientesten Erdgaskraftwerk der Welt. Die neue Anlage gilt unter anderem wegen ihres Wirkungsgrads von mehr als 61 Prozent bei der reinen ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zum BMWi-Eckpunktepapier Rahmenbedingungen Energieinfrastruktur "Wir brauchen dringend Verbindlichkeit"
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zu den Rahmenbedingungen der Energienetzinfrastruktur, dass das Ministerium den umfangreichen Investitionsbedarf auf der Verteilnetzebene anerkennt. Aussage des ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Studie zu Investitionskosten für Smart Grids / VKU: Was kosten die intelligenten Netze der Zukunft?
Berlin (ots) - Die deutschen Verteilnetzbetreiber müssen bis 2030 sieben Milliarden Euro in den Aufbau intelligenter Netze (Smart Grids) investieren. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bei der renommierten Beratungsgesellschaft KEMA in Auftrag gegeben hat. "Für die Entwicklung eines Smart Grid spielen die ...
moreVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Speicherforschung und Stromnetzausbau muss intensiviert werden - ansonsten kippt Versorgungssystem
Frankfurt am Main (ots) - Wenn die erneuerbaren Energien (EE) im Sinne der Bundesregierung ausgebaut werden sollen, müssen jetzt der Stromnetzausbau und die Flexibilisierung des Kraftwerksparks sowie der regelbaren EE-Anlagen, z.B. Biomasse, prioritär vorangetrieben werden. Dringender Forschungsbedarf besteht ...
more
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Gesteuerter Stromverbrauch unverzichtbar für Energiewende / Neue Studie identifiziert Potenziale von zeitlich flexiblen Stromlasten für die Integration Erneuerbarer Energien
Frankfurt am Main (ots) - Bis zum Jahr 2020 sollen rund 35 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus regenerativen Quellen gedeckt werden, so das Ziel der Bundesregierung. Die Menge der ins Netz eingespeisten Energie wird also zunehmend Schwankungen unterworfen sein, die Steuerung der Stromnachfrage (Demand ...
moreFraunhofer ITWM bahnt den Weg zum offenen Energiemanagement
Kaiserslautern (ots) - Fraunhofer ITWM bietet schon heute die Technologie für das intelligente Stromnetz von morgen. Das Wachstum der erneuerbaren Energien ist gekennzeichnet durch dezentrale Erzeugung und Speicherung von Energie. Wenn immer mehr Stromverbraucher zu "Prosumern" werden, die auch selbst Energie erzeugen, sind intelligente Energiemanagement-Lösungen gefragt. Mit der offenen Energiemanagement-Plattform ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Stromausfälle werden wahrscheinlicher, Klimaschutz gerät ins Abseits
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Nachfrageanstieg bedroht Versorgungssicherheit in Europa/ Erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung, fossile Energieträger bleiben aber bestimmend/ Strom wird bis 2030 knapper Strom wird in den kommenden 20 Jahren knapper und teurer, aber nur etwas sauberer. Um die Stromversorgung trotz der rasant steigenden Nachfrage zu ...
moreDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie Stromanbieter 2012: Günstigste Anbieter mit Servicedefiziten - Discounter-Energie ist Testsieger, 123energie beim Ökostrom vorn
Hamburg (ots) - Strompreisanpassungen sind für Konsumenten häufig Anlass für den Wechsel des Anbieters. Auf dem umkämpften Strommarkt werden Verbraucher oft mit Neukundenboni gelockt, welche meistens jedoch nur einmalig gezahlt werden. Doch welcher Anbieter hat auch ohne Boni die günstigsten Tarife und wer ...
moreDeutsche Industrie forciert Einführung der Elektromobilität / Zweite Stufe der "Normungs-Roadmap" verabschiedet
Frankfurt (ots) - Die beiden deutschen Schlüsselbranchen Automobilindustrie und Elektroindustrie haben auf dem Weg zu international einheitlichen Standards in der Elektromobilität einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. So haben Fachleute führender Verbände jetzt Normungsvorhaben festgelegt, die künftig die ...
moreMilliardeninvestition im Keller / Ab 2013 müssen fünf Millionen Stromzähler ausgetauscht werden - hunderte Stromversorger sind noch unvorbereitet
Aachen/Essen (ots) - Energieversorger, die bisher noch kein Konzept zur Einführung von Smart Metern haben, drohen Verluste im Endkundenmarkt. Zu dieser Einschätzung kommt Tim Karnhof, Leiter Smart Metering der Trianel GmbH: "Zum einen können Dritte den Heimmarkt des Versorgers mit eigenen Produkten besetzen, zum ...
more
Virtuelles Grünes Kraftwerk der e2m erhält Zulassung für Sekundärreserve
Leipzig (ots) - Das Grüne Kraftwerk der Energy2market GmbH (e2m) stellt dem Stromnetz neben Minutenreserveleistung nun auch deutlich höherwertige Sekundärregelleistung zur Verfügung und leistet damit künftig einen noch stärkeren Beitrag zur Netzstabilität. Der Spezialist für Erzeugungsvermarktung aus Leipzig unterstreicht damit einmal mehr seine Vorreiterrolle ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Spannungsabfall in Europa - US-Energiekonzerne führen Konsolidierung an
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "Power Deals 2012": M&A-Volumen in Strom- und Gasindustrie steigt 2011 nur leicht / Euro-Schuldenkrise dämpft Aktivitäten in Europa / Chinesische Investoren kaufen ein In der globalen Strom- und Gasindustrie verlagert sich der Schwerpunkt der M&A-Aktivitäten zunehmend von Europa nach Nordamerika. Nachdem der alte Kontinent sechs ...
moreCOMPUTERBILD-Test zeigt: Schnellere Computer dank SSD-Speicher
Hamburg (ots) - 32 Modelle auf dem Prüfstand / Windows und Programme starten doppelt so schnell / Nachteil gegenüber Festplatten: hohe Preise SSD steht für Solid State Drive und gilt als Nachfolger der Festplatte. SSD könnte aber genauso "Super Schnelle Daten" bedeuten - denn die fixen Speicher machen dem PC ordentlich Dampf. Windows startet doppelt so schnell und ...
moreCOMPUTERBILD testet acht günstige Flachbildschirme / Fast durchweg gute Bildqualität und geringer Stromverbrauch
Hamburg (ots) - Manchmal kommt es doch auf die Größe an, bestes Beispiel sind aktuelle 24-Zoll-Monitore für PCs: Auf die Bildschirmriesen passen Programmfenster, Werkzeugleisten, Notizen, eingehende E-Mails und noch viel mehr nebeneinander drauf. Damit nicht genug, denn die Modelle sind nicht nur beim Kauf, ...
moreVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Haushaltsdebatte / VKU: Energie- und Klimafonds muss aufgestockt werden
Berlin (ots) - Heute beraten mehrere Ausschüsse des Bundestages über den Gesetzesentwurf zum Haushalt 2012. Aus Sicht der deutschen Stadtwerke kann der Umbau des Energiesystems nur funktionieren, wenn Energieeffizienz beim Verbrauch und der Energieerzeugung in stärkerem Maße gefördert und im Haushaltsplan entsprechend berücksichtigt werden - zum Beispiel durch ...
moreCOMPUTERBILD: Tempo von Stromleitungsnetzwerken noch ausbaufähig
Hamburg (ots) - Elf Stromnetzwerk-Adapter im COMPUTERBILD-Test / Gute Alternative zu WLAN bei mehreren Etagen / WLAN bei dünnen Wänden aber im Vorteil Den Internetanschluss im Flur und den Computer einige Meter entfernt im Arbeits- oder Wohnzimmer - wer dann mit dem Rechner ins Internet möchte, muss ein Netzwerkkabel durch die Wohnung legen. Oder ein WLAN ...
more