Stories about Straßenverkehrssicherheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
Nach DVR-Beschluss: ACV kritisiert Forderungen nach generellem Tempolimit auf Autobahnen
Köln (ots) - Gemäß eines neuen Vorstandsbeschlusses fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diese Forderung für unverhältnismäßig und kritisiert die Begründung wie auch die Entscheidungsfindung als wenig überzeugend. So nennt der DVR als Motivation für seine ...
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
StVO-Novelle: Diese Regelungen gelten ab morgen für Teilnehmer im Straßenverkehr
moreADAC Stiftung startet Online-Portal "verkehrshelden.com" / Vernetzung der Verkehrssicherheitsprogramme mit digitaler Welt / Interaktives Lernspiel "Verkehrshelden unterwegs"
moreTÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019
Berlin (ots) - Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der Bundesregierung ein neues, wegweisendes ...
moreEntscheidung zu Straßenverkehrsordnungs-Novelle im Bundesrat -- GdP fordert Video-Überwachung von Rettungsgassen
Entscheidung über Straßenverkehrsordnungs-Novelle im Bundesrat GdP fordert Video-Überwachung von Rettungsgassen Hannover/Berlin. Die mit der am Freitag im Bundesrat verhandelten Straßenverkehrsordnungs-Novelle (StVO) geplante härtere Sanktionierung von Verstößen gegen die Pflicht zum Freihalten von ...
more
Breites Bündnis fordert vom Bundesrat ein klares Votum für ein generelles Tempolimit
Berlin (ots) - Breites Verbändebündnis fordert Länderchefs auf, für Tempolimit und mehr Sicherheit und Klimaschutz im Straßenverkehr zu stimmen - Bundesrat stimmt Freitag über generelles Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts ab Anlässlich der Bundesratssitzung am kommenden Freitag, am 14.02.2020, ruft ein breites ...
moreVdTÜV-Presseinfo: Führerschein mit 17: TÜV-Verband lehnt geringere Anforderungen für Begleitpersonen ab
+++ Gefahr für die Verkehrssicherheit +++ Blinker sollten für E-Scooter zur Pflicht werden +++ Empfehlungen des Deutschen Verkehrsgerichtstages +++ Der TÜV-Verband lehnt eine Absenkung der Anforderungen an Begleitpersonen beim "Begleiteten Fahren" mit 17 Jahren ab. Zum Abschluss des Deutschen ...
moreVerkehrsgerichtstag 2020: ACV fordert Studie zur Vermeidung von Baumunfällen statt zu Tempolimit
Köln (ots) - Die Diskussion um ein allgemeines Tempolimit hat auch den 58. Verkehrsgerichtstag in Goslar (VGT) beschäftigt. Der Präsident, Professor Ansgar Staudinger, fordert wissenschaftliche Studien ein, um zu sehen, was ein Tempolimit wirklich bewirken würde. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diesen Ansatz aus der Perspektive der Juristen für ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Studie: Bevölkerung unterschätzt Potenziale des automatisierten Fahrens
Düsseldorf (ots) - Die Ergebnisse der aktuellen VDI-Studie "Automatisiertes Fahren in der Smart City" zeigen, dass automatisiertes Fahren erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Klimaschutz, Verkehrssicherheit und in Form von adäquaten Mobilitätskonzepten nach sich zieht. Die Bevölkerung steht dem jedoch sehr skeptisch gegenüber. "Eine breite gesellschaftliche ...
moreDank Virtual-Reality-Brille von Ford: Paketboten erleben die Perspektive von Radfahrern und entwickeln mehr Empathie
Köln (ots) - - Hermes-Paketboten erleben die Perspektive von Fahrradfahrern im Straßenverkehr mittels einer Virtual-Reality-Brille - Die sogenannte "WheelSwap"-Simulation ist ein Teil der Share The Road-Kampagne von Ford. Ziel ist die Generierung von mehr Empathie im Straßenverkehr Fahrer des Hermes-Paketdienstes ...
moreWeltgedenktag für Verkehrsopfer: "Konsequenter für die Vision Zero"
Weltgedenktag für Verkehrsopfer: "Konsequenter für die Vision Zero" Am Sonntag, den 17. November 2019 findet bereits zum 25. Mal der Weltgedenktag für Straßenverkehrsopfer statt, an den die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erinnern möchte. "Alle 24 Sekunden stirbt auf der Erde ein Mensch bei einem Verkehrsunfall. Darum wollen wir an diesem Tag den Opfern und ...
more
KÜS: Technische Mängel als Unfallursache - Was sagen die Zahlen der Mängelbilanz aus den Hauptuntersuchungen dazu aus? / Zahlen des Statistischen Bundesamtes und der KÜS zeigen gleiche Tendenz
moreTempolimit jetzt! Verbände-Bündnis fordert Bundestagsabgeordnete zur Abstimmung nach Faktenlage und nicht nach Fraktionszwang auf
Berlin (ots) - Mitglieder des breiten Verbände-Bündnisses zur Einführung eines Tempolimits fordern für die Abstimmung am kommenden Freitag im Deutschen Bundestag eine mutige und freie Entscheidung auf Basis von Fakten - Tempolimit ist eine kostenneutrale und sofort wirksame Maßnahme für den Klimaschutz und ...
morePräventionskampagne kommmitmensch
Ablenkung kann tödlich sein / Gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Projekt EDWARD für mehr Sicherheit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
moreBreite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren
Berlin (ots) - +++ Bundesbürger befürworten Alkohol-Interlocks in Bussen, Taxis und Lkw +++ TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU auf 1,1 Promille +++ TÜV-Forum Verkehrssicherheit diskutiert neue Ansätze gegen Alkohol am Steuer Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun von zehn Deutschen (88 Prozent) sind der ...
moreVdTÜV-Presseinfo: Breite Mehrheit für Einsatz von Alkohol-Wegfahrsperren
+++ Bundesbürger befürworten Alkohol-Interlocks in Bussen, Taxis und Lkw +++ TÜV-Verband fordert Absenkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU auf 1,1 Promille +++ TÜV-Forum Verkehrssicherheit diskutiert neue Ansätze gegen Alkohol am Steuer Eine breite Mehrheit der Bundesbürger befürwortet verpflichtende Alkohol-Wegfahrsperren in Fahrzeugen. Fast neun ...
moreDeutsche Verkehrswacht startet Training für E-Scooter-Fahrer
Deutsche Verkehrswacht startet Training für E-Scooter-Fahrer Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) reagiert auf die steigenden Unfallzahlen mit Elektrokleinstfahrzeugen und gibt ab sofort allen Verkehrswachten die Möglichkeit, innerhalb ihrer Arbeit einen Trainingsparcours für E-Scooter (Elektrotretroller) anzubieten und Verkehrsteilnehmer über die sichere Nutzung und die relevanten Verkehrsregeln aufzuklären. Die ...
more
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Großer Schritt für die "Aktion Abbiegeassistent" des Bundesverkehrsministeriums / Als erster großer Lebensmitteleinzelhändler stattet Netto alle Lkw mit Sicherheitssystem aus
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallzahlen bei der Arbeit 2018 im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert - Gesetzliche Unfallversicherung ruft zu mehr Engagement für Verkehrssicherheit auf
Berlin (ots) - Die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle hat sich 2018 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Das geht aus einer Erhebung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung ...
One documentmoreDVW und BOSCH verlängern Kooperation für schnelle Hilfe bei Unfällen
DVW und BOSCH verlängern Kooperation für schnelle Hilfe bei Unfällen Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) spricht sich seit 2010 für einen flächendeckenden Einsatz des Emergency-Call-Systems in Fahrzeugen aus, um schneller Hilfe an eine Unfallstelle zu bringen. Diese Technologie ...
more"Aufgepasst mit ADACUS" mit bundesweit über 9.000 Veranstaltungen pro Jahr / Verkehrserziehung für die Kleinsten
moreSchreckmoment oder schwerer Unfall? Die Geschwindigkeit macht den Unterschied / DEKRA Crashversuch zeigt Bedeutung von angepasster Geschwindigkeit
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicher unterwegs mit dem E-Scooter
Berlin (ots) - Seit dem 15. Juni 2019 sind elektrische Tretroller, so genannte E-Scooter, für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Die elektrisch betriebenen Fahrzeuge sollen dazu beitragen, Mobilität modern und umweltfreundlich zu machen. Aber schon in den ersten beiden Wochen ereigneten sich mehrere schwere Unfälle. Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps, worauf zu achten ist, damit der Fahrspaß auch sicher bleibt. Rechtlicher Rahmen E-Scooter und ...
more
Nicht nur auf der Fahrt in den Urlaub: Ablenkung ist Ursache für jeden dritten tödlichen Verkehrsunfall
moreTempolimit jetzt! Verbände-Bündnis fordert Entscheidung für Klimaschutz und Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - Breites Bündnis aus Deutscher Umwelthilfe, dem ökologischen Verkehrsclub VCD, Greenpeace, Changing Cities und Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland VOD fordert noch für 2019 eine generelle Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen und 80 km/h außerorts - In Städten reduziert eine Regelgeschwindigkeit ...
more- 2
Weniger Unfälle durch mehr Aufmerksamkeit
more VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Knolle statt Knöllchen! Breites Verbändebündnis fordert drastische Anhebung der Bußgelder für Falschparker
Berlin (ots) - Falschparken muss mit mindestens 100 Euro Bußgeld plus einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Online-Petition an Verkehrsminister Scheuer gestartet. Die Verkehrswende braucht freie Wege und Plätze. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer soll die Bußgelder für Falschparker auf mindestens 100 ...
moreBundesrat erlaubt Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland - Verkehrswacht lobt Nachbesserungen
Bundesrat erlaubt Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland - Deutsche Verkehrswacht lobt Nachbesserungen bei der Verkehrssicherheit Berlin, 17. Mai 2019: Heute verabschiedete der Bundesrat die Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge wie Elektrotretroller. Dabei folgte er den Empfehlungen der Fachausschüsse und gab ...
moreDEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2019 / Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
more