Stories about Straßenverkehrssicherheit
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 6One documentmore
Breites Bündnis fordert Bekenntnis aller demokratischen Parteien für ein Tempolimit in den ersten 100 Tagen ihrer möglichen Regierungsarbeit
Berlin (ots) - - Umweltverbände, Gewerkschaft der Polizei NRW und Verkehrssicherheitsverbände fordern generelles Tempolimit - Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und Nachschärfung der Regelungen außer- und innerorts - Deutschland muss bei Klimaschutz und Verkehrssicherheit an europäische Nachbarländer ...
more- 2
Tag der Verkehrssicherheit: Bosch eBike Systems stellt Umfrage zur Pedelec-Sicherheit vor
more - 2
Drittes Symposium für Unfallforschung und Sicherheit im Straßenverkehr der ADAC Stiftung / Über 100 Experten und Nachwuchswissenschaftler befassen sich mit dem Thema ungeschützte Verkehrsteilnehmer
more TÜV-Verband Presseinfo: Fahreignungsseminare sollten ab sechs Punkten Pflicht sein
Berlin (ots) - +++ Rücksichtsloses und gefährliches Fahrverhalten kann fatale Folgen haben +++ Mit Fahreignungsseminaren aggressiven Fahrstil ändern und rechtzeitig vor dem Führerscheinentzug Punkte abbauen +++ Am 19. Juni 2021 ist Tag der Verkehrssicherheit +++ Abrupte Spurwechsel, missachten der Vorfahrt, überfahren roter Ampeln, dichtes Auffahren, versperren ...
moreVerkehrssicherheitsprogramm 2030 - Verkehrswacht begrüßt Ziele der Bundesregierung und fordert konsequente Umsetzung
Verkehrssicherheitsprogramm 2030 Verkehrswacht begrüßt Ziele der Bundesregierung und fordert Akteure zur konsequenten Umsetzung auf Am 2. Juni 2021 hat das Bundeskabinett das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2021-2030 ...
more
Erhöhtes Unfallrisiko bei Senioren: DEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2021 "Mobilität im Alter"
Stuttgart (ots) - - Als Fußgänger und Radfahrer besonders gefährdet - Technik kann altersbedingte Leistungsdefizite zum Teil kompensieren - Proaktive Strategie muss alle Mobilitätsarten umfassen Ob mit dem eigenen Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß: Überall auf der Welt werden Senioren immer mobiler und nehmen ...
moreNach Beschluss in Spanien und WHO-Forderung: Deutsche Umwelthilfe verlangt Tempo 30 innerorts noch 2021
Berlin (ots) - - Andere Länder machen es vor: Spanien beschließt Tempo 30 in Städten; in französischen Städten mit Tempo 30 gibt es 70 Prozent weniger tödliche Unfälle - Bundesregierung scheitert an "Vision Zero" und ignoriert Tempo 30 als Sofortmaßnahme in Eckpunktepapier für neues ...
moreVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Auch im Straßenverkehr: Sicherheit zuerst! / VOD fordert: besonders vulnerable Gruppen stärker schützen - Inzidenz senken - Resilienz des Verkehrssystems verbessern
Münster (ots) - Auch im Straßenverkehr: Sicherheit zuerst! VOD fordert: besonders vulnerable Gruppen stärker schützen - Inzidenz senken - Resilienz des Verkehrssystems verbessern Die Zeit der Einschränkungen und des Leids durch die Corona-Pandemie ist zugleich eine Zeit intensiven Lernens. Und ein Anlass, über ...
moreStellen Kopfhörer eine Gefahr im Straßenverkehr dar? Virtuelles Sound-Experiment von Ford zeigt Risiken auf
more„Radfahrende im Blick“: Verkehrswacht unterstützt bundesweiten Aktionstag der Polizei am 5. Mai
„Radfahrende im Blick“: Verkehrswacht unterstützt bundesweiten Aktionstag der Polizei am 5. Mai Am 5. Mai 2021 findet bundesweit der Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ statt, der von der Polizei initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „Radfahrende im Blick“ soll die Sicherheit auf dem Fahrrad ...
moreDEKRA Experten zur aktuellen Unfallstatistik: Klare Regeln für E-Scooter sind sinnvoll, aber zu vielen Nutzern offenbar unbekannt
more
E-Scooter-Unfälle 2020: Verkehrswacht geht von wachsenden Zahlen aus
E-Scooter-Unfälle 2020: Verkehrswacht geht von wachsenden Zahlen aus In 2020 registrierte die Polizei 2155 Unfälle mit Elektrotretrollern (E-Scooter), bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Demnach wurden 386 ...
moreTÜV-Verband zur Unfallstatistik 2020: Positiven Ausreißer durch solide Maßnahmen für Verkehrssicherheit verstetigen
Berlin (ots) - +++ Unfälle mit Personenschäden gehen um 11,8 Prozent auf 264.900 zurück +++ Insgesamt starben 2.724 Verkehrsteilnehmer:innen +++ 408 der Todesopfer waren Radfahrer:innen und Pedelecfahrer:innen +++ TÜV-Verband fordert nachhaltige Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, um den positiven ...
moreKinder im Lastenfahrrad: Sicherheit gibt es nur mit Anschnallsystem / DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2020
moreHohes Unfallrisiko von Zweiradfahrern muss nachhaltig gesenkt werden / DEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2020
moreSmiley für die Verkehrssicherheit - Dialog-Displays für weitere 48 hessische Städte und Gemeinden
One documentmoreGemeinsam für mehr Verkehrssicherheit / DEKRA wird Mitglied beim European Transport Safety Council (ETSC)
Stuttgart (ots) - - DEKRA wird Mitglied beim europäischen Dachverband ETSC - ETSC widmet sich der Verringerung von Unfällen im Straßenverkehr - Alle Anstrengung nötig bei fast 23.000 Verkehrstoten in der EU im Jahr 2019 Als Weltmarktführer mit jährlich rund 27 Millionen Fahrzeugprüfungen und durch seine ...
more
Vernetzte Fahrzeuge für mehr Verkehrssicherheit: Ford testet Technologie zur Vorhersage von Verkehrsunfällen
moreVdTÜV-Pressemitteilung: Deutliche Mehrheit für Null-Promille-Grenze im Straßenverkehr
Berlin (ots) - +++ VdTÜV-Umfrage: 75 Prozent sprechen sich für absolutes Alkoholverbot aus +++ Auch Motorrad-, E-Scooter- und Fahrradfahrer sollten nüchtern bleiben müssen +++ TÜV-Verband fordert geringere Promillegrenzen für Anordnung einer MPU +++ Eine große Mehrheit der Deutschen fordert ein absolutes Alkoholverbot für Autofahrer:innen: Laut den Ergebnissen ...
moreBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU fördert Abbiege-Assistenzsysteme - "Tödliche Unfälle beim Abbiegen sind vermeidbar"
moreTag der Verkehrssicherheit: Technik und Verhalten müssen sich ergänzen
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen "Tages der Verkehrssicherheit" fordert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, den verpflichtenden Einsatz innovativer technischer Fahrassistenzsysteme und mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Technischer Fortschritt und achtsames Verhalten im Straßenverkehr müssen ineinandergreifen, um Konflikte, ...
more- 3
CosmosDirekt Studie: Was könnte die Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen erhöhen?
more TÜV-Verband fordert flächendeckende intelligente Verkehrssteuerung
Berlin (ots) - +++ Digitale Technologien für die Verbesserung der Verkehrssicherheit nutzen +++ Technische Sicherheit muss mit der Digitalisierung Schritt halten +++ Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer:innen in den Fokus rücken +++ TÜV-Verband veröffentlicht Positionspapier +++ Der TÜV-Verband hat den Aufbau einer möglichst flächendeckenden intelligenten ...
more
ADAC Stiftung bietet Verkehrssicherheitsprogramme wieder an / Verkehrssicherheitsprogramme seit 1. Juni wieder verfügbar / Erweitertes digitales Angebot zum Thema Verkehrserziehung
more- 3
Alle neuen Volvo Modelle bei 180 km/h abgesichert
more Nach DVR-Beschluss: ACV kritisiert Forderungen nach generellem Tempolimit auf Autobahnen
Köln (ots) - Gemäß eines neuen Vorstandsbeschlusses fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) ein generelles Tempolimit auf Bundesautobahnen. Der ACV Automobil-Club Verkehr hält diese Forderung für unverhältnismäßig und kritisiert die Begründung wie auch die Entscheidungsfindung als wenig überzeugend. So nennt der DVR als Motivation für seine ...
moreROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
StVO-Novelle: Diese Regelungen gelten ab morgen für Teilnehmer im Straßenverkehr
moreADAC Stiftung startet Online-Portal "verkehrshelden.com" / Vernetzung der Verkehrssicherheitsprogramme mit digitaler Welt / Interaktives Lernspiel "Verkehrshelden unterwegs"
moreTÜV-Verband zur Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019
Berlin (ots) - Zur heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2019 sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Auf dem Rückgang der Verkehrstotenzahl dürfen wir uns nicht ausruhen. 3059 getötete Menschen im Straßenverkehr sind 3059 zu viel. Mit Blick auf das neue Jahrzehnt erwarten wir von der Bundesregierung ein neues, wegweisendes ...
more