FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Stories about Steuern
- 2more
Das beste Land der Welt: Was wir von der Schweiz lernen können
Wien/Schaan (ots) - Fleißiger, reicher, eigenverantwortlicher: Eine neue Analyse des Pragmaticus zeigt, was die Schweiz besser macht als Deutschland und Österreich. Während der Rest Europas von Inflation, Energiekrise und politischen Verwerfungen gebeutelt wird, steht die Schweiz wie ein Fels in der Brandung. Das belegt eine umfassende Auswertung von 14 relevanten Kennzahlen in der März-Ausgabe des Magazins Der ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Erdbebenopfer: Neues BMF-Schreiben erleichtert das Spenden
moreKunst-Elite Österreichs unterstützt Tierschutz
Wien (ots) - Charity-Auktion geht in die finale Woche - knapp 80 Kunstwerke werden zugunsten des Wiener Tierschutzvereins versteigert Initiiert und kuratiert von Loys Egg und Herbert Brandl, startete am 23. Februar 2023, die Online Charity-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins. Noch eine Woche gibt es nun die Möglichkeit knapp 80 Kunstwerke von über 70 Künstler:innen zu ersteigern. Der diesjährige Erlös ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Grundsteuerreform: Auf Finanzämter rollt Flut an Einsprüchen zu
Essen (ots) - Neuer Ärger um die Grundsteuerreform: Nach dem Wirbel um Abgabefristen und niedrige Rücklaufquoten rollt auf die NRW-Finanzämter nun eine Welle von Einsprüchen betroffener Bürgerinnen und Bürger gegen die Neuberechnung der Grundsteuerwerte und Messbeträge zu. Bereits bis Ende der Abgabefrist am 31. Januar lagen den Finanzbehörden insgesamt rund ...
moreSandra Völzke LL.M. : Diese 3 Fehler sollten Steuerkanzleien beim Recruiting vermeiden
more
Sparen mit Sonnenstrom: Fiskus schenkt die Mehrwertsteuer und Länder gewähren Zuschüsse
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Krankheitskosten und Steuern: Das können Versicherte absetzen
moreMitteldeutsche Zeitung zur Kindergrundsicherung
Halle/MZ (ots) - Armut prägt die Seele fürs Leben. Wer arm ist, der empfindet sich als weniger wert. Gewiss war eine Ursache für die zunehmende Kinderarmut zuletzt der Zuzug vieler Flüchtlinge. Doch auch abgesehen davon handelt es sich um ein manifestes Problem. Zudem ist Geld da. Und da, wo es nicht da ist, könnte es beschafft werden. Ein Mittel wären höhere Steuern oder der Verzicht auf Steuersenkungen. So würde ...
moreAschermittwoch der Bayernpartei: Generalabrechnung mit Berlin und München
München (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause hielt die Bayernpartei im vollbesetzten Saal beim Wolferstätter in Vilshofen wieder ihre traditionelle Aschermittwoch-Kundgebung ab. Der niederbayerische Bezirksrat Anton Maller, Landesvorsitzender Florian Weber und Generalsekretär Hubert Dorn rechneten scharf mit der geradezu "bayernfeindlichen" Politik der ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
BUND und Paritätischer: Regierungsabgeordnete müssen Einführung einer Vermögenssteuer und Abbau klimaschädlicher Subventionen voranbringen
Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Paritätische Wohlfahrtsverband fordern gemeinsam in einem offenen Brief die Abgeordneten der Ampel-Koalition auf, eine laute Stimme dafür zu sein, endlich die Grundlagen für wichtige sozial-ökologische Zukunftsausgaben zu schaffen. ...
moreTeure Erbstreitigkeiten vermeiden: Warum dafür immer mehr Unternehmerfamilien auf Stiftungen setzen
more
- 2
Grundsteuererklärung: Abgabe unbedingt ratsam
more Absturz der Preise: Erbschaftssteuer spült Immobilien auf den Markt? Immobilienexperte gibt einen Ausblick auf 2023
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Jahrespressekonferenz: Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di beginnt Urabstimmung am Montag
Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di beginnt Urabstimmung am Montag Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Urabstimmung über die Ablehnung des von den Arbeitgebern in der dritten Verhandlungsrunde vorgelegten Angebotes und die Durchführung ...
moreGBP-Monitor: Grundsteuerreform – aktuelles Kosten-Nutzen-Verhältnis lähmt Digitalisierung
GBP-Monitor: Grundsteuerreform – aktuelles Kosten-Nutzen-Verhältnis lähmt Digitalisierung Die betriebsinterne Digitalisierung im Rahmen der Grundsteuerreform geht nur sehr schleppend voran. Lediglich die Branche der Rechts- ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Karnevalsverein, Trachtenverein & Co.: Diese Mitgliedsbeiträge sind nicht absetzbar
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuererklärung: Die beste Zeit zum Abgeben
more
Rentenproteste: Frankreich geht sehenden Auges in die Pleite
Straubing (ots) - Dass ihr Staat ohne Rente mit 64 - noch immer weniger als in vielen anderen Staaten - auf den Bankrott zusteuert, interessiert viele Franzosen so wenig wie die Tatsache, dass immer weniger Beitragszahler einem Rentner gegenüberstehen. Sie verweisen, angespornt von den Sozialisten, die wieder Morgenluft wittern, darauf, dass sie während ihres Berufslebens mehr arbeiten würden als etwa ihre Nachbarn ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Bildung und Chancen für alle erhalten / DVV wirbt in Berlin für die Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung von Volkshochschulen
moreEnergiewende scheitert an fehlenden Fachkräften im Handwerk / Handwerkskammerpräsident Krautscheid fordert deutliche Steuerentlastung für Fachkräfte im Handwerk
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Streit um Abwassergebühren in NRW geht weiter
Essen (ots) - Der Bund der Steuerzahler NRW geht erneut juristisch gegen die aus seiner Sicht zu hohen Abwassergebühren vor. "Wir streben ein Normenkontrollverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Münster an", sagte Steuerzahlerbund-NRW-Chef Rik Steinheuer der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgaben). Der Verband wirft den Städten und dem Land NRW vor, ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts vom Mai ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter besorgt über deutlich steigende Grundsteuern in guten Lagen
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Erste Bescheide zeigen, dass Mieterinnen und Mieter guten Lagen wegen hoher Bodenrichtwerte künftig erheblich mehr bezahlen müssen. 2. Kommunen müssen der Entmischung von Wohngebieten bei der Bestimmung des örtlichen Hebesatzes entgegenwirken. 3. Land muss nachbessern und gesetzlich erlaubten 25prozentigen Abschlag auf die ...
moreBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Rückläufiger Zigarrenmarkt 2022 / Erhöhung der Mindeststeuer zeigt Wirkung, aber klassischer Zigarrenmarkt bleibt relativ stabil / Gedankenspiele in Brüssel zur Tabaksteuer sind absolut realitätsfern
more
- 6
Sparerfreibetrag: Mehr Zinsen bleiben steuerfrei
more Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung
moreSteuerzahlerbund-Präsident Reiner Holznagel: Städte und Kommunen profitierten von Grundsteuerreform
Berlin/Bonn (ots) - Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Reiner Holznagel, kritisiert das Verfahren zur Grundsteuerberechnung, auch hinsichtlich der zugrunde liegenden Werte. Dadurch sei das Versprechen der Städte und Kommunen, keine Mehreinahmen durch die Reform zu generieren, nicht mehr gewährleistet. "Wir sehen einen Wettlauf der Kommunen was die ...
moreBayernpartei: die neue Grundsteuererklärung - ein unnötiger Bürokratie-Irrsinn!
München (ots) - Heute endet die Frist zur Abgabe der neuen Grundsteuererklärung, die Grundbesitzer abgeben müssen und die letzten Endes von einem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ausgelöst wurde. Nach aktuellen Zahlen haben diese Erklärung etwa 66 Prozent abgegeben, ein erklecklicher Teil fehlt also noch. Und dass, obwohl die Frist bereits verlängert wurde. ...
moreEbay und Co melden Privatverkäufe ab 01.01.2023 ans Finanzamt
Regenstauf (ots) - Still, heimlich und leise hat sich seit 1. Januar 2023 ein neues Gesetz in das Leben vieler Personen eingeschlichen. Das PStTG (Abkürzung für Plattformen-Steuertransparenzgesetz) verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen, wie eBay, Vinted, Etsy, Hood, Shpock, booklooker und weitere, die Daten der Verkäufer an das Finanzamt auszuhändigen. Davon betroffen sind auch private Anbieter, die sich durch ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg zur Grundsteuer: "Ich glaube nicht, dass die Kommunen groß zuschlagen werden."
Berlin (ots) - Heute endet die Frist für Eigentümerinnen und Eigentümer für die neue Grundsteuer-Erklärung. Im rbb24 Inforadio sagte am Dienstag der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, die Grundsteuer mit zuletzt 15 Milliarden Euro Einnahmen sei für die Kommunen ...
more