Stories about Sprache
- more
Die große Lust am Lesen - eine Forsa-Studie unter Senioren zum Weltbuchtag
moreThe European Collection: eine gemeinsame digitale Programminitiative fünf europäischer Medien / ARTE in Partnerschaft mit ARD, ZDF, France Télévisions und SRG SSR
Strasbourg (ots) - Mit The European Collection schaffen der europäische Kultursender ARTE, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF auf deutscher und France Télévisions auf französischer Seite sowie die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR erstmalig eine gemeinsame ...
moreSpitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics
Spitch AG lädt zu Webinar über Speech Analytics Automatische Digitalisierung und Analyse des Telefonverkehrs am Beispiel einer Schweizer Bank Am 5. Mai von 17:00 bis 17:45: https://spitch.ch/de/register/webinar05mai2021/ Frankfurt, 19. April 2021 – Sprachcomputer entlasten nicht nur die Call Center, sondern erlauben den Unternehmen auch die Analyse von Telefongesprächen in einem nie zuvor gekannten Ausmaß. Dazu ...
morePremiere. Eine Gebärdendolmetscher:in übersetzt die Sondersendung "ProSieben Spezial Live. Das Kanzler-Kandidat:in-Interview" am Montag
Berlin (ots) - Barrierefrei. Die Sondersendung "ProSieben Spezial Live. Das Kanzler-Kandidat:in-Interview" am Montag, 19. April, übersetzt eine Gebärdensprachdolmetscher:in für schwerhörige und gehörlose Zuschauer:innen - zum ersten Mal in der Geschichte von ProSieben. Wie gewohnt gibt es natürlich auch ...
moreSprachspezialist Spitch begrüßt Übernahme von Nuance durch Microsoft für 20 Milliarden Dollar
Frankfurt (ots) - Spitch-CEO Alexey Popov: "Das ist ein eindeutiges Signal, dass der Markt für Sprachverarbeitung jetzt richtig los geht." Die Schweizer Spitch AG, Spezialist für Sprachdialogsysteme, begrüßt die Übernahme ihres Wettbewerbers Nuance durch Microsoft für 20 Milliarden Dollar. "Das ist ein ...
more
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
BAMF-Forschungszentrum: Soziale Kontakte zwischen Geflüchteten und Deutschen nehmen zu / Knapp die Hälfte der Geflüchteten spricht gut bis sehr gut Deutsch
Nürnberg (ots) - Die Deutschkenntnisse von Geflüchteten werden immer besser, zudem haben geflüchtete Menschen mehr soziale Kontakte zu Deutschen. Zu diesem Schluss kommen aktuelle Analysen des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge anhand bisher unveröffentlichter Daten der ...
moreTango in Alexandria - Roman von Barbara Collet / Hintergründiges im Reisegepäck für den Ägypten Urlaub
more"Hochdeutsch verboten": "Kulturzeit extra mit Bülent Ceylan" in 3sat
moreUte Wagner Logopädie und Mentoring
Ute Wagner: "Logopäden müssen eigene Erfolgsblockaden lösen"
Dresden (ots) - Unternehmertherapeutin Ute Wagner befürchtet Schließungswelle logopädischer Praxen in Deutschland / "Versorgungsvertrag bewirkt Nullrunde bis 2024" / "Glaubenssätze bestimmen therapeutische Praxis" Droht Deutschland eine Schließungswelle logopädischer Praxen und eine chronische Unterversorgung mit professioneller ambulanter logopädischer Therapie? Diese Auffassung vertritt die Dresdner Logopädin ...
more280 neue Begriffe auf der Liste mit Corona-Wortschöpfungen / Sprachforscherin: Laschets Brücken-Lockdown schönes Beispiel für eine Neuschöpfung durch Politiker
Berlin (ots) - Annette Klosa-Kückelhaus ist am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim für das Projekt "Neuer Wortschatz" verantwortlich. Seit Beginn der Corona-Pandemie untersuchen die Wissenschaftler, wie sich der Wortschatz mit der Virus-Krise verändert, sie sammeln permanent neue Begriffe für ihre ...
moreBLOGPOST: Social Stuff im April
more
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Player mit neuen Funktionen / Mediathek-App mit Offlinemodus, Kennzeichnung von barrierefreien Angeboten, überarbeitete Profilverwaltung
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Fünfter EU-Syrien-Gipfel (29.-30.3.): Verhandlungen ohne Rücksicht auf Minderheiten
Fünfter EU-Syrien-Gipfel (29.-30.3.): - Verhandlungen müssen Belange ethnischer und religiöser Minderheiten berücksichtigen - Bedeutende Minderheitensprachen sollten auf der Konferenz zugelassen werden - Ausschluss der aramäischen Sprache zugunsten der türkischen stößt bei christlichen Minderheiten auf großes Unverständnis Zum Auftakt der fünften Brüsseler ...
moreBildungsferne Bevölkerungsgruppen drohen durch Digitalisierung abgehängt zu werden / Stiftung Lesen und AlphaDekade präsentieren Studie zu Lesen im digitalen Wandel
Mainz/Bonn (ots) - Lesen, Rechnen und Schreiben gehören für eine klare Mehrheit der Bevölkerung zu den wichtigsten Kompetenzen - auch dann, wenn sie selber keine formal hohe Bildung haben. Das ergab eine repräsentative Bevölkerungsbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Stiftung Lesen ...
moreLernsoftware BRAINIX wird künftig auch für Mittelschulen entwickelt
Germering (ots) - Entsprechend ihrer Zielsetzung, optimale digitale Lernwerkzeuge für alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland zu entwickeln, hat die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung auf ihrem jüngsten Management-Meeting beschlossen, als nächste Schulart nach den Gymnasien die Mittelschulen zu fokussieren. Für den Einsatz in Mittelschulen ist die Lernsoftware BRAINIX in besonderer Weise geeignet, da sie ...
more- 4
„Kleine-Eins“-Bestsellerautoren wagen sich auf neues Terrain
more Das Erste: "Brennpunkt" heute, 24. März 2021, 20:15 Uhr im Ersten
more
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Save the date: scoopcamp 2021 erstmals mit zweitägigem Programm vom 15.-16. September / Neue Inhalte, neue Partner: Innovationskonferenz für Medien wächst
moreCarmen Keller neue Marketingchefin DACH bei Spitch / Marketingprofi Carmen Keller: "Sprachdialogsysteme bald so selbstverständlich wie Touchscreens"
moreVor dem nächsten Lockdown / Kommentar Von Kerstin Münstermann
Düsseldorf (ots) - Der Begriff Lockdown hat Einzug gehalten in die Alltagssprache. Im Gedächtnis wird der Begriff als Synonym für das bleiben, was unvorstellbar schien und dennoch seit einem Jahr das Leben bestimmt: Kontaktbeschränkungen, Schul-, Restaurant- und Geschäftsschließungen, Ausgangssperren, Homeoffice, Reise- und Feierverbot. Aller Voraussicht nach werden Bund und Länder am Montag erneut einen Lockdown ...
moredpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Michael Evers wird neuer dpa-Regionalbüroleiter in Westeuropa
moreWas ist an der Uni los? Termine vom 22. bis 26. März
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Hier gibt’s was auf die Ohren – Podcasts aus dem echten Norden
One documentmore
Das Erste / "Brennpunkt" heute, 15. März 2021, 20:15 Uhr im Ersten
moreLingoda erhält Note "Sehr gut" im TÜV-Kundenzufriedenheitstest
more"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 10. März 2021, um 22:50 Uhr
moreViel Lärm um eine kleine Pause¶
Bielefeld (ots) - Gleichberechtigung und geschlechtergerechte Sprache¶ Viel Lärm um eine kleine Pause¶ Florian Pfitzner¶ Zu Beginn meiner Studienzeit habe ich zum ersten Mal von "Genderstudies" gehört. Auf meine Frage, was damit genau gemeint sei, spöttelte ein Kommilitone: "Emanzen-Gedöns" - solle ich gleich wieder vergessen. Man kann nicht behaupten, dass das historische Seminar der Uni Hannover Mitte der Nullerjahre sonderlich progressiv gewesen ist. Inzwischen ...
moreZDFkultur bündelt ein vielfältiges Programm zum Weltfrauentag
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
ChefIn, Chef:in, Chef: Inklusive Sprache bleibt ein Streitthema
Eschborn (ots) - Immerhin 14 Prozent der Befragten sagen ja zu gendergerechter Sprache, 41 Prozent sehen die Wichtigkeit, sind aber unschlüssig Inklusive Sprache ist längst nicht in aller Munde. Erste Medien wie Radiosender, Magazine und Nachrichtenformate nutzen gendergerechte Sprache, in der Masse angekommen ist das Ganze aber noch nicht. Eine repräsentative Umfrage von Monster in Zusammenarbeit mit YouGov* ergab, ...
more