Stories about Sepsis
- more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Hohe Sterblichkeit bei schwer erkrankten Covid-Patienten auch nach dem Krankenhausaufenthalt
Berlin (ots) - Mehr als ein Viertel der stationär behandelten Patientinnen und Patienten mit Covid-19 mussten nach ihrem Klinikaufenthalt erneut im Krankenhaus behandelt werden. Das zeigt die erste bundesweite Langzeitstudie, die das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) auf Basis der Abrechnungsdaten von AOK-versicherten Patientinnen und Patienten durchgeführt ...
moreRisiko für eine Sepsis: Welche Rolle spielt das Mikrobiom?
Risiko für eine Sepsis Welche Rolle spielt das Mikrobiom? Der menschliche Darm, aber auch die Lunge des Menschen ist von Bakterien besiedelt. Die Gene, Proteine und Stoffwechselprodukte dieser Bakterien, das sogenannten Mikrobiom, setzt sich individuell zusammen. Diese Unterschiede können Einfluss auf den Verlauf von Erkrankungen haben. Eine neue Nachwuchsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Folker Meyer, ...
moreOft übersehen: Auch Pilze können lebensbedrohliche Infektionen auslösen
Bonn (ots) - Bei schwerwiegenden Infektionskrankheiten wie Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser dagegen meist übersehen - mit fatalen Folgen. Unerkannt und somit gar nicht oder falsch behandelt, sind solche invasiven Pilzinfektionen meist tödlich. Das ...
moreOft übersehen und gefährlich: Pilzinfektionen innerer Organe
Oft übersehen und gefährlich Pilzinfektionen innerer Organe Menschen, deren Immunsystem erheblich geschwächt ist, tragen ein hohes Risiko für schwerwiegende Infektionen. Bei Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser ...
moreNeues Diagnostikverfahren in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest
Krankheitserreger schneller erkennen Neues Diagnostikverfahren von Noscendo in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz unterstützt durch die IKK Südwest Bei der Behandlung von Infektionen ist die Kenntnis des ursächlichen Krankheitserregers ...
One documentmore
DMS - Die MundgesundheitsStiftung
Mehr Corona-Tote durch schlechte Mundhygiene
moreDMS - Die MundgesundheitsStiftung
Mehr Corona-Tote durch schlechte Mundhygiene
moreKritik an Lieferengpässen bei Pneumokokken-Impfstoff Experte rechnet mit steigenden Krankheits- und Todesfällen / "Report Mainz", 8.9.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Vorsitzender der STIKO: Gesundheitliches Risiko kann nicht ausgeschlossen werden, es muss "priorisiert" werden Mainz. Seit März empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) eine altersbedingte Pneumokokken-Impfung erst ab 70 Jahren und nicht wie zuvor ab 60. Damit fallen weniger Menschen unter die ...
more- 2
Welt-Sepsis-Tag: Wenn kleine Wunden lebensbedrohliche Auswirkungen haben
more CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Extrem resistente Bakterien breiten sich aus: Neue Studie belegt Wirkung von Senfölen gegen hartnäckige Erreger von Blasenentzündungen
moreDie Mundgesundheitsstiftung GmbH
Diabetes und COVID-19: Selbsttest hilft jetzt bei der Optimierung der oralen Immunabwehr
more
Blutbahn in Not - Neu an der UDE/am UK Essen: Thorsten Brenner
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Welttag der Patientensicherheit: Asklepios sagt Sepsis den Kampf an!
Hamburg (ots) - - Weltweit nimmt die Häufigkeit von Sepsiserkrankungen zu - In Deutschland könnten laut Schätzungen 15.000 bis 20.000 Todesfälle durch Sepsis pro Jahr vermieden werden - Asklepios startet eine bundesweite Kampagne zur Förderung der Sepsis-Früherkennung in den Notaufnahmen - Neue Entscheidungshilfen unterstützen Pflegekräfte und Ärzte Die ...
moreExThera Medical erhält CE-Zertifizierung für den Seraph® 100 Blutfilter: "Eine vielversprechende Behandlung bei resistenten Blutinfektionen und Sepsis"
Martinez, Kalifornien, USA (ots) - Die ExThera Medical Corporation (ExThera) gab heute die CE-Zertifizierung ihres Seraph® 100 Microbind® Affinity Blutfilters (Seraph 100) als Medizinprodukt zur Reduktion von Pathogenen bei Blutinfektionen bekannt. Das CE-Siegel bestätigt die Sicherheit und Leistungsfähigkeit ...
moreLeibniz-IPHT - Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Die Kraft des Lichts in der medizinischen Forschung / Ein Chip, der Leben retten kann
moreTechnische Universität München
Neuer Ansatz für die Therapie gegen Sepsis ("Blutvergiftung")
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35210/ Englische Version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/detail/article/35210/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1471894 PRESSEMITTEILUNG Proteinengineering erweitert ...
moreSepsis in Deutschland: Bis zu 20.000 vermeidbare Todesfälle
München (ots) - In Deutschland wird die Sepsis dramatisch unterschätzt. Die Folgen sind bis zu 20.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr - oder 55 Tote pro Tag. Das Uniklinikum Greifswald zeigt mit seinem Programm "Sepsisdialog", wie man es besser machen kann. Die Sepsis ist weltweit die Nummer Eins unter den vermeidbaren Todesursachen. Den ganzen Artikel lesen Sie auch auf Pharma Fakten: http://ots.de/HO9ZsO Vielleicht ...
more