Stories about Russland
- more
Coronavirus Resilience Innovation Index: Moskau belegt Platz 1 in Europa und Platz 3 weltweit
moreZDFinfo: Doku über "Tatort Taiga – Russlands grüne Lunge in Not"
moreAfD-Chef Meuthen hält Sanktionen gegen Russland für falsch
Bonn/Achern (ots) - In Bezug auf das angespannte deutsch-russische Verhältnis hat der Co-Vorsitzende der AfD Jörg Meuthen der Bundesregierung "Versagen" vorgeworfen: "Am Ende der Ära Merkel steht ein hochgradig belastetes Verhältnis zu Russland. Das sollten wir korrigieren." Die russlandfreundliche Haltung seines Co-Vorsitzenden Tino Chrupalla kommentierte Meuthen mit einer "differenzierten Position": "Ich halte ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nord Stream 2 - Unions-Außenpolitiker Hardt warnt vor zu großer Abhängigkeit von Russland
Berlin (ots) - Nach der Einigung mit den USA über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat der CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt vor einer zu großen Abhängigkeit von Russland gewarnt. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Auswärtiges" sagte am Donnerstag im ...
moreJohann Saathoff (SPD): Brauchen mit Russland "Wandel durch Handel 2.0"
Bonn/ Emden (ots) - Der Russland-Koordinator der Bundesregierung, Johann Saathoff (SPD), fordert im Umgang mit Russland einen "Wandel durch Handel 2.0". "Meine Hoffnung ist, dass wir Dinge identifizieren, in denen wir Gemeinsamkeiten entwickeln können, und über diese Zusammenarbeit auch andere Dinge miteinander besprechen, die besprochen werden müssen. Willy Brandt ...
more
Sigmar Gabriel: Menschenrechte kann man nicht durch wirtschaftlichen Druck erzwingen
Bonn/Goslar (ots) - Der frühere Außenminister und aktuelle Vorsitzende des Vereins "Atlantik-Brücke", Sigmar Gabriel (SPD), bezweifelt, dass man durch wirtschaftlichen Druck Einfluss auf Menschenrechte bei Handelspartnern wie China oder Russland nehmen könne. "Länder verändern sich aus sich selbst heraus, aber nicht dadurch, dass andere wirtschaftlichen Druck ...
moreDeutsch-Russisches Rohstoff-Forum
Brücken bauen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Notwendigkeit von intensiver wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit im Rahmen der 13. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz bekräftigt
moreESA-Generaldirektor Josef Aschbacher besorgt über drohenden Austritt der Russen
Bonn (ots) - Drei Männer und eine Frau sind heute Vormittag mit einem "Crew Dragon" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Im Rahmen der dreistündigen Live-Berichterstattung zum Start des ersten europäischen Astronauten, des französischen ESA-Astronauten Thomas Pesquet, mit einer SpaceX-Rakete in Cape Canaveral, ...
moreZDFzeit: Der Fall Nawalny - Putin, das Gift und die Macht
moreGeheimes Russland: ZDFinfo über Wladiwostoks Unterwelten
more"Mensch Gorbatschow!": "ZDFzeit" mit Porträt zum 90. Geburtstag
more
Unions-Außenpolitiker Hardt sieht Nawalny-Urteil als Rückfall Russlands in "Kleptokratie und Diktatur"
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sieht im Urteil gegen den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny einen Rückfall Russlands in "Kleptokratie und Diktatur". Ziel des Urteils sei es, Nawalny an der Kandidatur bei den Parlamentswahlen zu hindern. "Wer im ...
more3satKulturdoku über russischsprachige Einwanderer in Berlin
moreVom Spion zum Präsidenten: ZDFinfo über "Putins Russland"
moreZDF-Politbarometer September 2020 / Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria umstritten/Sehr deutliche Mehrheit lehnt Proteste gegen Corona-Maßnahmen ab
moreFrankreichs Europastaatssekretär Beaune sieht Reaktion auf Nawalny-Anschlag als "Test für Europa"
Bonn/Berlin (ots) - Der französische Europastaatssekretär Clément Beaune sieht in einer gemeinsamen Reaktion Europas auf den Giftanschlag gegen den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny einen "Test für Europa". Von den russischen Behörden forderte er im Exklusiv-Interview bei phoenix eine transparente ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ost-Ausschuss-Vorsitzender Harms zweifelt an der Wirkung von Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Berlin (ots) - Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft hält Sanktionen gegen das deutsch-russische Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 als Reaktion auf die mutmaßliche Vergiftung Alexej Nawalnys für falsch. Der Geschäftsführer des Ost-Ausschusses, Michael Harms, sagte im ARD-Mittagsmagazin: "Es ist ein ...
more
McAllister fordert weitere Sanktionen gegen russische Regierung
Bonn/Brüssel (ots) - Der EU-Abgeordnete David McAllister (CDU) bekräftigt die klare Positionierung der europäischen Institutionen und der Bundesregierung zum Fall Nawalny. "Er ist Opfer eines Mordanschlags geworden und wir fordern unisono die russischen Behörden auf, diesen Fall jetzt lückenlos und zügig aufzuklären", so der Vorsitzende des Auswärtigen ...
moreOmid Nouripour zum Fall Nawalny: Immobiliengeschäfte mit Oligarchen verbieten
Bonn/Berlin (ots) - Mit Blick auf den Fall Nawalny fordert Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour, russischen Oligarchen Immobiliengeschäfte in Deutschland zu verbieten. Als Reaktion auf die Vergiftung des russischen Regierungskritikers Alexej Nawalny seien wirksame Sanktionen nötig: "Es braucht ganz dringend endlich ein Stoppschild", sagte der außenpolitische ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24/ARD-Mittagsmagazin exklusiv: Weitere Lebendtiertransporte aus Brandenburg trotz Minister-Erlass
Berlin (ots) - Aus Brandenburg wurden auch im August 2020 lebende Rinder nach Russland exportiert, obwohl das Ministerium am 24. Juli einen Exportstopp in "Drittländer" wie Russland verhängt hatte. Das geht aus einem Transportdokument hervor, das dem ARD-Mittagsmagazin und rbb24 Recherche vorliegt. Das für den Tierschutz zuständige Ministerium für Soziales, ...
moreZDFinfo-Doku über "Die Geheimnisse der Russenmafia"
moreRussland ist Convention & Culture Partner der ITB Berlin 2020
morephoenix runde: Rücktritt in Moskau - Welchen Plan hat Putin? -Donnerstag, 16. Januar 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Paukenschlag in Moskau! Die russische Regierung unter Ministerpräsident Medwedjew tritt zurück, um Putins Verfassungsreform zu unterstützen. Der russische Präsident will mit der Reform dem Parlament mehr Macht geben. Es soll das Kabinett und den Ministerpräsidenten benennen können. Das erklärte ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Außenexperte Hardt: Russlands Verhalten macht argwöhnisch
Berlin (ots) - Die diplomatische Krise zwischen Deutschland und Russland nach dem mutmaßlichen Auftragsmord in Berlin verschärft sich. Deutsche Ermittler verfolgen den Anfangsverdacht, dass staatlichen Stellen in Russland oder der Teilrepublik Tschetschenien dahinter stecken. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, hat Russland daher aufgefordert, bei den Ermittlungen zu helfen. Im Inforadio vom ...
moreZDFinfo-Doku-Sonntag: "Russlanddeutsche", "Treffpunkt Kiosk" und mehr
more"Made in Russia" kämpft mit Hindernissen / Coface: Strategie für lokale Produktion wirkt nur begrenzt
Mainz (ots) - Nach westlichen Sanktionen im Zusammenhang mit der Annexion der Krim hat Russland die Diversifizierung der Wirtschaft beschleunigt. Das Ziel: die Abhängigkeit von Einfuhren und schwankenden Rohenergiepreisen verringern. "Die Bereitschaft, Importe durch lokale Produktion zu ersetzen, hängt jedoch von ...
more3sat zeigt "Kolyma - Die Straße der Knochen" / Dokumentarfilmer Stanislaw Mucha blickt im ehemaligen Land der Gefangenen und Toten auf das Leben heute
moreInside NATO: ZDFinfo-Dreiteiler zur Geschichte des Militärbündnisses (FOTO)
moreZDFinfo mit Doku-Dreiteiler über Russlands Geheimdienste
more