Stories about Religion, Weltanschauung
- more
Kindernothilfe beim Kirchentag 2025: Musik, Mitmachen und gemeinsam Kinder schützen
Duisburg (ots) - Die Kindernothilfe ist auch in diesem Jahr auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem breiten Programm zu Begegnung, Engagement und musikalischen Highlights vertreten. Vom 30. April bis 4. Mai 2025 stellt sie ein besonders wichtiges Thema in den Mittelpunkt: den Schutz von Kindern vor Gewalt. Ein besonderes Highlight erwartet die ...
more- 4
Pressemitteilung: MÖBELMEILE FRÜHJAHR geht auch 2026 wieder ins Rennen
more Bundesweites Requiem für Papst Franziskus in der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin - Medieneinladung
Bonn (ots) - Im Gedenken an Papst Franziskus feiert die römisch-katholische Kirche in Deutschland ein bundesweites Requiem. Zum Gottesdienst laden die Deutsche Bischofskonferenz, der Apostolische Nuntius in Deutschland und das Erzbistum Berlin gemeinsam ein. Das Requiem findet statt am Dienstag, 29. April 2025, um ...
moreEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte" / EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl
Hannover (ots) - Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät. Hatte es jahrelang ...
more- 2
„Die Frauen des Bauernkriegs“: Neue Dokumentation und MDR-Dialogveranstaltung zum 500. Jubiläum der Aufstände
more
Unabhängige Humanitäre Hilfe e.V. (UNHH e.V.)
Schah oder Mullahs? Nein danke - Iraner demonstrieren für Freiheit
moreKirchenrechtler Schüller attackiert Klöckner nach Kritik an Kirchen / "Bundestagspräsidentin auf Geisterfahrt"-"Liederlicher Umgang mit der Verfassung"
Köln (ots) - Nach der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an Stellungnahmen der Kirchen zu politischen Themen wirft der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller der CDU-Politikerin einen "liederlichen Umgang mit der Verfassung" und den Versuch eines "faktischen Denk- und Sprechverbots für die ...
moreWarum Päpste auch Politiker sind / Kommentar von Raimund Neuß zur Bilanz von Franziskus und den Aussichten für seine Nachfolge
Köln (ots) - Staatstrauer in Italien, die Flaggen auch in Deutschland auf halbmast, führende Politiker aus aller Welt, die zur Trauerfeier in Rom erwartet werden: Der Tod von Papst Franziskus und die Wahl seines Nachfolgers sind nicht nur aus der Innensicht der katholischen Kirche, sondern auch politisch hoch ...
moreZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma trauert um Papst Franziskus
Mit großer Trauer haben die deutschen Sinti und Roma, die zu 80 Prozent der katholischen Kirche angehören, die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus aufgenommen. Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, würdigte das Leben und Wirken des Oberhaupts der Katholischen Kirche: Es war dem Heiligen Vater ein Anliegen, sich besonders für Minderheiten, für die Armen, Kranken und Schwachen ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Tod von Papst Franziskus
moreArmin Laschet: Kirche war immer politisch
Aachen/Bonn (ots) - Armin Laschet (CDU) lehnt die Forderung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach mehr politischer Zurückhaltung der Kirchen ab. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen sagte im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Kirche war immer politisch. Wer aus der christlichen Botschaft ableitet, dass man die Welt verändern soll, zum Guten verändern soll, die Welt gestalten ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erzbischof Koch würdigt verstorbenen Papst: "Er hat mich sehr inspiriert."
Berlin (ots) - Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat die Verdienste des verstorbenen Papstes Franziskus gewürdigt. Er habe in einer Phase Ende 2016 eng mit Franziskus zusammengearbeitet, sagte Koch am Montag im rbb: "Ich habe ihn als einen sehr fragenden und problemeröffnenden Papst erlebt, der nicht fertige Antworten hatte. Er hat mich sehr inspiriert, gerade in ...
moreZum Tod von Papst Franziskus: Eine Stimme, die fehlen wird / Der Tod des Papstes ist mehr als nur eine Zäsur. Mit Franziskus verlieren die Gläubigen einen Charismatiker.
Frankfurt (ots) - Der Tod eines Papstes ist immer eine Zäsur. Für die katholische Gläubigen ohnehin, aber im Fall von Jorge Maria Bergoglio nicht nur für sie. Das liegt zum einen an der Persönlichkeit des Verstorbenen: Papst Franziskus war ein Charismatiker und natürlicher Sympathieträger. Mit seiner ...
moreKommentar Mitteldeutsche Zeitung zum Tod von Papst Franziskus
Politik/Kirche/Papst (ots) - Was wird bleiben von diesem Papst? Kein neues Kirchenrecht, wie gerade in Deutschland viele erhofften. Franziskus hat seine Position nicht genutzt, dringend notwendige Reformen in Buchstaben zu gießen. Dazu reichte seine Kraft, vielleicht auch sein Wille, nicht aus. Aber hat er deshalb nichts verändert? Doch, er hat - und zwar in spürbarer Weise. Die Vatikanbank hat Franziskus mit eisernem ...
moreDas Erste: Programmänderung am heutigen Ostermontag zum Tod von Papst Franziskus
moreZum Tod von Papst Franziskus: ARTE würdigt Papst mit Doku-Rückblick auf arte.tv
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tod von Papst Franziskus
Rom (ots) - Franziskus war ein Papst zum Anfassen, kein strenger Dogmatiker wie zuvor. Sein unprätentiöses Wesen, seine Hinwendung zu den Schwachen, Ausgegrenzten, Geflüchteten brachten ihm viele Sympathien ein. Dass sich der Südamerikaner verbal manchmal verstolperte, sei verziehen. Er sandte wichtige Botschaften zu Klimawandel, Umweltzerstörung, Hunger und Krieg aus, und knüpfte mit seiner Kapitalismuskritik an ...
more
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs über Papst Franziskus: wirkkräftig, nahbar und von Hoffnung tief durchdrungen / EKD-Ratsvorsitzende erinnert an verstorbenen Franziskus
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) reagiert mit Trauer und Anteilnahme auf den Tod von Papst Franziskus. Die Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, würdigt Franziskus als einen „geistlich von Hoffnung tief durchdrungenen Papst, der sich zugleich auf berührende Gesten verstand, um ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Holetschek: "Eine starke und mahnende Stimme in der Welt ist für immer verstummt." - CSU-Landtagsfraktion würdigt Papst Franziskus
moreKommentar zu Streichung von Feiertagen / Titel: Feiertage sind kein Luxus
Frankfurt (ots) - Wissen Sie etwas mit Ostern, Pfingsten oder Christi Himmelfahrt anzufangen? Mit ihrer eigentlichen Bedeutung? Für immer weniger Menschen spielt das noch eine Rolle. Warum also nicht tatsächlich darüber nachdenken, ob wir einen der insgesamt sechs gesetzlich geschützten christlichen Feiertage "opfern", um dem Land aus der Krise zu helfen. Der ...
moreDer Mainzer Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf im RPR1. Interview zu der hohen Zahl von Kirchenaustritten und der sinkenden Bedeutung kirchlicher Feiertage
moreEvangelische Ratsvorsitzende Fehrs: Völkisch-nationales Gedankengut mit christlichen Grundwerten nicht vereinbar
Hamburg/Bonn (ots) - Kirsten Fehrs sieht es als Christenpflicht, die Demokratie zu schützen und zu stärken. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Wir sind ganz eindeutig dabei auch Demokratie zu schützen und zu stärken, denn sie ist als ...
moreAufregende Neustarts und kindgerechte Unterhaltung: Ostern bei CinemaxX
more
- 2
Aufregende Neustarts und kindgerechte Unterhaltung: Ostern bei CinemaxX
One documentmore EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Habt keine Angst vor dem Leben - teilt die guten Nachrichten, die jetzt Kraft geben“ / In ihrer Botschaft zum Osterfest wirbt die Ratsvorsitzende dafür, Mut und Zuversicht ff.
Hannover (ots) - Subhead gesamt: In ihrer Botschaft zum Osterfest wirbt die Ratsvorsitzende dafür, Mut und Zuversicht weiterzugeben, statt allein Katastrophenmeldungen zu teilen Als „Freudenfest mit trotziger Hoffnung und unbeirrbarer Liebe zum Leben“ will die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in ...
moreInitiative der niederländischen Gartenpflanzenzüchter:innen
Studie zu Gartenarbeit / Sind Deutschlands Hobbygärtner:innen weniger gestresst?
moreZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 8. Mai 2025, 10.00 Uhr / Ökumenischer Gottesdienst
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Donnerstag, 8. Mai 2025, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 80 Jahre Kriegsende Aus der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin Bischöfin Kirsten Fehrs und Bischof Georg Bätzing feiern diesen ökumenischen Gottesdienst zusammen mit Kirchenvertretern aus den Nachbarländern. Auch Vertreter des ...
moreOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 21.-27. April 2025
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
In Syrien entführte Bischöfe Verbrechen rückhaltlos aufarbeiten, Verfolgung von Minderheiten stoppen
Zu Ostern erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die Entführung des Erzbischofs der syrisch-orthodoxen Kirche, Mor Gregorius Yohanna Ibrahim, und des Erzbischofs der griechisch-orthodoxen Kirche, Boulos Yazigi, vor zwölf Jahren. „Die Verschleppung der beiden Bischöfe der nordsyrischen ...
more