Stories about Recycling
- more
Abfallaufkommen in Deutschland im Jahr 2023 weiter gesunken: -4,8 % zum Vorjahr
WIESBADEN (ots) - - Abfallaufkommen auf niedrigstem Stand seit 2010 - Erstmals seit 2012 weniger als 200 Millionen Tonnen Bau- und Abbruchabfälle - Abfall-Verwertungsquote stagniert seit 2019 bei 82 % Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 380,1 Millionen Tonnen Abfälle angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Internationalen ...
moreDuisburg Business & Innovation GmbH
Zukunftsbranchen im Fokus: DBI sichert 9,9 Mio. Euro Fördervolumen für Duisburg und Region Niederrhein
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Pause im Park: Bitte ohne Müll / Zum Weltumwelttag am 5. Juni ruft die Initiative "Mülltrennung wirkt" dazu auf, umweltschädliches Littering von Verpackungen zu vermeiden
morelavera Naturkosmetik: Gemeinsam für weniger Verpackungsmüll - Reo-Mehrweg-Pilotprojekt startet in München
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Auch beim Sport: Trennen wie Profis / Mit richtiger Mülltrennung gewinnen: Teamtrikots und Geldpreise für die Vereinskasse
more
Kneipp setzt auf Kreislaufwirtschaft: Kooperation mit reo für innovative Mehrweglösung im Kosmetikbereich
moreKarriere bei der Hofmann Metall GmbH: Warum Jobs in der Recyclingbranche Zukunft haben
more- 4
Einweihung der ORCA: Ein Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft
more Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
3Gemeinsam nachhaltig wachsen: Die Unternehmen der Schwarz Gruppe verzeichnen positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 und erhöhen ihre Investitionen
more211 Millionen ausrangierte Smartphones in der EU für Refurbishment geeignet / Ergebnisse der neuesten refurbed-Studie zum Impact von Refurbishment von Elektronikgeräten
moreReju gibt die Standortwahl für Regeneration Hub One bekannt, sein erstes industrielles Recyclingzentrum für Textilien, das im Chemelot-Industriepark in Sittard-Geleen, Niederlande, errichtet wird
Paris (ots/PRNewswire) - Reju™, das fortschrittliche Unternehmen für die Regeneration von Textilien, gab heute bekannt, dass es den Chemelot Industrial Park als Standort für sein erstes Regenerationszentrum im industriellen Maßstab ausgewählt hat. Chemelot befindet sich in Sittard, Niederlande, und ist ein ...
more
Mit Holz dämmen statt verbrennen? Neue Studie zieht klaren Vergleich zwischen zwei Nutzungsarten
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Altglas trennen - Bienen schützen / Zum Weltbienentag: Honiggläser achtsam entsorgen
moreVILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH
Verpackungsinnovation: VILSA führt das nachhaltige NIX-PACK ein - ein Meilenstein in der deutschen Getränke-Industrie
moreOryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
more- 7
Pekutherm stärkt Röhms Europäische Allianz für nachhaltiges PMMA-Recycling
more Xiaomi stellt seinen neuesten ESG-Bericht vor / Kontinuierliches Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation
more
Neue LCA-Studie: XLERATOR®-Händetrockner reduzieren den CO2-Fußabdruck um 94 % im Vergleich zu Papierhandtüchern
East Longmeadow, Mass. (ots/PRNewswire) - Die neueste Ökobilanz zeigt, dass die hocheffizienten Händetrockner von Excel Dryer die Umweltbelastung im Vergleich zu Papierhandtüchern drastisch reduzieren. Die Daten zeigen, was zu tun ist. Excel Dryer, Inc., die bahnbrechende Kraft hinter den berührungslosen, ...
moreGemeinsam in die Zukunft: Zwei Unternehmen, ein starker Name
Hamburg (ots) - Es gibt Momente, in denen es Zeit ist, das sichtbar zu machen, was bereits gewachsen ist. Mit Freude verkündet die OTTO DÖRNER Gruppe die Umfirmierung zweier langjähriger Tochterunternehmen: - Die Steinburger Mühle Entsorgung GmbH wird zur OTTO DÖRNER Steinburger Mühle Entsorgung GmbH. - Die Feddersen & Starke Recycling Service GmbH & Co. KG trägt künftig den Namen OTTO DÖRNER Feddersen & Starke ...
moreRessourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
Berlin (ots) - - Deutscher Erdüberlastungstag: Schon am 3. Mai hat Deutschland alle ihm zustehenden natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht - Rund 40 Prozent der Rohstoffe verbraucht Deutschland im Bau- und Gebäudebereich, nur ein Bruchteil davon stammt aus Recycling - Neue Bundesregierung muss ...
moreMehrweg stagniert, Einweg dominiert: "Mehrweg-Allianz" zeigt auf, was die neue Bundesregierung jetzt zum Schutz von Umwelt, Klima und Ressourcen tun muss
Berlin (ots) - Mehrweg ist der Schlüssel für Klimaschutz, Innovation und Arbeitsplätze in der Getränkebranche. Doch neueste Zahlen des Umweltbundesamts zeigen: Die Mehrwegquote stagniert bei 43 Prozent - obwohl das Verpackungsgesetz 70 Prozent als Zielquote vorgibt. Zeitgleich steigt der Marktanteil ...
moreDeutschland könnte auf 2-3 Millionen neue Smartphones jedes Jahr verzichten - neue Methodik zeigt mögliche Auswirkungen von zirkulären Geschäftsmodellen
moreInitiative natürliche Kreislaufwirtschaft e.V. (INAK)
Bioabfall ab 1. Mai sauberer sammeln: kompostierbare Beutel wichtige Helfer
Berlin (ots) - Ab dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland strengere Kontrollwerte für Fremdstoffe in der Bioabfallsammlung. Wichtig für Bürgerinnen und Bürger: Zertifiziert industriell kompostierbare Bioabfall-Sammelbeutel bleiben trotz der neuen Vorgaben weiterhin erlaubt, sofern keine abweichenden Regelungen durch kommunale Entsorger bestehen. Mit der Novelle der ...
more
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Bioabfall - oder nicht? / Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen
moreVom Schrott zum Wertstoff: Wie Hofmann Metall zur Kreislaufwirtschaft beiträgt
moreKlimaneutrale Zukunft im Fokus: We Do tesa Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt beeindruckende Fortschritte
moreGetränkedosen nach wie vor umweltschädlich: Deutsche Umwelthilfe warnt vor weiterem Dosenanstieg und fordert politische Mehrwegförderung
Berlin (ots) - - Getränkedosen gehören trotz Verbesserungen beim Recycling nach wie vor zu den umweltschädlichsten Getränkeverpackungen - Umweltproblem Dose: Hoher Energieverbrauch in der Produktion, Neumaterial meist im Ober- und Unterboden der Dose, kleines Füllvolumen und Innenbeschichtung mit Plastik - DUH ...
moreNachhaltigkeit in der Metallverarbeitung: Wie Hofmann Metall durch Recycling Ressourcen schont
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
One documentmore