Stories about Ratgeber

Follow
Subscribe to Ratgeber
Filter
  • 15.09.2009 – 11:30

    BASF SE

    BASF Podcast:Chemie macht Sonnenenergie wirtschaftlicher

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie chemische Innovationen von BASF helfen, Sonnenenergie wirtschaftlicher zu machen, damit sie nachhaltig zur Energieversorgung beitragen kann. Sonnenenergie kann im künftigen Energiemix mit anderen Energiequellen einen nachhaltigen Beitrag auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen ...

    One Audio
  • 19.08.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist Kohlendioxid?

    Ludwigshafen (ots) - Kohlendioxid ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff und ein natürlicher Bestandteil der Luft. Es entsteht bei der Verbrennung kohlenstoffhaltiger Substanzen - wie zum Beispiel der fossilen Energieträger Kohle oder Erdöl aber auch bei der Zellatmung von Lebewesen. Der Kohlenstoff reagiert dabei mit dem ...

    One Audio
  • 05.08.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was ist die Radiokohlenstoffmethode?

    Ludwigshafen (ots) - Alle Organismen, Pflanzen, Tiere und Menschen benötigen Kohlenstoff zum Leben. In der Luft kommt er in Form von Kohlendioxid (CO2) vor. Die Pflanzen nehmen das CO2 auf und verwandeln es in Kohlenhydrate. Mit der Nahrung gelangen diese Kohlenhydrate in unseren Körper. Und wenn ...

    One Audio
  • 27.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum platzen Kirschen bei Regen?

    Ludwigshafen (ots) - Eigentlich soll die Haut die Kirsche vor dem Platzen bewahren. Die glatte Hülle schützt die Frucht vor Pilzinfektionen und lässt in der Regel Wasser einfach abperlen. Es sei denn, ein von den Obstbauern gefürchteter starker Regen kommt in der Erntezeit. In unterhaltsamen ...

    One Audio
  • 20.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Pflanzengesundheit - Fit mit Fungiziden

    Ludwigshafen (ots) - Hören Sie in dieser Podcast-Ausgabe, wie innovative Fungizide von BASF für gesündere Pflanzen sorgen. In der Landwirtschaft beeinträchtigen Pflanzenkrankheiten, wie der Pilzbefall die Nahrungsmittelproduktion beträchtlich. Nach Schätzungen gehen noch immer über 40 Prozent der theoretisch erzielbaren Erträge durch ...

    One Audio
  • 13.05.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Warum wirkt Coffein anregend?

    Ludwigshafen (ots) - Um erst mal richtig wach zu werden, fängt bei vielen der Tag mit einer Tasse Kaffee an. Der Stoff, der das bewirken soll, ist allgemein bekannt: das Coffein. Coffein gibt's aber nicht nur in Kaffeebohnen. Der größte Teil des Coffeins wird in der chemischen Industrie synthetisch hergestellt. In unterhaltsamen Episoden ...

    One Audio
  • 29.04.2009 – 11:20

    BASF SE

    BASF Podcast: Der Chemie Reporter - Was macht die Jeans blau?

    Ludwigshafen (ots) - In Europa zur Zeit des Mittelalters war Blau eine sehr vornehme Farbe. Manch König trug zu seiner Krönung einen blauen Mantel. Für dessen Färbung brauchte man einen Stoff, der aus dem fernen Indien herbeigeschafft werden musste: den Farbstoff Indigo, der aus der Indigopflanze gewonnen wird. BASF gelang es 1897 als erster, ...

    One Audio