Stories about Rassismus

Follow
Subscribe to Rassismus
Filter
  • 11.10.2019 – 14:24

    ARD Das Erste

    "hart aber fair" am Montag 14. Oktober 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wieder da oder nie wirklich weg: Wie stark ist der Judenhass in Deutschland? Die Gäste: Boris Pistorius (SPD, Niedersächsischer Innenminister) Janine Wissler (Die Linke, stellv. Parteivorsitzende; Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag) Georg Mascolo (Journalist, Leiter des Investigativ-Rechercheteams von ...

  • 10.10.2019 – 20:15

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Sprache, die verfälscht

    Düsseldorf (ots) - Man kann nicht viel Kluges sagen nach einer Tat wie in Halle. Demütig sein und den Ernst der Lage deutlich machen - viel mehr erlaubt die Situation nicht. Und doch wird immer wieder zu falschen Worten gegriffen. Etwa wenn CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer von einem "Alarmzeichen" spricht und bemerkenswert instinktlos an der Lage vorbeiredet. Das Stadium der Alarmzeichen ist längst überschritten. ...

  • 10.10.2019 – 17:39

    Filmarchiv Austria

    Einladung zur Presseführung "Unerwünschtes Kino"

    Wien (ots) - Filmen jenseits des Nationalsozialismus Das Filmarchiv Austria widmet sich von 18. Oktober 2019 bis 31. Jänner 2020 mit der Ausstellung "Unerwünschtes Kino" und einer begleitenden zweiteiligen Retrospektive dem deutschsprachigen Emigrantenfilm. Die rassistische Politik der Nationalsozialisten führte ab 1933 zum Ausschluss von Jüdinnen und Juden aus der deutschen Filmproduktion. Zahlreiche Filmschaffende ...

  • 10.10.2019 – 13:21

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Weisband: Politische Reaktionen auf Halle "unfassbar ignorant"

    Osnabrück (ots) - Weisband: Politische Reaktionen auf Halle "unfassbar ignorant" Digitalexpertin sieht Schützen nicht als Einzeltäter, sondern Teil einer globalen, digital vernetzten Terrorszene Osnabrück. Nach dem Anschlag von Halle hat die jüdische Autorin und Aktivistin Marina Weisband politischen Amtsträgern in Deutschland "unfassbare Ignoranz" vorgeworfen. ...

  • 30.09.2019 – 18:15

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Kontrolle nach Hautfarbe - Kommentar zur von Innenminister Horst Seehofer geplanten Ausweitung der Schleierfahndung

    Berlin (ots) - Wer von Bundespolizisten als Ausländer aus einer bestimmten Region klassifiziert wird, muss künftig in der Nähe der deutschen Grenzen verstärkt mit Kontrollen rechnen. Innenminister Horst Seehofer will nämlich die Schleierfahndung, also verdachtsunabhängige Personenkontrollen, ausweiten. Damit ...

  • 07.08.2019 – 18:37

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Tönnies

    Halle (ots) - Tönnies' törichte und arrogante Vermutungen über Arbeitsmoral und nächtliche Aktivitäten in Afrika sind schließlich nicht nur dummes Gerede gewesen. Sie zeugen von einer tief verankerten Geisteshaltung. Umso mehr verwundert die Begründung des Schalker Ehrenrats: Der Vorwurf des Rassismus sei unbegründet. Diskriminierung ja, aber kein Rassismus. Doch es ging in Tönnies' Rede um Ressentiments gegen ...

  • 05.08.2019 – 07:00

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Neutralitätsgebot und politische Bildung: Kritische Behandlung rassistischer und rechtsextremer Positionen von Parteien ist geboten

    Berlin (ots) - "Rassismus und Rechtsextremismus kritisch zu thematisieren, ist ein wichtiger Bestandteil des staatlichen Bildungsauftrags und menschenrechtlich geboten", erklärte das Deutsche Institut für Menschenrechte anlässlich der Veröffentlichung der Publikation "Das Neutralitätsgebot in der Bildung" am 5. ...

  • 04.08.2019 – 21:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Clemens Tönnies und seiner Entschuldigung

    Bielefeld (ots) - Am 3. Juni 2012 hat sich der FC Schalke 04 ein Leitbild gegeben, das drei Jahre später noch ergänzt wurde. In dem heißt es wörtlich: »Von uns Schalkern geht keine Diskriminierung oder Gewalt aus. Wir zeigen Rassismus die Rote Karte und setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein.« Auch den Regularien, die sich der Deutsche Fußball-Bund und ...

  • 01.08.2019 – 17:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kriminalisten mehr an die Hand geben

    Straubing (ots) - Bedenken, die Ausweitung der DNA-Analyse habe etwas mit Rassismus und Diskriminierung zu tun oder verletze Persönlichkeitsrechte, sind unbegründet. Denn im Labor wird nichts untersucht, was nicht nicht Zeuge eines Verbrechens beobachten könnte. Wenn es schon diese Möglichkeit gibt, Täter schneller zu fassen, so die Allgemeinheit zu schützen und ...

  • 15.07.2019 – 18:52

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Trumps Angriff auf Abgeordnete

    Halle (ots) - Wenn Trump diese Frauen zur Rückkehr in ihre "Heimatländer" auffordert, ist das nichts anderes als Rassismus. Als skrupelloser Brandstifter weiß Trump genau, wie er mit Angst und Hass seine rechte Basis bei Laune halten kann. Doch für die oppositionellen Demokraten, die im Vorwahlkampf allzu häufig mit sich selbst beschäftigt sind, muss der widerwärtige Ausfall ein Weckruf sein: Der wirkliche ...