Stories about Radiologie
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
MEDICA 2023: Wenn digitale Transformation mit vollem Tempo auf die Realität im Gesundheitswesen trifft - ChatGPT kann auch Medizin
Düsseldorf (ots) - Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst. Das Gesundheitswesen bildet hierbei keine Ausnahme. Bereits Mitte der 80er Jahre, als die Geschichte der Health-IT Fahrt aufnahm, hat die international führende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf das Thema mit ...
moreNeuer Atemzug: Gefäßerkrankungen bei Frühchen mit chronischer Lungenkrankheit frühzeitig erkennen
Frühgeborene Säuglinge haben oft Schwierigkeiten mit der Atmung und benötigen Atemunterstützung und Sauerstofftherapie. Dadurch können jedoch Lungenschäden entstehen, die lebenslange Konsequenzen und chronische Erkrankungen mit sich bringen. Das Team von Dr. Anne Hilgendorff von Helmholtz Munich und dem LMU ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Doktor KI - übernehmen Sie? / Was Künstliche Intelligenz in der Medizin leisten kann
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Die ganze Welt spricht über Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Natürlich wollen wir auch wissen, wo und wie KI schon eingesetzt wird und was sie zum Beispiel in der Medizin schon alles kann. Dagmar Ponto hat für uns nachgefragt: Sprecherin: Wir haben mit Dr. Lillian ...
2 AudiosmoreMünchener Healthcare-Startup Floy: Unsere KI kann Leben retten
moreGut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel
Berlin (ots) - Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Weit verbreitet sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patient:innen. Die meisten Röntgengeräte befinden sich in Zahnarztpraxen. TÜV-Verband veröffentlicht "TÜV Röntgenreport 2023". In vielen Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten, besteht Verbesserungsbedarf beim ...
more
- 2
Ab sofort unter neuer Leitung: Helios Ambulant konsolidiert Radiologie, Strahlenheilkunde & Nuklearmedizin zu einem Fachbereich und modernen Dienstleister für intern und extern – mit eigenem Teleradiologie-Service
One documentmore Technische Universität München
Neue Röntgentechnologie kann Covid-19-Diagnose verbessern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHENCorporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder und Grafik: https://mediatum.ub.tum.de/1692790 PRESSEMITTEILUNG Neue Röntgentechnologie kann die Covid-19-Diagnose verbessern Studie mit Patient:innen zeigt Vorteile des Dunkelfeld-Röntgens Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat erstmalig ...
moreNeuer TÜV-Report zeigt Mängel an Röntgengeräten in Kliniken und Arztpraxen
Berlin (ots) - +++ Viele Mängel betreffen den Strahlenschutz human- und dentalmedizinischer Aufnahmegeräte +++ Bei Artefakten auf Röntgenbildern Gefahr von Fehldiagnosen +++ Insgesamt hohes Sicherheitsniveau für Patient:innen, medizinisches Personal und die Bevölkerung +++ TÜV-Röntgenreport dient als Grundlage für Verbesserungen +++ Beim Betrieb von ...
moreTechnische Universität München
Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36891 Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1621886 PRESSEMITTEILUNG Neue Röntgentechnologie im Patienteneinsatz Dunkelfeld-Röntgen verbessert ...
moreRed Dot Award für Radiologie-Software RadioReport
moreKlinikum Ingolstadt: Der Radiologe als Therapeut
One documentmore
Disruptive Methode erfindet die radiologische Befundung neu
more- 2
Helios Park-Klinikum Leipzig eröffnet deutschlandweit einzigartigen Interventionsbereich
One documentmore Kooperation des Universitätsklinikums Bonn und des Johanniter-Krankenhauses in Krebsmedizin / Regionales und überregionales Netzwerk für optimale Versorgung von Krebspatienten im Aufbau
moreDFG fördert zwei Studien zu Schwarzem Hautkrebs
DFG fördert Forschung mit 750.000 Euro Zwei Studien zu Schwarzem Hautkrebs Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit rund 750.000 Euro zwei Studien am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) zum Schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom) und zum Lungenkarzinom. Die Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) entwickeln Algorithmen für bildgebende Verfahren, mit denen sich ...
moreBayern und Brandenburg senken Preise für Kontrastmittel deutlich ab
Hamburg (ots) - In Bayern haben sich nach Informationen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" die Gesetzlichen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung auf eine drastische Absenkung der Preise verständigt, zu denen Radiologen Kontrastmittel abrechnen können. Die neue Vereinbarung soll bereits zum 1. Oktober dieses Jahres in Kraft treten. Auch Brandenburg ...
moreHerz-Bilder - Prof. Dr. Christoph Rischpler ist neu an der UDE/am UK Essen
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hochgezielte Chemotherapie gegen Leberkrebs: Radiologen der Asklepios Klinik Barmbek sind europaweit führend
moreAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Innovative Behandlung bei Leberkrebs: Asklepios Klinikum Harburg (Hamburg) weitet Therapiespektrum aus
more- 3
Pressemeldung // Hightech-Kernspintomograf in der Schön Klinik Neustadt in Betrieb genommen
One documentmore Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Medizintechnische Weltpremiere in der Asklepios Nordseeklinik Westerland
more