Stories about Personal
- 2One documentmore
DAK-Fehlzeitenanalyse 1. Halbjahr 2023: Hälfte der Beschäftigten in Deutschland war 2023 bereits einmal krank, Anstieg der Fälle um 61 Prozent
2 Documentsmore+++ Pressemeldung: STARK Deutschland baut Spezialisierung im Trockenbau weiter aus +++
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
3Pressemitteilung: Büro- und Objekteinrichter Chairholder muss Insolvenzantrag stellen – Geschäftsbetrieb läuft in vollem Umfang weiter
One documentmore- 2
Swiss Life startet mit Xempus voll digitalisierte bAV-Service-Plattform
One documentmore Individual Akustiker Service GmbH
2Kompetente personelle Verstärkung für Individual-Akustiker: IAS bietet neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung von Hörakustik-Teams
One documentmore
Medienanalyse: Berichterstattung über Ambulantisierung mehr als verdoppelt
One documentmoreSachsen: Vier von zehn Beschäftigten erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Sachsen erleben vier von zehn Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesschnitt. Das zeigt der ...
2 DocumentsmoreVier von zehn Thüringer Beschäftigten erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Thüringen erleben vier von zehn Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesschnitt. Das zeigt ...
2 DocumentsmoreFamilienfreundliche Arbeitgeberin: DAK-Gesundheit erhält Qualitätssiegel
One documentmoreGesundheitsrisiko: Mehr als 40 Prozent erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Brandenburg erleben mehr als 40 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im ...
2 DocumentsmorePersonalmangel macht Beschäftigte in Berlin krank
In Berlin erleben 48 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko ...
2 Documentsmore
Rund 47 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Documentsmore44 Prozent der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 DocumentsmorePersonalmangel macht Rheinland-Pfälzer krank
In Rheinland-Pfalz erleben 52 Prozent der Berufstätigen in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie ...
2 DocumentsmorePersonalmangel macht Hessen krank
In Hessen erleben 47 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Dadurch sind Beschäftigte besonders betroffener Berufsgruppen deutlich öfter krank. Das zeigt der aktuelle DAK-Gesundheitsreport. Die Studie „Gesundheitsrisiko Personalmangel“ dokumentiert auch die gesundheitlichen ...
2 Documentsmore45 Prozent der Menschen in Bayern erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Bayern erleben 45 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Bei besonders betroffenen Berufsgruppen ist der Krankenstand deutlich höher als im Landesdurchschnitt. Das zeigt ...
2 Documentsmore42 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 Documentsmore
44 Prozent der Menschen in Niedersachsen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
2 DocumentsmoreSchleswig-Holstein: 37 Prozent der Menschen erleben regelmäßig Personalmangel im Job
In Schleswig-Holstein erleben 37 Prozent der Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig Personalmangel. Das sind im Vergleich zu anderen Bundesländern auffällig wenige: In keinem anderen Bundesland ist ...
2 DocumentsmoreGesunde Mitarbeiter für die Pflege: BGM-Kooperation der IKK Südwest und Saarland-Heilstätten startet
One documentmoreBGM-Förderpreis 2023: Wie kann der Generationenwechsel in der Arbeitswelt gesund gelingen?
Mit dem Renteneintritt der Babyboomer-Generation in den nächsten Jahren steht die Arbeitswelt vor großen Herausforderungen. Deswegen schreiben die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC zum achten Mal ...
One documentmoreBudget und Qualität im Fokus: Torsten Loos steigt zum neuen Chief Operation Officer bei a&o auf
One documentmoreGroßbäckerei Mestemacher zentralisiert logistische Prozesse
One documentmore
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Pflegebranche: Einschränkungen könnten zum „Pflexit" führen
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Psyche aus dem Gleichgewicht - Seelische Unversehrtheit wichtig auch beim Arbeitsschutz
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Immer mehr Krankheitstage entfallen auf psychische Erkrankungen. Aus Zahlen, die die Techniker Krankenkasse für 2022 veröffentlicht hat, geht hervor, dass Überforderung, Burnout oder Depressionen mit zu den häufigsten Gründen für Fehlzeiten bei der Arbeit ...
2 AudiosOne documentmorePersonalmangel macht krank / DAK-Gesundheitsreport heute in Berlin vorgestellt
Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel von ihnen leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist ...
4 DocumentsmoreGesundheitsrisiko Personalnot: Einladung zur Vorstellung des DAK-Gesundheitsreports 2023 am 19. April, 11:30 Uhr
Expertenkreise warnen seit vielen Jahren vor einem Personal- und Fachkräftemangel. Wie gravierend sind schon heute die Auswirkungen auf die Gesundheit der ...
One documentmore- 4
„Wir sind die Ersten“: 25 Berliner Helios-Auszubildende haben die neue Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
One documentmore - 3
Nachwuchsförderung in Buch: Das Helios Klinikum ermöglicht Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter die Kulissen
One documentmore