Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Naturschutz
- 3One documentmore
Klimaschutz und Biodiversität auf großer Bühne: Woche der Umwelt 2021
One documentmoreBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
2Verantwortlich handeln: BUDNI engagiert sich für Mülltrennung
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Naturerbefläche Stegskopf: Endspurt bei Wegesondierung
One documentmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Mehr als nur Erholungsraum! - Was der Wald alles leistet
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spazieren im Wald ist im letzten Jahr sowas wie ein neuer Volkssport geworden. Kein Wunder, denn der nächste Wald ist einfach schöner als die eigenen vier Wände und bietet auch deutlich mehr Abwechslung. Dem deutschen Wald geht es allerdings alles andere als gut. Auch wenn es in den vergangenen Monaten teilweise ...
2 AudiosOne documentmoreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Positive Bilanz zum Tag der biologischen Vielfalt / Zoos verstärken Artenschutzengagement deutlich
Berlin (ots) - Die wissenschaftlich geleiteten Zoos haben ihr Artenschutzengagement deutlich verstärkt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die der Verband der Zoologischen Gärten mit seinen Mitgliedern unternommen hat. Demnach unterstützen ...
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4Internationaler Tag der Artenvielfalt: DBU Naturerbe zählt Wendehals und Wiedehopf und zeigt Pflegeerfolge
2 Documentsmore- 3
Presseinformation: Erdgas Südwest sorgt auch 2021 für bienenfreundliche „Blühoasen“
One documentmore Erfolg für Biodiversität in der Lebensmittelbranche
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Wegen Klimakrise lauert auch Gefahr für das Kulturerbe
One documentmoreBarrierefrei in der Natur? Ein europäisches Projekt zeigt, wie es geht
One documentmoreFair Wear Works: Unterstützung für Unternehmen beim nachhaltigen Textileinkauf
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Besucherdruck am Hainberg: BUND und DBU Naturerbe bitten um Rücksicht auf Bodenbrüter
2 DocumentsmoreGemeinwohl als Berufsziel: Global Nature Fund unterstützt neuen NGO-Studiengang
One documentmoreStiftung Menschen für Menschen
2Bayerische Staatskanzlei unterstützt Wiederaufforstungsprojekt von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
One documentmore- 2
Neue Heimat in der Wildnis Lapplands
One documentmore - 6
Ras Al Khaimah für Insider – von Outdoor-Abenteuern und Strandurlaub zu Naturerlebnissen und Kultureindrücken
One documentmore - 3
Saimaa Geopark im finnischen Seengebiet wird UNESCO Global Geopark
One documentmore
Gentechnik muss auch in Zukunft strikt reguliert werden
One documentmoreWälder schützen, nicht für Energie verbrennen, Frau von der Leyen!
Appell von mehr als 65 europäischen Umweltorganisationen zum internationalen Klimagipfel Bidens Der morgen beginnende internationale Klimagipfel muss genutzt werden, um die Verwendung von Holz als erneuerbare ...
2 DocumentsmoreGewässerschutz auf dem nächsten Level: "Living Lakes" festigt Kooperation
One documentmoreStiftung Menschen für Menschen
5Stiftung Menschen für Menschen: Rechnen, spenden, aufforsten mit dem neuen CO2 Rechner und integrierter Entwicklungsarbeit
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Historische Gebäude vor Hochwasser schützen
One documentmoreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Der Löwe geht nicht ins Homeoffice / Zoos regen nationales Hilfsprogramm an
Berlin (ots) - Die verbandlich organisierten Zoos haben sich mit einem gemeinsamen Offenen Brief an die Bundeskanzlerin, die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der Länder gewandt. Darin regen sie ein nationales Hilfsprogramm an, um die finanziellen Ausfälle der Monate währenden Schließungen ...
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Hafen am Ruden wird saniert
One documentmoreFußballfans als Brunnenbauer: Aktion „Trinkbecher für Trinkwasser“ sammelt 400.000 Euro
One documentmorePresseinformation: Erdgas Südwest trägt erneut zu Blühwiesen in den MÖBS-Gemeinden bei
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Ebenberg bekommt „Landschaftspfleger“-Nachwuchs – Besuch auf ausgewiesenem Weg
One documentmoreOffener Brief der Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten der Malediven
Wien (ots) - Mit einem offenen Brief wendet sich die international tätige Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten und an alle Regierungsmitglieder der Republik Malediven. In dem Brief, der direkt an den Präsidenten und ...
2 DocumentsmoreGewässer im Klimastress: GNF-Event erntet Zuspruch
One documentmore