Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report „Indigene Völker der Arktis – zwischen Klimawandel und Rohstoffboom": - Tauende Permafrostböden führen zu Umweltschäden: Geborstener Treibstofftank erst vor einem Monat - Beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft sollte Arktisleitlinien zum EU-Maßstab machen - Arktisstaaten ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Welt-Roma-Tag (8.4.): - Covid-19 bedroht Roma auf dem Westbalkan - Europäische Union und Europarat müssen sofort und nachhaltig reagieren - Strukturelle Diskriminierung in Ländern des ehemaligen Jugoslawien hält an Anlässlich des Welt-Roma-Tages am 8. April fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Europäische Union und den Europarat ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV und IGFM appellieren an Erdogan: - Aufgrund der „Antiterror-Gesetze“ Inhaftierte unverzüglich freilassen - Abstands- und Hygiene-Regeln sind in überfüllten Gefängnissen nicht einzuhalten - „Eine Amnestie wäre ein Zeichen der Versöhnung und Solidarität aller Volksgruppen in der ...
Deutsches Institut für Menschenrechte
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder auf, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie an den Menschenrechten auszurichten. "Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten. Auch in dieser sehr schwierigen Krisensituation gelten die Grund- und ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Deutsches Institut für Menschenrechte
Berlin (ots) - Wohnungslose Menschen in Deutschland müssen immer länger in Unterkünften leben, die eigentlich nur für eine kurze Unterbringungszeit gedacht und oft nur minimal ausgestattet sind. "Was ursprünglich als Übergangslösung konzipiert ...
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international hat eine Studie zur Lage von Flüchtlingen vorgestellt, die aus Europa nach Afghanistan abgeschoben wurden oder im Rahmen staatlicher Programme ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Peter Handke soll sich bei Opfern entschuldigen: - GfbV und neun weitere Organisationen appellieren an Nobelpreiskomitee - Peter Handke soll sich bei bosnischen Opfern entschuldigen - Wenn er dazu nicht bereit ist, soll er auf den Preis verzichten Das Nobelpreiskomitee der Schwedischen Akademie soll ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung der GfbV und Diskussion - Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 31. Oktober, 19:00 Uhr, EineWeltHaus in der ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung der GfbV und Diskussion mit ExpertInnen - Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 15. Oktober, 18:30 Uhr, ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Lesung: - Dogan Akhanli liest aus "Madonnas letzter Traum" - Am 14. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Haus der GfbV, Geiststraße 7 - Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet am Montag, den 14. Oktober 2019, eine Lesung des ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Veranstaltungen am 14.9.2019: - Podiumsdiskussion "Alleingelassen: Frauen und Kinder als hilflose Opfer des Völkermords an den Rohingya" um 20 Uhr in der Alten Fechthalle, Geiststraße 6 - Klimaprotest "Es gibt nur diese eine Erde!" am Nabel, Ecke Prinzestraße / Weender Straße, um 17 Uhr Die ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung der GfbV und Diskussion mit ExpertInnen - Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 5. September 2019, 18:00 Uhr, ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Informationsveranstaltung Freiheit für den "kurdischen Obama": - Zum Leben des Oppositionellen Selahattin Demirtas in türkischer Haft - Mit Thomas Oppermann (SPD) und Süleyman Demirtas, dem Bruder des Inhaftierten - Dienstag, 3. September 2019, ab ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung von GfbV und Yezidischem Forum e.V. - Podiumsdiskussion zu Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 15. August 2019, ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundesregierung soll ILO-Konvention 169 ratifizieren: - GfbV-Aktion zum internationalen Tag der indigenen Völker auf dem Platz der Republik - Appell an das Bundeskanzleramt übergeben - Zugleich GfbV-Studie "Sprache: Ein Menschenrecht - Wie Indigene ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - Filmvorführung von GfbV und Zentrum der Eziden Göttingen e.V. - Podiumsdiskussion zu Vergewaltigung als Kriegswaffe und Lage der yezidischen Vergewaltigungsopfer und ihrer Kinder im Nordirak - 8. August ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV-Report zum Jahr der indigenen Sprachen - Die meisten der ca. 4.000 indigenen Sprachen gelten als bedroht - Traditionen und kollektive Identität ganzer Völker drohen zu verschwinden - Der Report soll am 9.8. ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
"Geliebt & Geächtet - Kinder des Krieges": - "Kinder des Krieges" - das sind Kinder von Frauen, die im Krieg vergewaltigt wurden. - Filmvorführung und Podiumsdiskussion von GfbV und Ezidischer Akademie - 6. August 2019, 17:30 Uhr, Schulenburger ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
5. Jahrestag des Genozids an den Yeziden: GfbV-Studie - Erstellt vom deutsch-yezidischen Psychologen Prof. Dr. Jan Ilhan Kizilhan - Dokumentiert die Traumata des Genozids und deren psychosoziale Aufarbeitung - GfbV fordert Schutz und Aufbauhilfe für ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Resolution der GfbV auf dem 37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: - GfbV: "Die großen Kirchen Deutschland können und müssen mehr für ihre Brüder und Schwestern im Nahen Osten tun." - "Interreligiöser Dialog und konkrete politische Schritte ...
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Resolution der GfbV auf dem 37. Deutscher Evangelischer Kirchentag: - GfbV: "Die großen Kirchen Deutschland können und müssen mehr für ihre Brüder und Schwestern im Nahen Osten tun." - "Interreligiöser Dialog und konkrete politische Schritte ...
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Berlin (ots) - Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag Die deutsche Rohstoffpolitik muss grundsätzlich reformiert werden, wenn sie global gerecht und ökologisch tragbar werden soll. Dies fordert ein breites Bündnis von Menschenrechts-, Umwelt- und ...
Berlin (ots) - Was: Pressekonferenz und Themendossier ab sofort unter: http://bit.ly/1ot9OlT Wann: Dienstag, 09.12.2014, 10:30 Uhr Wo: Projektraum gegen Folter ("Stop-Folter-Shop"), Brunnenstr. 188-190, 10119 Berlin Wer: Selmin Caliskan, ...
Berlin/Bonn (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) und der Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) Kampagne zum Schutz von Frauen vor Gewalt: Frauenhäuser fordern verlässliche Finanzierung Am 8. ...