Stories about Medikament
- 3One documentmore
- 2
Wie erkennen Sie eine Gürtelrose? Wissenswertes zu Symptomen und Behandlung der Viruserkrankung
One documentmore - 2
Herzkissen spenden Brustkrebserkrankten Trost und lindern Schmerzen
One documentmore Evangelische Akademie Bad Boll
Künstliche Intelligenz in der Medizin; Veranstaltung mit Dr. med. Florian Funer und Prof. Dr. med. Bernhard-Wilhelm Niebling
E-Patientenakte, algorithmische Diagnosen, robotische Assistenz – mit rasanter Geschwindigkeit etabliert sich Künstliche Intelligenz auf allen Ebenen des ...
One documentmore- 2
Projekt „StoP“ aus St. Pauli gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Hamburg
One documentmore - 4
„Lebenswunsch e.V.“ aus Ovelgönne gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Niedersachsen
One documentmore
Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] Was macht ein Kinderosteopath?
One documentmore- 2
Über 130 Teilnehmende beim Pflegesymposium des Klinikums
One documentmore - 6
Pressemeldung | Schön Klinik Neustadt modernisiert Patientenbereiche: Erste neu gestaltete Komfortstation eröffnet
One documentmore - 3
Pressemeldung | 9.11.: Bücherflohmarkt in der Schön Klinik Rendsburg
One documentmore - 2
Wenn das Herz an Kraft verliert: Herzschwäche erkennen und behandeln
One documentmore - 3
Pressemitteilung: Im Einsatz für die DKMS: ROSSMANN bewegt über 22.000 Euro im Kampf gegen Blutkrebs
One documentmore
- 2
Ambulantes BehandlungsCentrum in Roth: neue Impulse für Kinder- und Jugendmedizin
One documentmore Muskelentspannung durch Wärme- und Kältemassage: newgen medicals Hand-Massagegerät mit Wärme- und Kältefunktion, Akku, 20 Stufen, 30 Watt
One documentmoreNRW: Mehr Krankschreibungen im Sommer 2024
One documentmoreVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB sieht in erstem Lehrstuhl für Pflegewissenschaft an bayerischer Universität wichtige Aufwertung der Disziplin
VdPB sieht in erstem Lehrstuhl für Pflegewissenschaft an bayerischer Universität wichtige Aufwertung der Disziplin VdPB bewertet ersten pflegewissenschaftlichen Lehrstuhl an bayerischer Universität als positives Signal / Pflegewissenschaft ebenso ...
One documentmoreDAK-Studie: Frauen leiden besonders an gesundheitlichen Problemen nach der Zeitumstellung
Frauen leiden im Nachgang der Zeitumstellung besonders häufig an gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen oder Abgeschlagenheit. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage* im Auftrag der ...
2 DocumentsmoreSachsen-Anhalt: Deutlicher Rückgang psychischer Erkrankungen im Sommer 2024
One documentmore
Schleswig-Holstein: Rekordkrankenstand auch im Sommer 2024
One documentmoreHamburg: Rekord beim Arbeitsausfall auch im 3. Quartal
One documentmoreNiedersachsen: Mehr Krankschreibungen im Sommer 2024
One documentmoreRekordkrankenstand in Sachsen auch im Sommer
One documentmoreBundestag beschließt Krankenhausreform
Bundestag beschließt Krankenhausreform Kliniken der Region 10 bestärkt dies im eingeschlagenen Weg der gemeinsamen standortübergreifenden Medizinstrategie Ingolstadt, Eichstätt, Pfaffenhofen, Schrobenhausen, 23.10.2024. Der Bundestag hat am vergangenen Donnerstag das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) beschlossen mit dem die ...
One documentmoreSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Infotreff Rotkreuzklinikum München „Anämie - Ursachen und Behandlung“
One documentmore
DAK-Fehlzeiten-Analyse für das 3. Quartal: Krankenstand bleibt im Sommer 2024 auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Deutschland lag mit 5,0 Prozent auch im Sommer 2024 auf einem Rekordniveau. Von Juli bis einschließlich September gab es neun Prozent mehr Krankschreibungen als im 3. Quartal des Vorjahrs. Nur, ...
One documentmoreINMED schließt sich LOGEX an, um bei der Optimierung des europäischen Gesundheitswesen aktiv zu unterstützen
One documentmore3,32 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Baden-Württemberger
One documentmore- 2
Pressemitteilung: 35 Jahre Medizinischer Dienst – unsere Aufgaben, unser Anspruch, unsere Expertise
One documentmore Neues Psychotherapie-Zentrum in Konstanz , PI Nr.107/2024
One documentmorePressemitteilung: Klinikum Nürnberg verleiht Schöller-Preis für Altersmedizin
One documentmore