Stories about Medienpolitik
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ideenwettbewerb: "Clever essen und bewegen" - Startschuss für die Aktion "Spot Fit!" am 1. Februar 2007
Erfurt (ots) - Im Februar 2007 startet im KI.KA die Aktion "Spot Fit!". Im Mittelpunkt dieser Fernseh-Kampagne steht ein Ideen-Wettbewerb, der Kinder dazu aufruft, Werbung zu machen - und zwar für ein Thema, das heute wichtiger ist denn je: "Clever essen und bewegen". Es gibt immer mehr dicke Kinder in ...
moreEinladung zur Pressekonferenz zum WDR-Haushalt 2007
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine "umsichtige Sparpolitik" hat der Rundfunkrat dem WDR- Haushaltsplan 2007 und der Mittelfristigen Finanz- und Aufgabenplanung (Mifrifi) 2006 bis 2010 bescheinigt. Dadurch kann der WDR seinen Programmauftrag auch in schwierigen Zeiten umfassend erfüllen und neue Angebote wie die Erweiterung der Regionalberichterstattung ab 1. Februar dieses Jahres solide ...
more14,2 Prozent Marktanteil: "Galileo Mystery" punktet mit Wiedergeburt
München (ots) - München, 27. Januar 2007. Wahn oder Wirklichkeit? Für die zweite Folge von "Galileo Mystery" überprüften Aiman Abdallah und seine "Mystery-Detectives" am Freitag (26.1.2007) Berichte über rätselhafte Wiedergeburts-Phänomene. Das Ergebnis ihrer Nachforschungen in Sri Lanka und Charlottesville (USA) begeisterte durchschnittlich 14,2 Prozent der Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe ...
moreSchauspieler Hunold ging es mit 45 Kilo weniger "nicht gut" / "Habe sicher nicht das allergrößte Selbstwertgefühl"
Bonn (ots) - Der Schauspieler Rainer Hunold kann sich einen Wechsel in außergewöhnlichere Filmrollen vorstellen. In der PHOENIX-Sendung "Im Dialog" (Ausstrahlung Freitagnacht, 0.00 Uhr) sagte er, Anwälte, Ärzte und Polizisten zu spielen mache Spaß und gebe die Möglichkeit, Geschichten gut zu erzählen. ...
moreErklärung des GEZ-Verwaltungsrates zu Ermittlungen der Wuppertaler Staatsanwaltschaft
Köln (ots) - Der GEZ-Verwaltungsrat hat sich heute in einer außerordentlichen Sitzung mit den gestern bekannt gewordenen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wuppertal gegen den Geschäftsführer der GEZ, den Leiter des Beschaffungswesens sowie einen pensionierten Mitarbeiter der GEZ befasst. Die ...
more
Einladung zur WDR-Pressekonferenz "Lokalzeit aus Bonn und Duisburg"
Köln (ots) - Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, am 1. Februar ist es soweit: der Ausbau der Regionalberichterstattung startet zunächst mit den neuen WDR-"Lokalzeit"-Ausgaben aus Bonn und Duisburg. Das Berichtsgebiet der "Lokalzeit aus Bonn" umfasst den Rhein-Sieg-Kreis, den westlichen Teil Euskirchens und die Stadt Bonn mit Umgebung. Die "Lokalzeit aus Duisburg" berichtet über den Niederrhein sowie seine ...
more"Ich war ein italienischer Maler" - Berlinerin Martina erinnert sich im "Galileo Mystery"-Experiment an ihr Leben im 19. Jahrhundert
München (ots) - Für über eine Milliarde Hindus und Buddhisten ist Wiedergeburt ein fester Bestandteil ihres Weltbilds. Irrglaube oder faszinierendes Faktum? Für die zweite Folge von "Galileo Mystery" überprüfen Aiman Abdallah und seine "Mystery-Detectives" Berichte über vergangene Leben - mit ...
moreNach warmem Winter: Erste Flugente bei "Galileo" gesichtet
more"Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist unverzichtbar für die stabile Weiterentwicklung unserer demokratischen Gesellschaft" - Fritz Pleitgen in seiner letzten Rede vor dem WDR-Rundfunkrat
Köln (ots) - In seiner letzten Rede vor dem Rundfunkrat hat WDR-Intendant Fritz Pleitgen am gestrigen Montag die Rolle des WDR als Schrittmacher bei vielen gesellschaftlichen Diskussionen hervorgehoben. Die politische Integration in Europa sei dafür ebenso ein Beispiel wie die gesellschaftliche Integration ...
moreGebühreneinzugszentrale der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland zum Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Wuppertal
Köln (ots) - Die Staatsanwaltschaft Wuppertal ermittelt zur Zeit in Nordrhein-Westfalen gegen einen Vertriebsbeauftragten eines EDV-Hardware-Lieferanten, mit dem auch die GEZ seit Jahren in Geschäftsbeziehung steht. Neben Mitarbeitern anderer Unternehmen und Privatpersonen, wird im Rahmen dieses Verfahrens ...
moreVerena Kulenkampff neue WDR-Fernsehdirektorin
Köln (ots) - Verena Kulenkampff (54) wird neue Fernsehdirektorin des WDR. Der Rundfunkrat wählte sie in seiner heutigen Sitzung auf gemeinsamen Vorschlag von Intendant Fritz Pleitgen und der designierten Intendantin Monika Piel. Kulenkampff, zur Zeit stellvertretende Fernsehprogrammdirektorin beim NDR, wird zum 1. Mai 2007 Nachfolgerin von Ulrich Deppendorf, der erneut die Leitung des ARD-Hauptstadtstudios ...
more
Wolfgang Schmitz neuer WDR-Hörfunkdirektor
Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat den stellvertretenden Hörfunkdirektor und WDR 5-Programmchef Wolfgang Schmitz (58) heute zum neuen Hörfunkdirektor gewählt. Das Aufsichtsgremium folgte damit dem gemeinsamen Vorschlag von Intendant Fritz Pleitgen und dessen designierter Nachfolgerin Monika Piel. "Wolfgang Schmitz bringt für seine neue Aufgabe die besten Voraussetzungen mit. Er ist ein herausragender ...
moreZitate Helmut Markwort
Bonn (ots) - "Ich kenne Prominente, ob aus dem Sport oder aus dem Showbusiness, die sagen: Ich habe ja schon auf der öffentlichen Toilette Angst, dass neben mir einer steht, sein Handy rausholt, mich da fotografiert und das dann irgendwohin verkauft." FOCUS-Chefredakteur Helmut Markwort in der PHOENIX-Sendung "Im Dialog" (19. Januar 2007) über da neue Phänomen der Leser-Reporter "Dass jeder Deutsche mal ein Paparazzo wird und überall mit seinem Handy ...
moreProgrammänderung: ProSieben verschiebt "Verrückt nach Clara" ab 25. Januar 2007 auf 22.15 Uhr
München (ots) - München, 19. Januar 2007. Die achtteilige ProSieben-Serie "Verrückt nach Clara" wird verschoben: Ab kommenden Donnerstag, den 25.1.2007 läuft die dritte Folge "1000mal ist nichts passiert" um 22.15 Uhr. Um 20.15 zeigt ProSieben das "made by ProSieben"-Movie "Plötzlich berühmt". Die weiteren "made by ProSieben"-Sendeplätze: "Plötzlich ...
more"Der Traum jeder Frau": Liebeslächeln bei "Liebe isst ..."
moreDas Erste / Tino Kunert neuer Vorsitzender des ARD-Programmbeirats / Katrin Rabus zur Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
München (ots) - In seiner Sitzung am 16. Januar 2007 in Baden-Baden wählte der ARD-Programmbeirat den 30-jährigen Juristen Tino Kunert zum Vorsitzenden. Tino Kunert wurde 2002 von den Landesjugendringen Berlin und Brandenburg in den Rundfunkrat des rbb entsandt. Zuvor war er bereits seit 2001 Mitglied im ...
more- 2
Wer war König Artus wirklich? Für "Galileo Mystery" geht Aiman Abdallah den größten Rätseln der Menschheit auf den Grund
more
Das Erste / Vorschlag für Nachfolgesendung von "Sabine Christiansen" bis zum 5. Februar 2007
München (ots) - Die Fernsehdirektoren der ARD einigten sich auf der Fernsehprogrammkonferenz am 16. Januar in Frankfurt am Main darauf, den Intendanten für deren Sitzung am 5./6. Februar 2007 einen Vorschlag für die Nachfolge der Sendung "Sabine Christiansen" im Herbst diesen Jahres zu unterbreiten. Die ...
moreThomas Roth ab April 2007 ARD-Studioleiter in Moskau
Köln (ots) - Köln, 15. Januar 2007 - Thomas Roth (55), seit Mai 2002 Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Berlin, übernimmt zum 1. April 2007 die Leitung des ARD-Studios Moskau. Dazu die zukünftige WDR-Intendantin Monika Piel: "Thomas Roth ist ein herausragender Journalist, den es nun - nach fünf Jahren als Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Berlin - wieder in die Arbeit als Auslandskorrespondent zieht. Seine ...
moreGefälschte GEZ-Rechnungen per E-Mail im Umlauf
Köln (ots) - Eine angeblich von der Gebühreneinzugszentrale (GEZ) stammende Nachricht wird zurzeit massenhaft per E-Mail verschickt. Diese E-Mails kommen jedoch NICHT von der GEZ! Vielmehr liegt hier ein klarer Fall von Missbrauch in betrügerischer Absicht vor. Die E-Mail ist als Zahlungsaufforderung aufgemacht (Betreff) und spricht zudem von einem "Zuschlag wegen nicht rechtzeitiger Anmeldung der ...
moreBronzener Drache für "Galileo" - ProSieben-Wissensmagazin international erfolgreich
München (ots) - Peking/München, 14. Januar 2007. Hohe Auszeichnung für "Galileo": Der Bronzene Drache des Beijing International Science Film Festival in der Kategorie "Wissenschaftsmagazine" geht an die ProSieben-Sendung "Galileo". 66 Programme aus 14 verschiedenen Ländern waren nach Peking geladen worden, um dort ihre Beiträge zu präsentieren. Besonders ...
moreDas Erste / Markus Wasmeier bleibt ARD-Skisportexperte / Zusammenarbeit kann in der Saison 2007/08 fortgesetzt werden
München (ots) - In einem persönlichen Gespräch haben sich gestern Dr. Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, und der langjährige ARD-Skisportexperte Markus Wasmeier im Grundsatz auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt. Nach den Differenzen zwischen dem Doppel-Olympiasieger und ...
moreFührende Vertreter des Medienrats und des Rundfunkrats in Bayern einig: Digitalisierung erfordert im Interesse von Verbrauchern und Anbietern die unverzügliche Schaffung einheitlicher technischer Standards
München (ots) - 12.1.2007 Die Mitglieder des Beschließenden Ausschusses des Medienrats der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) und des Erweiterten Ältestenrats des Rundfunkrats des Bayerischen Rundfunks (BR) haben auf ihrer siebten gemeinsamen Sitzung zusammen mit Präsident Prof. Dr. Ring ...
more
Das Erste / Zur Absage von Günther Jauch an die ARD
München (ots) - Dr. Günter Struve, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Ich bedauere die Entscheidung von Günther Jauch sehr, die Nachfolge von Sabine Christiansen nicht anzutreten. Günther Jauch ist ein äußerst kompetenter Journalist, der hervorragend zum Informationsprofil und zur Glaubwürdigkeit des Ersten gepasst hätte. Seit dem vergangenen Sommer habe ich mich sehr für das Zustandekommen der ...
moreDas Wunder des Lebens bei "Galileo"
moreHelge Schneider und Dani Lewy - Die wirkliche Wahrheit über "Mein Führer" bei "TV total" auf ProSieben
München (ots) - Doppeltes Duo bei "TV total": Am Donnerstag, 11. Januar 2007, sprechen Hauptdarsteller Helge Schneider und Regisseur Dani Lewy mit Stefan Raab über ihre Komödie "Mein Führer - Die wirkliche Wahrheit über Adolf Hitler" (22.15 Uhr). Bereits am Mittwoch, 10. Januar 2007, sind Oliver Pocher ...
moreLandau Media und Bundesverband Digitale Wirtschaft kooperieren
Berlin (ots) - Der Berliner Medienbeobachter Landau Media ist offizieller Partner des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.. Die Kooperation bietet den rund 900 Verbandsmitgliedern die Möglichkeit, ihre Presseresonanz zu besonderen Konditionen von Landau Media dokumentieren und auswerten zu lassen. Der BVDW ergänzt damit sein umfassendes Serviceportfolio für seine Mitglieder um eine weitere exklusive ...
more15,9 Prozent wollen "Besser Essen": Starker Start für neue ProSieben-Service-Doku
München (ots) - München, 9. Januar 2007. Dicke Quoten für die neu gestartete Nachmittagsreihe "Besser Essen - leben leicht gemacht" (montags bis freitags, 15.00 Uhr): 15,9 Prozent der Zuschauer in der werberelevanten Zielgruppe wollten am Montag sehen, wie Ernährungsberaterin Nicola Sautter dem übergewichtigen Geschwister-Trio Robin (9), Marvin (7) und ...
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Piel zu Pleitgen Berufung: Für den WDR höchst ehrenvoll
Köln (ots) - Zu einer öffentlichen Mitteilung der Landesregierung, nach der WDR-Intendant Fritz Pleitgen Vorsitzender der Geschäftsführung der "Ruhr 2010 GmbH" werden soll, erklärt die künftige Inten-dantin des WDR Monika Piel: "Dass Fritz Pleitgen die 'Ruhr 2010 GmbH' leiten soll, ist für ihn wie für den WDR höchst ehrenvoll. Ganz lasse ich ihn aber ...
more