Stories about Medienpolitik
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Imagestudie 2007: Ansehen von PHOENIX unverändert hoch
Bonn (ots) - Das PHOENIX-Programm wird von den Fernsehzuschauern weiterhin mit sehr guten Noten beurteilt. In diesem Jahr stieg die Beliebtheit des Programms erneut auf seinen bisher besten Wert. Das ergab eine neue Image-Studie von TNS-Emnid.* Danach bezeichneten 93 Prozent der Befragten den Sender als "informativ", 84 Prozent bezeichneten ihn als "glaubwürdig" und 83 Prozent als "aktuell". Auch wird PHOENIX als ...
moreDokumentationsband der 39. Mainzer Tage erschienen / Prof. Dieter Grimm konstatiert "krasses Funktionsdefizit der Landesmedienanstalten"
Mainz (ots) - Von einem "krassen Funktionsdefizit der Landesmedienanstalten" bei der Kontrolle der kommerziellen Fernsehprogramme hat der ehemalige Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Dieter Grimm gesprochen; ZDF- Intendant Markus Schächter erwartet eine "brisante Zuspitzung der Probleme der Medienmacht in ...
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Monika Piel und Frank Plasberg zu Intendantenbeschluss
Köln (ots) - Zu dem heutigen Beschluss der ARD-Intendanten, "Hart aber fair" künftig am Mittwoch von 21.45 bis 23.00 Uhr im Ersten auszustrahlen, erklärt WDR-Intendantin Monika Piel: "Ich freue mich, dass Frank Plasberg ins Erste kommt. Er ist ein herausragender Moderator, der zu Recht mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Seine Sendung belebt die ...
moreZDF-Politbarometer März III 2007 / Deutliche Mehrheit für Mindestlöhne / SPD fällt zurück, Linke und Grüne legen zu
Mainz (ots) - Während die CDU/CSU in der politischen Stimmung leicht verbessert auf 40 Prozent (plus 1) kommt, fällt die SPD zurück und erreicht aktuell 31 Prozent (minus 4). Die FDP bleibt konstant bei 7 Prozent, zulegen können dagegen die Linke.PDS mit 8 Prozent (plus 2) und die Grünen mit 10 Prozent ...
moreHörfunkdirektorin Monika Piel übergibt Amtsgeschäfte an Wolfgang Schmitz
Köln (ots) - Der neue Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz ist heute von Intendant Fritz Pleitgen und dessen Nachfolgerin Monika Piel in sein neues Amt eingeführt worden. "Wolfgang Schmitz verkörpert besten Westdeutschen Rundfunk: Hohes Ethos, große Professionalität, journalistische Erfahrung und Risikobereitschaft. Ich bin sicher, er wird viele Anstöße für ...
more
Ansehen von PHOENIX unverändert hoch - Ergebnisse der Imagestudie 2007 von TNS-Emnid
Bonn (ots) - Das PHOENIX-Programm wird von den Fernsehzuschauern weiterhin mit sehr guten Noten beurteilt. In diesem Jahr stieg die Beliebtheit des Programms erneut auf seinen bisher besten Wert: Insgesamt 58 Prozent der Zuschauer beurteilten es als gut oder sehr gut (Vorjahr: 53 %). Das ergab eine neue Image-Studie von TNS-Emnid.* Danach bezeichneten 93 Prozent ...
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Gudrun Hindersin neue Unternehmenssprecherin des WDR
Köln (ots) - Gudrun Hindersin (50) wird zum 1. April 2007 neue Unternehmenssprecherin und Leiterin der Pressestelle des WDR. In dieser Funktion übernimmt sie zusätzlich die stellvertretende Leitung der Hauptabteilung Kommunikation, Forschung und Service (HA KomForS; Leitung Dr. Claudia Schmidt) des Senders. Hindersin, seit Februar 2007 bereits kommissarische ...
moreRekordbeteiligung beim CIVIS Medienpreis 2007 - 669 Radio- und Fernsehbeiträge bewerben sich um Europas Medienpreis für Integration
Berlin (ots) - 27.03.2007. Für den europäischen Wettbewerb des CIVIS Medienpreis 2007 wurden 669 Radio- und Fernsehbeiträge aus 24 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der Schweiz eingereicht. "Das ist ein absoluter Rekord", sagte Michael Radix, Geschäftsführer der civis medien stiftung für ...
more!! Achtung korrigierte Fassung !! + + + WDR-Pressemitteilung + + + Intendantenwechsel im WDR - Verabschiedung von Fritz Pleitgen und Amtseinführung von Monika Piel
Köln (ots) - In einem Festakt begleitet von Musik der WDR Big Band Köln und von Kabarett wurde heute im Klaus-von-Bismarck-Saal des Funkhauses am Wallrafplatz der Intendantenwechsel im WDR vollzogen. Nach fast 44 Jahren beim WDR - davon 12 als Intendant - wurde Fritz Pleitgen im Beisein von mehr als 500 ...
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Intendantenwechsel im WDR - Verabschiedung von Fritz Pleitgen und Amtseinführung von Monika Piel
Köln (ots) - In einem Festakt begleitet von Musik der WDR Big Band Köln und von Kabarett wurde heute im Klaus-von-Bismarck-Saal des Funkhauses am Wallrafplatz der Intendantenwechsel im WDR vollzogen. Nach fast 44 Jahren beim WDR - davon als Intendant - wurde Fritz Pleitgen im Beisein von mehr als 500 Gästen ...
moreFernsehen im digitalen Wettbewerb: ZDF-Intendant Markus Schächter fordert Trennung von Inhalte- und Plattformanbieter / 40. Mainzer Tage der Fernsehkritik eröffnet
Mainz (ots) - ZDF-Intendant Markus Schächter appelliert an die deutsche Medienpolitik, eine "Mindestregelung für einen fairen Wettbewerb" in der digitalen Fernsehwelt zu schaffen. Zur Eröffnung der 40. Mainzer Tage der Fernsehkritik zum Thema "Öffentlichkeit im Wandel Fernsehen im digitalen Wettbewerb" ...
more
In eisigen Höhen: "Galileo" über einen riskanten Weltrekord
München (ots) - Ist die "cool": "Galileo" begleitet die viermalige Eiskletter-Weltmeisterin Ines Papert bei ihrem inoffiziellen Rekordversuch nach Husavik (Island): eintausend Meter Wasserfalleis-Klettern nonstop - zu sehen bei "Galileo" am Mittwoch, 28. März um 19 Uhr auf ProSieben. Vierzehn Stunden dauert die die eisige "Tour de Force". Erhöhte Absturzgefahr durch zu weiches Eis, nachlassende Kraft und ...
moreIntendanten öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten feiern Jubiläum: 20 Jahre CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt
Weinheim,Köln (ots) - 23.03.2007. Hochrangige Vertreter aus Medien, Politik und Wirtschaft sowie Repräsentanten der Unternehmensgruppe Freudenberg haben in einem Festakt das 20-jährige Jubiläum des CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle Vielfalt in Weinheim begangen. "Der ...
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Grätz: Beteiligungsbericht des WDR gewährleistet Transparenz
Köln (ots) - Als vorbildlich hat der Rundfunkrat den Beteiligungsbericht 2006 des WDR bezeichnet. Damit habe der Sender ein hervorragendes Instrument geschaffen, das Transparenz gewährleiste und die Gremienkontrolle optimiere, so der Rundfunkratsvorsitzende Reinhard Grätz. Der Bericht bietet seit sechs Jahren eine Übersicht über die Beteiligungen des WDR an ...
moreIm Dialog - Alfred Schier mit Hans-Dietrich Genscher, PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Freitag, 23. März 2007, 24.00 Uhr und Sonntag, 25. März 2007, 11.15 Uhr
Bonn (ots) - Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Nacht Ihre Ausreise [...in die Bundesrepublik möglich sein wird.] Das Ende dieses Satzes ging im Jubel der Menge unter. So Hans-Dietrich Genscher im Hof der Prager Botschaft der Bundesrepublik zu 10.000 ausreisewilligen DDR-Bürgern am ...
moreProSieben-"NEWSTIME" gehört zu den Top 3- Hauptnachrichtensendungen bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern/ Natascha Berg verstärkt ab 24. März 2007 das "NEWSTIME"-Team
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Rundfunkrat begrüßt weitere Programmprojekte zur Integration von Einwanderern / Integrationsbericht 2006 vorgelegt
Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat die Ankündigung weiterer Programmprojekte und Initiativen des WDR zur Integration von Einwanderern begrüßt. Auf Vorschlag der designierten WDR-Intendantin Monika Piel wird es ein neues Internet-Angebot geben, das journalistische Hörfunk- und Fernsehbeiträge über das ...
more
- 4
Journalisten fürchten um den Informantenschutz
more Wo ist die Beute? "Posträuber" Bruce Reynolds im "Galileo Mystery"-Interview
more10 Jahre PHOENIX (Hintergrund)
Bonn (ots) - Am 7. April 1997 ging der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF auf Sendung. Damals noch unter dem Dach des WDR in Köln, sendet PHOENIX seit Juli 2000 von seinem heutigen Sitz in Bonn aus. Wenn sich Entscheidungsträger, Multiplikatoren oder politisch-gesellschaftlich interessiere Zuschauerinnen und Zuschauer ausführlich über die Hintergründe des aktuellen Zeitgeschehens informieren wollen, gehört PHOENIX zu den ersten Adressen. Mit ...
moreDas Beste aus 10 Jahren PHOENIX: Doku-Highlights, Diskussionen und die herausragende Ereignisse / PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Montag, 2. April, bis Sonntag, 8. April 2007
Bonn (ots) - Aus Anlass seines 10. Geburtstages stellt der Ereignis- und Dokumentationskanal eine Woche lang sein Programm unter den Titel "Das Beste aus zehn Jahren PHOENIX". Vom 2. bis zum 8. April zeigt der Sender eine Auswahl an hochkarätigen Dokumentationen, hochrangig besetzten Diskussionsrunden und ...
moreWDR und Zeitsprung zu OLG-Verhandlung zum Film "Eine einzige Tablette"
Köln (ots) - Köln/Hamburg, 20. März 2007 - In der heutigen Verhandlung beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg hat das Gericht zu erkennen gegeben, dass die Verbote im Wesentlichen aufgehoben werden könnten. Der Senat, der den Film offensichtlich sehr intensiv gesichtet hat, betrachtet "Eine einzige Tablette" als fiktionalen Spielfilm, für den die ...
moreAchtung - Sperrfrist: 20.03.2007, 12.30 Uhr 56. Hörspielpreis der Kriegsblinden für Schorsch Kamerun: WDR-Produktion überzeugt die Jury
Köln (ots) - 20.03.2007. Die WDR 3-Produktion "Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt" von und mit Schorsch Kamerun wird mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden für das Jahr 2006 prämiert. Dies gab die Filmstiftung NRW am Dienstag (20.03.2007) in Düsseldorf bekannt. Das Stück wurde am 25. ...
more
"Extrem durch Deutschland" - der Abnehm-Marathon bei "SAM"
more" Zigarette aus, hier wird nicht mehr gequalmt!" - "taff" berichtet über die erste rauchfreie Disco Münchens
München (ots) - Der erste qualmfreie Diskothek Deutschlands steht in München: Für "taff" macht der Club "Meinburk" den Test und verhängt einen Abend lang ein Rauchverbot. Welche Probleme eine rauchfreie Disco birgt und wie die Besucher reagieren - "taff" am Montag, 19. März 2007, um 17 Uhr auf ...
more+ + + WDR-Pressemitteilung + + + Justiziarin Eva-Maria Michel für weitere fünf Jahre gewählt
Köln (ots) - WDR-Justiziarin Eva-Maria Michel (50) ist vom Rundfunkrat für eine weitere fünfjährige Amtszeit wiedergewählt worden. Das Gremium folgte damit in seiner heutigen Sitzung dem Vorschlag von Intendant Fritz Pleitgen. "Eva-Maria Michel ist eine herausragende Juristin, die sich im nationalen wie internationalen Medienrecht bestens auskennt. Dank ...
more"KölnradyosuNet" und "NetRadioForum" - Fremdsprachiges Internetradio von Funkhaus Europa
Köln (ots) - Köln, 15.03.2007. Das WDR-Integrationsradio Funkhaus Europa hat im Internet die muttersprachigen Webchannel "KölnradyosuNet" und "NetRadioForum" gestartet. "KölnradyosuNet" sendet rund um die Uhr ein zweistündiges Programm in türkischer Sprache, das an jedem Morgen aktualisiert wird. "NetRadioForum" bietet ein zweistündiges Programm in ...
moreNeue Leiterin im Aachener WDR-Studio
Düsseldorf (ots) - Bettina Feldhaus (43) wird neue Leiterin des WDR-Regionalstudios in Aachen. Sie ist Nachfolgerin von Ulrike Wischer, die die Gesamtleitung der Lokalzeiten im WDR Fernsehen übernommen hat. Bislang war Bettina Feldhaus stellvertretende Leiterin im Studio Münster. Jetzt wechselt sie in das wohl europäischste unter den insgesamt elf WDR-Studios in Nordrhein-Westfalen. "Bettina Feldhaus ...
morePremiere startet neues Programmpaket via Satellit: Premiere Sky
more