Stories about Konsum
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Inflationsrate im September 2023 bei +4,5 % / Inflationsrate erreicht den niedrigsten Wert seit Kriegsbeginn in der Ukraine
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023 +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat ...
moreInflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2023: +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023: +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war ...
moreInflationsrate im August 2023 bei +6,1 % / Nahrungsmittel und Energie halten die Inflationsrate hoch
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2023 +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023 +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges ...
moreInflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im ...
moreBruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2023 / Wirtschaftsleistung stagniert im Vergleich zum Vorquartal
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 2. Quartal 2023 0,0 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,6 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2023 gegenüber dem 1. Quartal 2023 - ...
more
Inflationsrate im Juli 2023 voraussichtlich +6,2 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juli 2023: +6,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2023: +6,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2023 voraussichtlich +6,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Juni ...
moreInflationsrate im Juni 2023 bei +6,4 % / Inflationsrate hat sich wieder etwas verstärkt, Preisanstieg zum Vormonat +0,3 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juni 2023 +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,3 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2023 +6,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,4 % zum Vormonat (vorläufiges ...
moreInflationsrate im Juni 2023 voraussichtlich +6,4 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Juni 2023: +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juni 2023: +6,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2023 voraussichtlich +6,4 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Mai ...
moreInflationsrate im Mai 2023 bei +6,1 % / Inflationsrate hat sich abgeschwächt, insbesondere der Preisauftrieb bei Energie
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2023 +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2023 +6,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) -0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis ...
moreInflationsrate im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Mai 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2023: +6,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Damit ist ...
moreDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Krise, Kummer, Kostenfalle? Mit diesen Tipps bleiben Ihre Finanzen im grünen Bereich!
more
Marktstudie zur Konsum- und Kfz-Finanzierung: Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen wird wachsen
Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der Bundesbürger geht davon aus, dass das Thema Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. In der Altersgruppe der 18-24-Jährigen erwarten dies sogar rund drei Viertel ...
One documentmoreJ.P. Morgan AM Kapitalmarktausblick 2023: Ein schwieriges Jahr für die Wirtschaft, ein besseres für die Märkte
moreFinanzierungsstudie 2019: Jeder vierte Verbraucher nutzt Ratenkredite
moreforsa-Studie: Jugendliche befürworten Schulfach für bewussten Konsum und gegen Lebensmittelverschwendung
moreBain-Studie zum privaten Verbrauch in China / Konsum im Reich der Mitte boomt weiter
München/Zürich (ots) - Chinesen steigern 2018 ihre Ausgaben für Verbrauchsgüter um 5,2 Prozent - Konsumenten in der Volksrepublik kaufen immer mehr hochwertige Produkte - Kleine lokale Marken stechen etablierte globale Brands aus - Innovative Einzelhändler können sich gegenüber dem Onlinehandel behaupten Chinas Konjunktur schwächelt zwar, doch das macht sich im ...
moreDie 10. Jubiläumsausgabe der internationalen Verbraucherstudie von Ferratum zeigt die 7 Konsum-Trends des Sommers
more
Geschäftszahlen 2018: Kreditbanken finanzieren mehr Konsum- und Investitionsgüter
moreBestsellerautor Peter Hahne im Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Konsum und Kommerz an Weihnachten sollten nicht immer mit erhobenem Zeigefinger gesehen werden!"
Köln (ots) - Journalist und Bestsellerautor Peter Hahne hält nichts davon, "dass Konsum und Kommerz an Weihnachten immer mit erhobenem Zeigefinger gesehen werden". In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für RTL Radio Deutschland und 105'5 Spreeradio sagt Hahne: "Weihnachten ist ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Jeder Dritte hat bereits ein Produkt aufgrund einer Influencer-Empfehlung gekauft
Düsseldorf (ots) - Mit der steigenden Nutzung sozialer Medien nimmt der Einfluss von digitalen Meinungsmachern zu / Drei Viertel der 16- bis 19-Jährigen sind bereits durch Influencer auf ein Produkt aufmerksam geworden / Männer geben bei einem von Influencern inspirierten Kauf annähernd doppelt so viel aus wie Frauen Soziale Medien gehören in allen Altersgruppen ...
moreSchulden zahlen auf "Kredit"
Heppenheim (ots) - Repräsentative Studie: Die Spar-Quote ist gestiegen, aber: Fast jeder fünfte Deutsche leiht sich Geld, um Rechnungen zu bezahlen / Finanz-Schulungen notwendig Deutschlands Wirtschaft wächst und zeigt derzeit den längsten Aufschwung seit der Wiedervereinigung. Auch die Arbeitslosenquote liegt mit 3,6 Prozent weit unter dem EU-Durchschnitt (7,3 Prozent). "Dennoch können wir nicht nur positive Auswirkungen registrieren: Die Ersparnisse der deutschen ...
moreEine Million für die Community: mydealz-Betreiber startet "Pepper Expert Programm"
Berlin (ots) - Um Konsumenten noch umfassender informieren zu können, geht mydealz.de einen bislang einzigartigen Weg: Das Verbraucherforum vergütet einige seiner rund 850.000 Mitglieder ab Montag (12. November) für besonders informative Beiträge. Im ersten Jahr investiert mydealz-Betreiber Pepper.com eine Million Euro in sein neugeschaffenes "Pepper Expert ...
moreStudie zur Kreditnutzung 2018: Verbraucher finanzieren mehr Neuwagen
One documentmore
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Guter Jahresstart für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie
Frankfurt (ots) - Die Konsumausgaben in Deutschland für Produkte aus den Bereichen Schönheitspflege und Haushaltspflege sind im ersten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro gestiegen, teilt der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) mit. Der Exportumsatz deutscher Anbieter ist mit 3,5 Prozent im ...
moreKonsumkredit-Index prognostiziert: Private Kreditnutzung bleibt in 2018 auf Vorjahresniveau
moreWachsender Konsumwahn an Weihnachten: Deutschlands Kids wünschen sich immer mehr
München (ots) - Deutsche Kinder und Jugendliche wünschen sich immer mehr zu Weihnachten, wie das Energieunternehmen E.ON mit einer aktuellen YouGov-Umfrage unter Eltern in Deutschland herausfand. 30 Prozent der Befragten gaben an, dass sich ihr Kind Geschenke im Wert von über 200 Euro wünscht. Ganz im Gegensatz zu sich selbst als Jugendliche: Gefragt nach ihren ...
moreTee in Deutschland - Klassiker mit Zukunft / 70 Liter Tee und Kräuter- und Früchtetee pro Kopf pro Jahr - die Deutschen lieben Tee
moreEltern geben mehr aus, als sie sollten
Darmstadt/Heppenheim (ots) - Repräsentative Studie: Jedes dritte Elternteil in Deutschland fühlt sich unter Druck gesetzt, mehr für die Kinder auszugeben, als sie sich leisten können / Akzeptanz für den Konsum auf Kredit wächst deutlich Eltern unterliegen einem sozialen Druck, der sie dazu bringt, mehr Geld für ihre Kinder auszugeben, als sie sich leisten können. Das ist ein Ergebnis des aktuellen European ...
moreSCHUFA-Umfrage mit forsa zeigt: Jugendliche wollen mehr Informationen zu nachhaltigem Konsum
Wiesbaden (ots) - Die Bildungsinitiative der SCHUFA und das Meinungsforschungsinstitut forsa stellen Ergebnisse der neuen Studie "Jugendliche und nachhaltiger Konsum" vor // Nachhaltiger Lebensstil im Trend // Jugendliche fühlen sich nicht ausreichend über Möglichkeiten zu nachhaltigem Konsum informiert ...
more