Stories about Konjunktur
- more
Designer Outlet Soltau als positiver Impulsgeber für Heide-Region offiziell bestätigt (FOTO)
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mehr deutsche Autos "Made in USA" - US-Produktion wächst 2014 am schnellsten
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Prognose: Weltweit werden 2014 5,84 Prozent mehr Autos produziert / Dynamisches Wachstum in den USA und leichte Belebung in Europa erwartet / Deutsche Hersteller profitieren überdurchschnittlich Die deutschen Automobilhersteller fahren ihre Produktion in Nordamerika deutlich hoch. Angetrieben von der dynamisch wachsenden Nachfrage ...
moreVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Mehr Markttransparenz auch abseits der wichtigsten Logistikzentren
Berlin (ots) - vdp-Publikation beleuchtet Wachstumsmarkt Logistik-Immobilien Die Logistikbranche ist eine der umsatz- und wachstumsstärksten Wirtschaftszweige Deutschlands. Ihre Wachstumsraten liegen seit Jahren deutlich über dem allgemeinen Wirtschaftswachstum. Das macht Logistikimmobilien interessant - für Nutzer und für Investoren. Die Zahl der ...
One documentmoreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im Oktober 2013: Deutsche Bauwirtschaft steuert kraftvoll Richtung Jahreswechsel: Umsätze steigen um 5,5 %. Bauindustrie erwartet für das Gesamtjahr doch noch ein Umsatzplus.
Berlin (ots) - Die deutsche Bauwirtschaft startet mit einem Umsatzplus ins vierte Quartal und steuert damit kraftvoll in Richtung Jahreswechsel: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober ...
moreArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch steigt moderat / AG Energiebilanzen mit Jahresprognose / Langer Winter steigert Energienachfrage / Erneuerbare wachsen weiter
Berlin/Köln (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland liegt 2013 voraussichtlich um etwa 2,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Insgesamt wurden nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 14.005 ...
One documentmore
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Wirtschaftswachstum in Deutschland zieht zum Jahresende an und wird 2014 bei 1,8 Prozent liegen
Berlin (ots) - Im Jahr 2014 wird die deutsche Wirtschaft um 1,8 Prozent wachsen, erwartet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Erste Signale für das Anziehen der Konjunktur im kommenden Jahr deuten sich bereits im vierten Quartal 2013 mit ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI-Präsident Kley: "Es wird 2014 nur langsam aufwärts gehen" / Chemiekonjunktur 2013: Produktion legt leicht zu / Umsatz schwach / Beschäftigung und Investitionen gestiegen
Frankfurt/Main (ots) - 2013 war kein einfaches Jahr für die deutsche Chemische Industrie: Die Produktion stieg zwar um 1,5 Prozent, der Umsatz legte aber wegen sinkender Preise kaum zu. Das Geschäft mit Kunden im Ausland stagnierte auf dem Vorjahresniveau, da Wachstumsimpulse aus den USA, Brasilien, Indien oder ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Exportklima in der Ernährungsindustrie erreicht Spitzenwerte - Absatz in immer mehr Auslandsmärkten
Berlin (ots) - Das Exportklima in der Ernährungsindustrie ist im Dezember 2013 weiter gestiegen. Das Ergebnis von +43 Punkten entspricht einer Verbesserung von +26,5% gegenüber dem Vorjahr. Dabei erreichten die Beurteilungen der Lage und der Erwartungen im Exportgeschäft langfristige Spitzenwerte. Mit +54 Punkten ...
moreNur 38 Prozent der Händler rechnen für 2014 mit einem Umsatzwachstum
Wiesbaden (ots) - Aktuelle SCHUFA-Umfrage: Die Erwartungen an das neue Geschäftsjahr sind im Handel eher gedämpft / Das Internet wird den stationären Handel noch stärker beeinflussen als bisher Die Hälfte der deutschen Einzelhändler rechnet damit, dass ihre Umsätze 2014 auf Vorjahresniveau stagnieren werden. Zwölf Prozent der Befragten erwarten sogar eine ...
moreBerenberg Ausblick 2014: "Finanzmärkte haben noch Luft nach oben"
Hamburg/Frankfurt (ots) - - DAX-Prognose Ende 2014 bei 9.800 Punkten - Konjunktur in Eurozone kann an Schwung gewinnen Nach einem durchaus erfolgreichen Aktienjahr 2013 blickt Berenberg mit verhaltener Zuversicht in die Zukunft. Die Länder der westlichen Welt treten immer mehr aus dem Schatten der großen Finanzkrise heraus. "Die abflauende Eurokrise deutet darauf ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Kreditversicherer 2013: Deckungsvolumen auf Rekordhoch
Berlin (ots) - Noch nie haben Kreditversicherer so viele Außenstände ihrer Kunden abgesichert wie in diesem Jahr. Das sogenannte Deckungsvolumen in der Warenkreditversicherung steigerten sie zum Ende des dritten Quartals 2013 um fünf Prozent auf 368 Milliarden Euro (drittes Quartal Vorjahr: rund 350 Milliarden Euro). Damit erreicht das Deckungsvolumen inmitten der schwachen Konjunktur einen neuen Höchststand. Die ...
more
Die Mehrheit der Händler erwartet 2013 ein starkes Weihnachtsgeschäft
Wiesbaden (ots) - Aktuelle SCHUFA-Umfrage: Jeder vierte Händler rechnet sogar mit höheren Weihnachtsumsätzen als im Vorjahr / Auch in diesem Jahr werden viele Weihnachtsgeschenke durch Ratenkredite finanziert 76 Prozent der deutschen Händler rechnen 2013 mit einem guten beziehungsweise einem sehr guten Weihnachtsgeschäft. Jeder Vierte geht sogar von höheren ...
moreWeihnachtsshopping: Elektronikartikel jetzt kaufen!
München (ots) - Preisniveau für Unterhaltungsprodukte sowohl 2012 als auch 2013 im November gefallen / Preisanstieg durch Weihnachtsshopping im Dezember 2012 um durchschnittlich acht Prozent / Preise für Haushaltsprodukte bleiben stabil Digitalkameras, Tablet-PCs, Smartphones oder Spielekonsolen - Verbraucher, die planen, diese Unterhaltungsgeräte unter ...
One documentmoreHelaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2014
Frankfurt am Main (ots) - Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2014 - Fortsetzung des weltwirtschaftlichen Aufschwungs - Deutsches Wirtschaftswachstum bei 2 Prozent - DAX zu Jahresende 2014 unter 9.000 Punkten Im kommenden Jahr setzt sich der Ende 2012 begonnene Aufschwung der Weltwirtschaft fort. "2014 werden die maßgeblichen Impulse für das globale Wachstum von den Industrieländern ausgehen, mit den USA als ...
moreDeutsche Bank Kapitalmarktausblick 2014: Höheres Wachstum spricht für Anlage in Aktien (FOTO)
moreBundesvereinigung Bauwirtschaft
Bauwirtschaft blickt zuversichtlich auf 2014: Umsatzplus von 2,5 % erwartet
Berlin (ots) - "Unserer Branche ist optimistisch hinsichtlich der weiteren konjunkturellen Entwicklung. Wir erwarten in 2014 einen um 2,5 % höheren Branchenumsatz als in 2013. Dies bedeutet eine Umsatzentwicklung auf 216 Mrd. Euro. Die Zahl der Arbeitsplätze wird insgesamt bei knapp 2,5 Mio. stabil bleiben." So der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im September 2013: Unternehmen arbeiten auf Hochtouren: Umsätze steigen um 4 % - Nachfrage nach Bauleistung erholt: Aufträge 7 % im Plus
Berlin (ots) - Die Bauunternehmen setzen alles daran, die hohen Auftragsbestände noch vor dem Winter abzuarbeiten: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, ist der baugewerbliche Umsatz im Bauhauptgewerbe im September um nominal 3,8 % gestiegen. ...
more
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie investiert verstärkt im Ausland / Grund: Niedrige Energiepreise in den USA und Wachstumsdynamik in Asien
Frankfurt/Main (ots) - Deutschland verliert als Standort für die chemische Industrie an Attraktivität. Investitionen fließen zunehmend in Regionen außerhalb Europas. Das zeigt eine Datenerhebung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI): Im Jahr 2012 stiegen die Investitionen der Chemie in Sachanlagen im ...
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER wollen Rettungsschirm für Kommunen / Aiwanger: "Städte und Gemeinden brauchen schnelle Hilfe"
Berlin (ots) - Die FREIEN WÄHLER appellieren an die Koalitionsverhandler, an den enormen Investitionsrückstau der Kommunen zu denken. Die FREIEN WÄHLER fordern in diesen wirtschaftlich guten Zeiten für Deutschland ein Bund-Länder-Investitionsprogramm für die Kommunen in Höhe von 50 Mrd. Euro in der kommenden ...
moreHandelsverband Deutschland (HDE)
HDE-Präsident fordert stabile Rahmenbedingungen für Konsum
Berlin (ots) - Beim Deutschen Handelskongress in Berlin forderte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel, neuen Regulierungen in den Koalitionsverhandlungen eine klare Absage zu erteilen. Der Einzelhandel sei auf Rahmenbedingungen angewiesen, die den Konsum fördern und unternehmerische Handlungsspielräume sichern. "Die nächste Bundesregierung muss dringend einen Neuanfang bei ...
moreTransportpreise wieder exakt auf dem Niveau des 3. Quartals 2012 / Studie analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt
Ulm/Berlin (ots) - Die siebzehnte Ausgabe des Transport Market Monitors (TMM) zeigt, dass die Transportpreise im dritten Quartal 2013 verglichen mit dem zweiten Quartal 2013 um 0,6 Prozent gesunken sind. Die Transportpreise sind somit wieder auf dem exakt gleichen Niveau des dritten Quartals 2012. Kernaussagen des ...
moreStuttgarter Zeitung: Schelte für den Musterknaben / Kommentar zu EU/Deutschland/Export
Stuttgart (ots) - Dass Deutschland nun in Brüssel auf der Anklagebank sitzt, ist reichlich paradox und lässt sich nur so erklären, dass andere EU-Staaten wie Frankreich und Italien politisch Druck auf die EU-Kommission ausgeübt haben, um von ihrer eigenen Schwäche abzulenken. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Die vertiefte Untersuchung, die Brüssel nun gegen ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR teilt gesamtwirtschaftliche Analyse des Sachverständigenrats, kritisiert aber dessen Vorschläge zur Bankenunion
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unterstützt den Appell des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung an die Koalitionsparteien, eine zukunftsgerichtete Politik zu betreiben. Die deutsche Konjunktur stehe aktuell zwar vor einer ...
more
Prognos Zukunftsatlas 2013: Alle 402 Städte und Kreise im Test
Düsseldorf (ots) - +++Der Süden zieht davon +++ Erfolgreiche Großstädte im Osten haben den Westen überholt +++ In einzelnen Städten des Westens ballen sich die Probleme +++ Größte langfristige Aufsteiger sind erfolgreiche ländliche Regionen+++ Der Gegensatz zwischen dem prosperierenden Süden und einem schwächelnden Norden und Nordosten hat sich weiter verschärft: Zwar hat sich die ökonomische Perspektive ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der chemischen Industrie im dritten Quartal 2013 / Chemie startet verhalten ins zweite Halbjahr
Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf dem Niveau der vorherigen drei Monate, wobei dieser Verlauf aber maßgeblich eine Folge der Produktionseinbußen bei ...
moreAxel Springer macht deutliche Fortschritte beim digitalen Konzernumbau
Berlin (ots) - Ausbau der Bezahlangebote im Internet / Mehrere Akquisitionen ergänzen digitales Portfolio / EBITDA-Rendite im Konzern bei 17,5 Prozent / Vorstand bestätigt Erwartungen für das Gesamtjahr Axel Springer hat den Umbau zum führenden digitalen Verlag beschleunigt. Der Ausbau von Bezahlmodellen für journalistische Inhalte im Internet stand dabei ebenso ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Metropolregion München hat deutschlandweit beste Wachstumschancen
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zu Entwicklungsperspektiven 2025: Metropolregion München wächst stärker als alle anderen Wirtschaftsräume / Förderung wissensintensiver Branchen und Institutionen entscheidend Die Metropolregion München hat im kommenden Jahrzehnt die deutschlandweit besten wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven. Wie aus der Studie "München ...
moreUtz Claassen im Gespräch mit Thomas Oppermann: Der Weg des geringsten Widerstands führt uns bequem in den Abgrund
München (ots) - Unter diesem Motto diskutierte Utz Claassen Dienstagabend in Berlin mit Thomas Oppermann, dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, die Thesen seines neuen Buches "Unbequem", das am Montag, 28. Oktober, bei Ariston erschienen ist. Mit "Unbequem" legt der erfolgreiche ...
more21. World Travel Monitor® Forum in Pisa / Prognose: Deutliche Lohnsteigerungen und stabile Lage am Arbeitsmarkt
Berlin (ots) - Ifo Institut: positive Perspektiven für die globale Reiseindustrie in 2014 - Ernüchterung bei Entwicklung aus den BRIC Staaten Starker Rückenwind für die internationale Reiseindustrie: Der anhaltende konjunkturelle Erholungsprozess rund um den Globus wird der Reiseindustrie nach Einschätzung von ...
more