GULP Information Services GmbH
Stories about Konjunktur
- more
Konsumbereitschaft in Deutschland sinkt / Verbraucherindex im Herbst 2019 fällt / Rücklagen bleiben auf hohem Niveau / Verbraucherkredite sind weiterhin gefragt
Stuttgart (ots) - Die abflauende Konjunktur verdirbt den Deutschen die Laune: Der Creditplus-Verbraucherindex ist zum Herbst 2019 auf den tiefsten Wert seit mehr als zwei Jahren gesunken. Er liegt nun bei 100,2 Punkten und damit 3,6 Punkte unter dem Wert vom Frühjahr. Die Studie erfasst halbjährlich die ...
morePolitisch heißer Sommer kühlt globale Wirtschaft ab / Kreditversicherer Coface: Verlangsamung trotz Politik der Zentralbanken - Hongkong in A3 herabgestuft
Mainz (ots) - Der politisch heiße Sommer 2019 sorgte in der globalen Wirtschaft für Abkühlung. "So ist es sehr wahrscheinlich, dass auch 2020 eher gebremst laufen wird", erwartet der Kreditversicherer Coface. Die argentinische Währungskrise, Demonstrationen in Hongkong und Russland, Brexit, der Angriff auf ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE zu den Baugenehmigungen in den ersten acht Monaten 2019: Enttäuschende Bilanz - Wohnungsbaugenehmigungen um 2,5 % zurückgegangen.
Berlin (ots) - "Wir sind von der Bilanz der ersten acht Monate dieses Jahres ziemlich enttäuscht. Insbesondere der Rückgang im Mehrfamilienhausbau sollte - mit Blick auf die anhaltende Wohnungsknappheit in unseren Großstädten - für die Politik ein Warnruf sein. Die anhaltende Diskussion über Enteignung und ...
morePrivatinsolvenzen sinken erneut / Mehr ältere Bundesbürger von einer privaten Insolvenz betroffen
moreRheinische Post: Steuerschätzer erwarten geringere Steuereinnahmen als bisher prognostiziert
Düsseldorf (ots) - Die nächste Steuerschätzung Ende Oktober wird nach Einschätzung von Steuerschätzern für das kommende Jahr um mehrere Milliarden Euro geringer ausfallen als die letzte Prognose vom Mai. "Im Vergleich zum Mai hat sich die konjunkturelle Lage merklich eingetrübt", sagte Steuerschätzer Jens Boysen-Hogrefe vom Kieler Institut für Weltwirtschaft ...
more
Noch läuft der Büro-Vermietungsmarkt rund - Büroflächenumsatz zum Dreivierteljahr bei über 3 Millionen Quadratmeter
Frankfurt (ots) - Es kriselt. Nicht nur auf geopolitischer Ebene, sondern mittlerweile auch fundamental und spürbar in Deutschland. Als exportorientierte Wirtschaftsnation leidet Deutschland besonders unter den globalen Handelsbeschränkungen, die einerseits durch den quälenden Handelskonflikt zwischen China und ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau im Stimmungstief
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Konjunkturerwartungen der deutschen Maschinenbauer sinken im dritten Quartal auf Rekordtief / Betriebsauslastung nimmt ab / Wachstumsrückgang für Gesamtbranche erwartet / Digitalisierung dominiert Weiterbildung der Mitarbeiter Rezessionsgefahr und eine abgeschwächte Auslandsnachfrage trüben die Stimmung im deutschen Maschinenbau. Dies geht aus dem vierteljährlichen ...
moreHays Global Skills Index 2019 / Trotz sinkender Arbeitslosenzahlen stagnieren weltweit die Löhne
Mannheim (ots) - Obwohl die Arbeitslosenzahlen weltweit zurückgehen, führt dies nicht zu steigenden Löhnen. Laut der achten Ausgabe des Hays Global Skills Index ist vielmehr weltweit eine Lohnstagnation zu beobachten. Für den Index 2019 haben der international agierende Personaldienstleister Hays und Oxford Economics die Arbeitsmärkte aus 34 Ländern anhand von ...
moreMieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland
Frankfurt/Main (ots) - Mieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland Der Elisen Park in Greifswald ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum. Zu diesem Ergebnis kommt die Mieterumfrage Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2019 von Ecostra sowie der Immobilien Zeitung und der TextilWirtschaft (beide dfv Mediengruppe). Beim SCPR benoten Filialunternehmen aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie nach ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Zeitarbeitsbranche schrumpft - und hofft auf die positiven Effekte der Digitalisierung
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zur Zeitarbeit: Marktvolumen geht 2019 um weitere drei Prozent zurück / Unternehmen wappnen sich durch Spezialisierung, Flexibilisierung der Kosten und Anpassung des Geschäftsmodells / 58 Prozent sehen die Digitalisierung als Chance Die Konjunktur in Deutschland kühlt ab und das bekommt auch die Zeitarbeitsbranche zu spüren: Die Zahl ...
moreHelaba-Studie: Nordrhein-Westfalen - Gemeinsam ans Werk
Düsseldorf (ots) - Der Strukturwandel prägt Nordrhein-Westfalen (NRW) seit 50 Jahren. Nach Kohle und Stahl verursacht auch noch die Energiewende eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche Entwicklung. Daher gilt es, zeitnah in Nordrhein-Westfalen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Innovationen, Bildung und marktgerechte Finanzierungsmöglichkeiten sind dabei Erfolgsfaktoren. "Hier leistet die ...
more
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayern sind wieder zufriedener: Heimatindex erholt sich trotz zunehmender Sicherheitsbedenken
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Bauwirtschaft läuft weiter sehr gut! / Umsatzwachstum in 2019 bei 8,7 % erwartet, in 2020 bei 5 %
Berlin (ots) - "Wir bewerten die Lage unserer Branche weiterhin positiv. Daher erwarten wir für 2019 ein Umsatzwachstum von 8,7 % auf 137,5 Mrd. EUR. Das Wachstum betrifft alle drei Bausparten gleichermaßen. Des Weiteren gehen wir von einem Anstieg unserer Beschäftigten auf 855.000 aus. Das sind immerhin 20 % ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI veröffentlicht Quartalsbericht: Deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren
Berlin (ots) - Zum neuen BDI-Quartalsbericht zur konjunkturellen Entwicklung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren" - "Die deutsche Konjunktur dürfte bis Jahresende weiter an Tempo verlieren. Die Unsicherheit in der Wirtschaft bleibt ...
moreGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Halbjahrespressegespräch der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken / Noch rege Kreditnachfrage des Mittelstands trotz eingetrübter Konjunktur
München (ots) - Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat verzeichnen trotz eingetrübter Wirtschaftslage eine noch rege Kreditnachfrage ihrer mittelständischen Firmenkunden. "Viele kleinere und mittlere Unternehmen hat die Wachstumsflaute offenkundig bisher nicht erreicht", sagte Jürgen Gros, Präsident ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
EZB soll auf weitere geldpolitische Lockerung verzichten
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte auf die von ihr im September ins Auge gefasste geldpolitische Lockerung verzichten. Dies fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der in seinem aktuellen Konjunkturbericht die Geldpolitik des Euroraums und Japans verglichen hat. "Zwar haben sich die Wirtschaftsaussichten im ...
moreSHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
SHS-Medizintechnik-Index: Wachstumsdynamik der deutschen Medizintechnik verliert an Schwung
Tübingen (ots) - - Leistungsentwicklung der Medizintechnikbranche liegt zwar noch deutlich über dem Niveau der Gesamtwirtschaft, doch geht die relative Wachstumsrate seit zwei Jahren zurück - 2017 eingeführte Medizinprodukteverordnung könnte Wachstumsdynamik ausgebremst haben - Kleine und mittelgroße Unternehmen benötigen mehr Kapital und starke Netzwerke, um ...
more
Halbjahreszahlen der Kreditbanken: Mehr Kredite für Verbraucher - Unternehmen finanzieren verhaltener
Berlin (ots) - Die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken haben ihr Geschäft im ersten Halbjahr 2019 weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von 80,8 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher. Das waren 1,9 Prozent mehr als ...
One documentmoreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
BAUINDUSTRIE zu den Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2019: Enttäuschende Halbjahresbilanz - Wohnungsbaugenehmigungen um 2,3 % zurückgegangen.
Berlin (ots) - "Wir sind von der Halbjahresbilanz ziemlich enttäuscht. Insbesondere der Rückgang im Mehrfamilienhausbau sollte - mit Blick auf die anhaltende Wohnungsknappheit in unseren Großstädten - für die Politik ein Warnruf sein. Die anhaltende Diskussion über Enteignung und Mietendeckel, könnte dazu ...
moreRheinische Post: Kommentar / Ungewohnte Wirtschaftsschwäche = Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Deutschland hat die Finanzkrise von 2009 so gut überstanden, dass die meisten Menschen hierzulande glauben, Wirtschaftseinbrüche gehören der Vergangenheit an. Die Produktion erreichte neue Rekordhöhen, die Staatshaushalte wurden saniert, und auf dem Arbeitsmarkt herrschte in vielen Teilen des Landes Vollbeschäftigung. Viele fühlten sich an das ...
moreBaukonjunktur startet gut in den Sommer - Geleistete Arbeitsstunden, Zahl der Arbeitnehmer und Bruttolohnsumme steigen im Juni an
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Juni saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 0,3 % gestiegen ist. Auch die Bruttolohnsumme und die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer nahmen zu. ...
moreBain-Studie zum privaten Verbrauch in China / Konsum im Reich der Mitte boomt weiter
München/Zürich (ots) - Chinesen steigern 2018 ihre Ausgaben für Verbrauchsgüter um 5,2 Prozent - Konsumenten in der Volksrepublik kaufen immer mehr hochwertige Produkte - Kleine lokale Marken stechen etablierte globale Brands aus - Innovative Einzelhändler können sich gegenüber dem Onlinehandel behaupten Chinas Konjunktur schwächelt zwar, doch das macht sich im ...
moreDruck in Asien nimmt zu / Unternehmen schätzen Konjunktur eher skeptisch ein - Zahlungsstudie von Coface für neun Länder
Mainz (ots) - Fast zwei Drittel der Unternehmen in der Region Asien-Pazifik müssen länger auf ihr Geld warten als mit den Kunden vereinbart. In einer regelmäßigen Studie zum Zahlungsverhalten befragte der Kreditversicherer Coface erneut über 3.000 Unternehmen in neun Ländern: Australien, China, Hongkong, ...
more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Konjunktur: Intensive Bautätigkeit setzt sich im Mai fort
Berlin (ots) - Die Bauwirtschaft arbeitet weiter intensiv die Aufträge im Hoch- und Tiefbau ab. Bei zwei mehr zur Verfügung stehenden Arbeitstagen als im Vorjahresmonat haben die Unternehmen im Mai gut 7% mehr Stunden geleistet als im Mai 2018. Die Umsätze im Bauhauptgewerbe stiegen im Mai um 13 %; (real +7,2 %). Kumulativ erreicht die Umsatzentwicklung damit knapp ...
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zu den Konjunkturindikatoren im Mai 2019: Der Anstieg des Auftragseingangs schwächt sich ab. Umsatzentwicklung nach wie vor positiv.
Berlin (ots) - "Der Anstieg des Auftragseingangs hat sich im Mai etwas abgeschwächt. Insbesondere der Öffentliche Bau schwächelt." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, die in der neuesten Ausgabe des Aktuellen Zahlenbildes ...
moreHays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt
moreMiet- und Kaufpreiswachstum auf den Wohnungsmärkten deutlich gebremst - Halbjahres-Vergleich: Mietpreisrückgang in drei Städten
Frankfurt (ots) - Im ersten Halbjahr 2019 hat die Mietpreisentwicklung* in den von JLL untersuchten Big 8 - Städten (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart und Leipzig) an Dynamik verloren. Im Mittel betrug der Zuwachs der Angebotsmieten gegenüber dem Vorjahr noch 2,3 Prozent, damit ...
moreDie Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität der EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG mit A- / Für die kommenden zwölf Monate erwartet die Agentur eine stabile Entwicklung des Ratings
Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität der EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG mit A-. Für die kommenden zwölf Monate erwartet die Agentur eine stabile Entwicklung des Ratings. Das Geschäftsrisiko der EDEKA Minden-Hannover Gruppe wird von Euler Hermes Rating als moderat bis gering ...
moreInsolvenzwelle bei Energieversorgern führt kaum zu Verhaltensänderungen der Kunden
more