Stories about Konflikte

Follow
Subscribe to Konflikte
Filter
  • 29.01.2003 – 10:30

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 30. Januar 2003, 22.15 Uhr / Berlin Mitte

    Mainz (ots) - mit Maybrit Illner Thema: Aufschub für den Krieg - Chance für den Frieden? Gäste u.a.: Wolfgang Schäuble, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender Jürgen Todenhöfer, Autor Alexandra Ashbourne, britische Militärexpertin Frederick Kempe, Wall Street Journal Europe Nun ist er da, der lang erwartete ...

  • 29.01.2003 – 08:57

    PHOENIX

    Weisskirchen: "Front" in der SPD-Fraktion geschlossen

    Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Gert Weisskirchen, hat noch einmal ausdrücklich betont, dass die Bundesregierung eine deutsche Beteiligung am Krieg gegen den Irak weiterhin ablehnt. Im Interview des Fernsehsenders PHOENIX sagte Weisskirchen am Dienstagabend: "Eines ist klar und daran gibt es keine Veränderung: Es gibt keine aktive Beteiligung deutscher Soldaten an einem ...

  • 28.01.2003 – 16:40

    PHOENIX

    Klose (SPD): Frankreichs Position ist die bessere

    Bonn (ots) - Der außenpolitische Experte der SPD, Hans-Ulrich Klose, hat seine Kritik an der frühen Festlegung der Bundesregierung auf ein striktes Nein im UN-Sicherheitsrat unterstrichen. "Ich hätte mir die Optionen offengehalten, etwa wie die französische Position, die ich für sehr klug halte", sagte Klose am Dienstag dem Fernsehsender PHOENIX. Die Franzosen hätten sich gegen einen Krieg ausgesprochen, aber sie ...

  • 28.01.2003 – 16:13

    PHOENIX

    PROGRAMMHINWEIS / Jeweils Sonntag 9., 16., 23. Februar, 2. März, 23.00 Uhr

    Bonn (ots) - Kampf dem Terror - Kampf dem Islam? Vierteilige Chronik von Peter Scholl-Latour Erst ein Jahr liegt der Afghanistan-Krieg erst zurück und schon droht ein neuer Feldzug. Ziel ist diesmal ist der Irak. Worum geht es bei diesen Auseinandersetzungen? Bedroht der Islam die westliche Welt? Vor Ort in Afghanistan, im Irak, in Israel, auf dem ...

  • 23.01.2003 – 12:39

    PHOENIX

    PHOENIX-Programmhinweis / Montag, 27. Januar, 21 Uhr / Unter den Linden

    Bonn (ots) - Volker Rühe, CDU, Bundesverteidigungsminister a.D. und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, sowie Angelika Beer, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen diskutieren mit Bodo H. Hauser im Berliner Polit-Talk Unter den Linden zum Thema: Irak-Konflikt - was tut Deutschland? Am 27. Januar gibt ...

  • 23.01.2003 – 10:29

    Deutscher Caritasverband e.V.

    Den Vereinfachungen entgegentreten / "Zuschauen hilft nicht - Verantwortung ist weltweit" / Caritas stellt ihr Jahresthema 2003 vor

    BERLIN (ots) - "Kriege sind illegitim. Die Probleme wurden und werden nie durch Kriege gelöst. Kriege vermehren nur das Leiden Unschuldiger und führen die Welt weiter an den Rand des Abgrunds." Dies hat der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Hellmut Puschmann, am Donnerstag in Berlin vor Journalisten ...

  • 24.07.2002 – 10:07

    DIE ZEIT

    Verheugen erwartet Lösung des Zypernkonfliktes vor EU-Gipfel

    Hamburg (ots) - Die Lösung des Zypernkonfliktes erwartet der deutsche EU-Kommissar Günter Verheugen möglicherweise noch vor dem Kopenhagener EU-Gipfel im Dezember. Es sei nicht auszuschließen, "dass die Türkei in der Zypernfrage noch ein Angebot macht, um dafür eine politische Belohnung zu bekommen", sagt Verheugen der ZEIT. Auch den baldigen Beginn von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei selbst schließt der ...

  • 13.05.2002 – 15:09

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Schmidt: Netanjahu verhindert Friedensprozess

    Berlin (ots) - Zum Beschluss der Likud-Partei, einen palästinensischen Staat abzulehnen, erklärt der außen- und sicherheitspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt: Der Beschluss der Likud-Partei, das Konzept eines palästinensischen Staates abzulehnen und sich damit dem ausdrücklichen Willen von Ministerpräsident ...

  • 24.04.2002 – 10:18

    DIE ZEIT

    Arafats Vertreter Nusseibeh verurteilt palästinensische Selbstmordattentate

    Hamburg (ots) - "Die Palästinensische Autonomiebehörde unter Jassir Arafat sollte mit Israel verhandeln und die Politik der Gewalt beenden", sagt Sari Nusseibeh, Vertreter Arafats in Jerusalem, der ZEIT. Der 52jährige Philosoph und Präsident der Al-Quds-Universität verurteilte die palästinensischen Selbstmordattentate als moralisch illegitim ...

  • 23.12.2001 – 11:41

    DIE ZEIT

    "Es wird einen palästinensischen Staat geben" / Ariel Scharon in der ZEIT

    Hamburg (ots) - Israels Ministerpräsident Ariel Scharon sagt der Wochenzeitung DIE ZEIT in seinem ersten Exlusiv-Interview mit der deutschen Presse: "Was ich gesagt habe, habe ich gesagt. Zum Schluss wird es einen palästinensischen Staat geben. Zum Schluss. Aber einen demilitarisierten Staat, der keine Bündnisse mit den Feinden Israels schließen darf." Scharon ...