Stories about Kommune
- 2more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
European Green Cities Award 2023
moredbb beamtenbund und tarifunion
Keine Einigung ohne nachhaltigen Inflationsausgleich - Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst gescheitert
Potsdam (ots) - "Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 29. März 2023 in Potsdam. "Bund und Kommunen respektieren die Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten nicht. Und sie schätzen Frustration und ...
moreVerkehrsministerium verfehlt wiederholt Klimaziele: Klimaschutzministerium fördert Projekt der Deutschen Umwelthilfe für Mobilitätswende in den Städten
Berlin (ots) - - Laut aktuellem Emissionsbericht des Umweltbundesamts ist der Verkehrssektor nach wie vor Schlusslicht beim Klimaschutz - BMWK unterstützt Aktivitäten der DUH: Kommunen müssen Mobilitätswende vorantreiben, wenn Verkehrsminister Wissing nicht Willens oder in der Lage ist, Klimaschutz im Verkehr ...
moreDeutsche Umwelthilfe ruft Bürger zur Anzeige von Falschparkern auf: Zahlreiche Städte in Deutschland dulden systematisch illegales Parken auf Gehwegen
Berlin (ots) - - Nur 26 der 104 von der DUH abgefragten Städte bestätigen, dass sie Falschparken auf Gehwegen konsequent ahnden - Städte wie Göttingen, Magdeburg, Mainz oder Aachen gefährden Menschen mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen, indem sie zugeparkte, nicht nutzbare Gehwege dulden - DUH fordert ...
moreSave the date: Dataport Hausmesse am 4. Mai 2023 in der Messehalle Hamburg-Schnelsen
Altenholz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren von den Medien! Am Donnerstag, den 4. Mai 2023, findet die Hausmesse von Dataport in der Messehalle Hamburg-Schnelsen statt. Der größte Branchentreff Norddeutschlands zur Verwaltungsdigitalisierung steht unter dem Thema Digitale Ökosysteme gestalten Dataport arbeitet gemeinsam mit öffentlichen Organisationen, ...
more
Gesundheitskioske: Nicht nur eine Struktur über eine bestehende stülpen
Berlin (ots) - 27. Plattform Gesundheit des IKK e.V. / Gesundheitskioske müssen an den regionalen Gegebenheiten angepasst und in ein breites Netzwerk eingebunden sein / Knackpunkte sind der Bedarf, die Ressourcenschonung und die Finanzierung Auf bestehende Beratungsangebote lediglich einen Gesundheitskiosk als ein neues Angebot aufzusetzen, um in sozial ...
moreSonnenturbo für die Energiewende: Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Solarausbau in der Fläche und kündigt deutschlandweite Offensive an
Berlin (ots) - - Solarausbau in Deutschland stockt: Lediglich 7,5 Gigawatt Leistung wurden im vergangenen Jahr zugebaut - Fehlende Anreize, fehlendes Ordnungsrecht und eine Vielzahl widersprüchlicher Regelungen bremsen Ausbau in Kommunen und verunsichern Verbraucherinnen und Verbraucher - DUH fordert von ...
more"maybrit illner" im ZDF: Viele Flüchtlinge und kein Plan?
moreThüga-Dienstleistungsunternehmen arbeiten unter neuer Dachmarke zusammen
moreDeutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart: Landesregierung muss bisher zu Unrecht geheim gehaltene Akten herausgeben
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Staatsministerium und das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg verpflichtet, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Akteneinsicht in die Korrespondenz zur Luftreinhalteplanung für die Landeshauptstadt Stuttgart zu gewähren. Erneut hat damit die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins CDU-Generalsekretär Evers: Verwaltungsreform ist Fundament für Koalition mit SPD
Berlin (ots) - Berlins CDU-Generalsekretär Stefan Evers sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen, gemeinsames Ziel sei es, die Stadt auf allen Ebenen zum Funktionieren zu bringen. Dazu gehöre vor allem eine Verwaltungsreform: "Eine Modernisierung der Berliner Verwaltung ist das dringendste Anliegen für die kommenden Jahre. ...
more
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Gemeinsam kommen wir weiter: VCD-Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität" feiert Abschluss
moreHUMANSTARSapp bietet Stadtwerken, Städten, Gemeinden und medizinischen Einrichtungen die ideale Mitarbeiter-App
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Stübgen warnt vor erneuten Turnhallenschließungen bei ungebremster Migration
Berlin (ots) - Der Brandenburger Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat vor einer Überlastung der Kommunen und Landkreise bei der Aufnahme von Flüchtlingen gewarnt. "Bei einem weiter derartig hohen Zustrom werden wir gezwungen sein, Zelte aufzubauen, eventuell wieder Turnhallen zu schließen", sagte der CDU-Politiker am Dienstagabend im rbb-Bürgertalk "Wir müssen ...
moreSmart-City-Reallabor "Klimastraße" in Koblenz erfolgreich abgeschlossen
moreDer nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis - ACV fordert Mobilitätskonzept
Köln (ots) - Jeden Morgen das Gleiche: Pünktlich zum Unterrichtsbeginn setzen Eltern ihre Kinder mit dem Auto am Schulgelände ab. Die sogenannten Elterntaxis verursachen dann Verkehrsbehinderungen und provozieren Gefahrenstellen. Die Stadt Köln will dieses Problem eindämmen und testet dafür an drei Schulen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Arbeitgeber zu zweiter Verhandlungsrunde für öffentlichen Dienst: Tragen große Verantwortung
Berlin (ots) - In Potsdam beginnt am Mittwoch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Die Gewerkschaften Verdi und Deutscher Beamtenbund wollen unter anderem erreichen, dass Bund und Kommunen ihren Mitarbeitern 10,5 Prozent mehr Gehalt bezahlen. Die Arbeitgeber ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke: Pipeline von Rostock nach Schwedt möglichst schnell ausbauen
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) fordert, die Pipeline von Rostock nach Schwedt möglichst schnell auszubauen. Woidke sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, das sei der wichtigste Punkt mit Blick auf die Auslastung der PCK Raffinerie in Schwedt: "Da geht es um 400 Millionen Euro, die hat der Bund bereit gestellt, daran muss jetzt ...
moreDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen fordern mehr Engagement für Integrationsarbeit
Bonn (ots) - Anlässlich des heutigen Flüchtlingsgipfels von Bund, Ländern und Kommunen fordert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) vom Bund mehr Unterstützung für die Integrationsarbeit. Damit schließt sich der vhs-Bundesverband den Forderungen von Städten und Kommunen an, die zur Bewältigung der andauernd hohen Zahl an Geflüchteten ein stärkeres finanzielles Engagement des Bundes fordern. Das Netzwerk der ...
moreFlüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung: "Integration ist ein Marathon"
Berlin/Bonn (ots) - Der für heute angesetzte Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Kommunen soll kein einmaliges Treffen sein, wenn es nach Reem Alabali-Radovan (SPD) geht. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sieht den Umgang mit Geflüchteten als Daueraufgabe: "Integration ist ein Marathon, deshalb müssen wir in einem ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Baden-Württemberg macht den Anfang: Biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand anerkannt
moredbb beamtenbund und tarifunion
Flüchtlingsgipfel: dbb fordert "dauerhaft tragfähige Lösungen für Flucht und Migration"
Berlin (ots) - Beim Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen müssen endlich dauerhaft tragfähige Lösungen für Flucht und Migration gefunden werden, fordert dbb Chef Ulrich Silberbach. "Flucht und Migration werden uns in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiter beschäftigen. Deswegen müssen beim morgigen Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und ...
moreVITAKO veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften (OZG-Änderungsgesetz OZG-ÄndG)
Berlin (ots) - VITAKO, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, veröffentlicht auf Einladung des "Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)" seine Stellungnahme zum Entwurf "eines Gesetzes zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes sowie weiterer Vorschriften". Das BMI hat am 27. Januar ...
more
Aktuelle Information zum Hackerangriff auf Karlsruher Schulen / Überprüfung der Server verläuft nach Plan - Achte Schule wurde gehackt
Karlsruhe (ots) - Die Stadt Karlsruhe informiert über die ergriffenen Maßnahmen nach einer kriminellen Cyberattacke auf Karlsruher Schulen vom vergangenen Wochenende. Ein Notfall-Expertenteam führt aktuell die Überprüfung der Server von insgesamt 77 Schulen durch. Die Arbeiten verlaufen planmäßig. Priorität ...
moreFeldtest bestanden: Smart-City-Anwendungen machen Kommunen lebenswerter
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Flüchtlingsgipfel: Nachhaltige Strukturen für geflüchtete Menschen sichern
Berlin (ots) - Am kommenden Donnerstag, den 16. Februar lädt die Bundesinnenministerin die Länder und Kommunen zum Flüchtlingsgipfel ein, um die Versorgung von geflüchteten Menschen in Deutschland zu diskutieren. Der Paritätische Gesamtverband fordert in einem Offenen Brief an die Beteiligten, bestmögliche Lösungen und schnelle Hilfen bei Unterbringung, ...
moreExpertise der Freien Wohlfahrtspflege einbinden!
Berlin (ots) - Anlässlich des Bund-Länder-Gipfels zur Verbesserung der Unterbringungssituation von Geflüchteten erhofft sich die BAGFW konstruktive Ideen, die auch den Bedürfnissen der Geflüchteten gerecht werden. Die Expertise der Freien Wohlfahrtspflege muss dafür dringend mit eingebunden werden. Sowohl die Kommunen als auch die Träger, die die Unterbringung von Geflüchteten in ihrem Auftrag organisieren, stehen ...
moreBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Energiekrise zwingt kommunale Energieversorger zu Anpassungen bei Strategie, Geschäftsmodell und Organisationsstruktur
Bonn (ots) - Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energiekrise erhöht den Handlungsdruck bei vielen kommunalen Energieversorgern. Parallel zwingen auch die gesetzliche Regulierung, die Energiewende sowie technologische Innovationen die Marktteilnehmer weiterhin zu durchgreifenden Veränderungsmaßnahmen bei ...
moreHessischer Landrat zu Flüchtlingssituation: Es fehlt an vielen Dingen, die man nicht mit Geld beschaffen kann
Heppenheim/Bonn (ots) - Der Landrat des hessischen Kreises Bergstraße, Christian Engelhardt (CDU), hat angesichts der Belastung von Kommunen und Gemeinden bei der Aufnahme von Flüchtlingen eine bessere Steuerung des Zustroms von Menschen an den Außengrenzen der Europäischen Union gefordert. Um wirklich Hilfe zu ...
more