ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Stories about Koalitionsvertrag
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"Mehr Geld für Ganztagsschulen ist gut, wir brauchen aber verbindliche Qualitätsstandards" / Robert Bosch Stiftung begrüßt Investitionsoffensive für Schulen in Koalitionsvertrag
Stuttgart (ots) - - Robert Bosch Stiftung begrüßt Investitionsoffensive für Schulen in Koalitionsvertrag - Grundlage für Bildungsgerechtigkeit muss schon in Kitas gelegt werden - Digitale Ausstattung von Schulen muss einhergehen mit passenden Unterrichtskonzepte Die Robert Bosch Stiftung GmbH begrüßt die im ...
morefoodwatch zum Koalitionsvertrag: Die GroKo schreibt den Stillstand fest
Berlin (ots) - Zur heute von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvereinbarung erklärt Martin Rücker, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: "Das ist noch weniger als befürchtet. In der Ernährungs- und Verbraucherpolitik fallen Union und SPD noch hinter die uneingelösten Versprechen aus dem Koalitionsvertrag von 2013 zurück. Wo klare Positionen ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Potenziale des Energieträgers Flüssiggas jetzt voll ausschöpfen / Deutscher Verband Flüssiggas zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die Einigung von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag, der Wege für eine verstärkte Integration von Flüssiggas in die Energiewende eröffnet. In den im Koalitionsvertrag genannten Bereichen Gebäudesanierung, Mobilität sowie bei der ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI-Hauptgeschäftsführer zum Koalitionsvertrag von Union und SPD / Grundlage für mehr Innovation
Frankfurt/Main (ots) - Der Koalitionsvertrag ist eine hinreichende politische Grundlage, um die wirtschaftliche Stärke Deutschlands zu festigen und mehr Innovation zu mobilisieren. Der Vertrag hat aber auch industriepolitische Schwachstellen, die nicht dazu beitragen, dass der Standort an Wettbewerbsfähigkeit ...
morePlan International Deutschland e.V.
Statement der Kinderhilfsorganisation Plan International zum Koalitionsvertrag
Hamburg (ots) - Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland, zu den Ergebnissen des Koalitionsvertrags: "Gleichberechtigung und Bildung sind die Basis von nachhaltiger Entwicklung, zu der sich eine künftige Regierung im vorliegenden Koalitionsvertrag bekennt. Dies begrüßen wir von Plan ...
more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Pressestatement zu den Ergebnissen der GroKo-Verhandlungen
München (ots) - Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., kommentiert: "Wenig für Wirtschaft und Zukunft Viel Umverteilung, viel gegen Wirtschaft" Die Erfolge der Agenda 2010, die Beschäftigung, Wachstum und Wohlstand gebracht haben, sind mit diesem Koalitionsvertrag obsolet. Dafür werden wir spätestens beim nächsten Abschwung die Rechnung bezahlen. Die ...
moreKoalitionsvertrag: AOK sieht Ansätze für eine bessere Versorgung
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie begrüßt Einigung auf Koalitionsvertrag und Anerkennung der Leistung der Industrie
Berlin (ots) - Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie: "Union und SPD haben die Stärke und Leistungsfähigkeit der deutschen Industrie anerkannt und arbeiten auf eine zukunftsorientierte Industriepolitik ...
moreBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Vereinbarungen zu Inkassounternehmen im Koalitionsvertrag: klarer Schritt zu besserem Verbraucherschutz
Berlin (ots) - Mit der Vereinbarung im Koalitionsvertrag, die Aufsicht über Inkassounternehmen zu stärken, setzen Union und SPD ein sehr gutes Zeichen für Verbraucher und Wirtschaft. "Der BDIU hat das seit vielen Jahren gefordert. Wir danken den Koalitionsparteien für ihren klaren Konsens. Jetzt müssen bald ...
moreDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD mit Licht und Schatten
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im bisher bekannt gewordenen Entwurf des Koalitionsvertrages von Union und SPD für Kinder und Familien in Deutschland Licht und Schatten. "Wir sehen im Koalitionsvertrag eine Reihe von Maßnahmen, die die Situation von Kindern und ihren Familien verbessern werden. Dazu zählen die Erhöhung und angestrebte ...
moreDeutsche Umwelthilfe befürchtet vierjährigen Stillstand im Umwelt- und Verbraucherschutz
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe analysiert Koalitionsvertrag auf seine Wirkung für Umwelt und Klimaschutz: Koalitionspartner zementieren den umweltpolitischen Stillstand - Die "Saubere Luft" und der Klimaschutz im Verkehrsbereich werden einer weiteren Förderung von Dieselfahrzeugen geopfert - GroKo knickt vor den Interessen der Müll-Lobby ein und verzichtet auf ...
more
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Lebensmittelwirtschaft begrüßt Abschluss des Koalitionsvertrags und Bekenntnis zum europäischen Binnenmarkt
Berlin (ots) - Der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL), befürwortet mit Blick auf den Koalitionsvertrag das Bekenntnis der Großen Koalition zum europäischen Binnenmarkt und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Branche. ...
moreNABU zur GroKo: Erste Schritte in Richtung naturverträgliche Landwirtschaft - bei Klima und Verkehr erschreckend mutlos
Berlin (ots) - Der NABU bewertet den neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD als ambitioniert im Naturschutz, aber mutlos in der Verkehrs- und Klimapolitik. So nennt die GroKo erstmals den Schutz von Wildnis und Insekten als politische Ziele und verspricht umfassende Programme zu ihrem Schutz. Doch diese ...
moreSondierungsergebnisse: "Abschottung statt Ausgleich" / UN-Menschenrechtsabkommen für Unternehmen in Koalitionsvertrag aufnehmen
Frankfurt/Main (ots) - Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche bewertet die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international als "fatales Signal". Der notwendige Politikwechsel für mehr Humanität und globale Gerechtigkeit sei nicht zu erkennen. Bekenntnisse zu den Menschenrechten seien ...
moreNiedersächsischer Koalitionsvertrag: Die richtigen Weichen gestellt - jetzt gemeinsam Handeln
Hannover (ots) - Nachdem Ministerpräsident Stephan Weil in seiner gestrigen Regierungserklärung die wichtigsten Eckpunkte der künftigen Regierungsarbeit vorgestellt hat, begrüßt der Vorstandsvorsitzende der AOK Niedersachsen, Dr. Jürgen Peter, die Ausrichtung in der Gesundheitspolitik: "Die im ...
moreWolfgang Baasch: Steht die Landesregierung noch zur Sozialpartnerschaft?
Kiel (ots) - Im Mittelstandbeirat, einem vom Wirtschaftsministerium gegründeten Berater-Gremium, sollen in regelmäßigen Abständen mittelstandsrelevante Themen, wie der Ausbau der Infrastruktur und der Digitalisierung und die Akquisition von Fachkräften - um nur einige wenige Stichworte zu nennen - erörtert werden. So steht es jedenfalls im Koalitionsvertrag der ...
moreChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Eine andere Rohstoffpolitik ist nötig!
Berlin (ots) - Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag Die deutsche Rohstoffpolitik muss grundsätzlich reformiert werden, wenn sie global gerecht und ökologisch tragbar werden soll. Dies fordert ein breites Bündnis von Menschenrechts-, Umwelt- und ...
One documentmore
VAUNET - Verband Privater Medien
VPRT begrüßt schleswig-holsteinischen Koalitionsvertrag als "wichtigen Meilenstein für die Glücksspielregulierung"
Berlin (ots) - Jamaika-Koalition in Kiel eröffnet politische Chance für wettbewerbskonforme und kohärente Regulierung des gesamten Online-Glücksspielmarkts Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) hat den am letzten Freitag in Kiel veröffentlichen Koalitionsvertrag der neuen ...
morephoenix Live: Vorstellung NRW-Koalitionsvertrag / PK von Armin Laschet und Christian Lindner - Freitag, 16. Juni 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Die Spitzen der nordrhein-westfälischen CDU und FDP haben sich auf die Bildung einer schwarz-gelben Regierung geeinigt. Am Vormittag wollen die Verhandlungsführer den ausgearbeiteten Koalitionsvertag der Öffentlichkeit präsentieren. phoenix zeigt die gemeinsame Pressekonferenz von Armin Laschet, ...
more