Panasonic Electric Works Europe AG
Stories about Klimaschutz
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3One documentmore
BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Deutsche Luftfahrt will CO2-neutral werden / BDL legt Masterplan für Klimaschutz im Luftverkehr vor
Frankfurt (ots) - Die Unternehmen der deutschen Luftverkehrswirtschaft haben einen gemeinsamen Masterplan vorgelegt, um Luftverkehr stärker mit dem Klimaschutz in Einklang zu bringen. Peter Gerber, Präsident des Luftverkehrsverbands BDL, Ralf ...
One documentmoreWeitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 11. Dezember 2020 Weitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pariser Klimaschutzabkommens hat der Europäische Rat beschlossen, die Ziele der EU für den Klimaschutz zu verschärfen. So soll die ...
One documentmoreFliegen und Klimaschutz - Daten, Fakten, Wissen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Dezember 2020 Fliegen und Klimaschutz – Daten, Fakten, Wissen Im Zuge der Coronapandemie erlebt der Luftverkehr einen beispiellosen Einbruch. Doch bis Februar 2020 kannte das weltweite Fliegen nur eine Tendenz – nach oben. Ob der neu eröffnete Flughafen Berlin-Brandenburg aber auch andere Flughäfen nach dem Ende ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
#DBUdigital Online-Salon: Neuer US-Präsident Joe Biden: Hoffnungsträger für die Klimapolitik?
One documentmoreLanglebige Produkte - schützen das Klima, sparen Geld
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. November 2020 Langlebige Produkte – schützen das Klima, sparen Geld Geräte im Haushalt länger zu nutzen, spart Geld und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Würden allein Waschmaschinen, Fernseher, Notebooks und Smartphones in Deutschland länger als heute genutzt, könnten alle Verbraucherinnen und Verbraucher ...
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Klimaaktivistin trifft DBU-Generalsekretär - Luisa Neubauer im Gespräch mit Alexander Bonde
One documentmoreTech for Good ist auf dem Vormarsch: Neuer Report der BMW Foundation Herbert Quandt zeigt den wachsenden Einfluss von nachhaltigen Technologien
München (ots) - - Die BMW Foundation Herbert Quandt veröffentlicht heute einen Report zum Einfluss von digitalen Technologien für den Wandel, hin zu mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft - Der Report zeigt: Das Tech-for-Good-Segments ...
One documentmoreWie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 12. November 2020 Wie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff? Nach Willen von Wirtschaft und Bundesregierung soll Wasserstoff eine tragende Säule für die Energiewende werden. Doch die künftig in Deutschland benötigten Mengen können aufgrund von hohen Kosten und begrenzten Flächen nicht innerhalb Deutschlands ...
One documentmore- 14
"YouTopia - Gemeinsam für die Umwelt" - i&u TV produziert mit bekannten YouTube Creators und hochkarätigen Gästen ein fünftägiges Charity Live-Event zum Klimawandel
One documentmore Macht klimaneutral zum neuen Normal! - So einfach lässt sich CO2 im Alltag einsparen!
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimazerstörung zu stoppen, müssen wir dringend klimaschädliches CO2 einsparen. Das klappt aber nur, wenn jeder mitmacht und nur rund eine Tonne Klimagase pro Jahr ausstößt. Das hat sich Deutschland als Ziel bis 2050 ...
2 AudiosOne documentmoreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Verschärfung der EU-Klimaziele erfordert gemeinsame Kraftanstrengung
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Verschärfung der EU-Klimaziele erfordert gemeinsame Kraftanstrengung Berlin, 16.09.2020 – In ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unter ...
One documentmore
Caravaning Industrie Verband (CIVD)
Neue Studie bescheinigt Caravaning gute Klima-Bilanz
One documentmoreAnspruchsvoller Klimaschutz in der EU möglich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 24. August 2020 Anspruchsvoller Klimaschutz in der EU möglich Die Europäische Union kann ihre Ziele zum Schutz des Klimas auf minus 55 Prozent bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 anheben. Den EU-Mitgliedsstaaten ist es sowohl technisch als auch wirtschaftlich möglich, ein solches Ziel mit geeigneten Maßnahmen zu ...
One documentmoreBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Mit Klimaschutz im Tank in den Sommerurlaub / Super E10: Tauglich für fast alle Pkw-Modelle, Angebot in zahlreichen EU-Staaten
One documentmoreEntscheidungen im Sinne der Landwirtschaft treffen / Erwartungen des DBV an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (ots) - (DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes hat in einem 10-Punkte-Papier Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 formuliert und abgestimmt. Der Deutsche Bauernverband fordert die Bundesregierung ...
One documentmoreKlimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Mai 2020 Klimaschutz im Flugverkehr steht auf der Kippe Die Luftverkehrsindustrie versucht das internationale Abkommen zur Begrenzung des CO2-Ausstoßes (CORSIA) zu ändern. Berechnungen des Öko-Instituts zeigen, dass der Industrievorschlag die Verpflichtung zur Vermeidung oder Ausgleich von Treibhausgasemissionen bis ...
One documentmoreKaufanreize für Pkw? Nur ökologisch anspruchsvoll!
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 4. Mai 2020 Kaufanreize für Pkw? Nur ökologisch anspruchsvoll! Beim morgigen „Autogipfel“ diskutieren Bundesregierung und Autohersteller über Konjunkturmaßnahmen für die Automobilindustrie. Im Gespräch sind verschiedene Anreizprogramme für den Kauf von Fahrzeugen, darunter die Abwrackprämie. Das Öko-Institut ...
One documentmore
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energiespar-Contracting: Zehn Finalisten für dena-Modellvorhaben stehen fest
Berlin (ots) - - dena begleitet acht Kommunen und zwei Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften im Rahmen von "Co2ntracting: build the future!" Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt zehn Kommunen und Bundesländer bei der energetischen Sanierung ihrer Liegenschaften ...
2 DocumentsmoreMilchwerke Berchtesgadener Land
Von wegen Klimakiller! - Klimaschutz beginnt auf der Kuh-Weide
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bewusster und nachhaltiger leben! Unserem Planeten zuliebe vermeiden viele mittlerweile unnötigen Plastikmüll, verzichten ab und zu aufs Auto und schauen beim Essen genau hin, wie klimafreundlich Milch, Fleisch und Co. produziert wurden. Einige verzichten deshalb ...
2 AudiosOne documentmoreGemeinsame Pressemitteilung: Breiter Widerstand gegen Aufweichung der CO2-Grenzwerte
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Breiter Widerstand gegen Aufweichung der CO2-Grenzwerte: „Selten dreist und kontraproduktiv“ Berlin, 02.04.2020. Mit deutlichen Worten reagieren in Deutschland Wirtschafts- und Verbandsvertreter auf den Vorstoß des ehemaligen EU-Kommissars Günther Oettinger (CDU), die ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stiftungen fordern von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ambitionierten Klimaschutz - DBU-Generalsekretär Bonde Mitunterzeichner eines offenen Briefes
One documentmoreAmbitionierter European Green Deal muss auch Grundlage für angekündigte EU-Konjunkturpakete zur Bewältigung der Corona-Krise sein / Stiftungen appellieren an von der Leyen für ambitionierten Klimaschutz
Hamburg (ots) - Namhafte Vertreter*innen von Stiftungen und Philanthropen aus dem deutschsprachigen Raum haben sich heute in einem offenen Brief an die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, um für ein entschlosseneres Vorgehen beim ...
One documentmoreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena empfiehlt Frühjahrsoffensive zur Umsetzung des Klimapakets
Berlin (ots) - - Wichtige Impulse für Energiewende und Klimaschutz von Bund-Länder-Treffen erwartet Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Verunsicherung gilt es, konkret stabilisierende Wirtschaftsmaßnahmen zu identifizieren und sie mit Nachdruck voran zu bringen. Es gibt ganz konkrete Maßnahmen, die bereits intensiv diskutiert wurden und die ...
One documentmore
Klimaretter gesucht! - Die Postcode Lotteries Green Challenge 2020
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab und zu aufs Auto verzichten, Plastiktüten vermeiden und öfter mal zu regionalen Lebensmitteln greifen: Jeder von uns kann seinen Beitrag für ein besseres Klima und zum Schutz unseres Planeten leisten. Ganz besonders gefragt sind aber die großen und ...
3 AudiosOne documentmoreOberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klima-schutz im Straßengüterverkehr
Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut, Fraunhofer IAO, Hochschule Heilbronn Freiburg/Berlin, 20. Februar 2020 Oberleitungs-Lkw: aussichtsreiche Option für Klimaschutz im Straßengüterverkehr Bis zum Jahr 2030 soll rund ein Drittel des Güterverkehrs elektrisch oder auf Basis strombasierter ...
One documentmoreBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Wachstum im Luftverkehr schwächt sich ab / Luftfahrtbranche fordert Investitionen in synthetische Kraftstoffe, um Luftverkehr stärker mit Klimaschutz in Einklang zu bringen / BDL legt Bilanz 2019 vor
Berlin (ots) - Weltweit ist die Nachfrage nach Luftverkehr im Jahr 2019 weiter gewachsen. Mit 4,2 Prozent im globalen Passagierverkehr hat sich das Wachstum gegenüber dem Vorjahr aber leicht abgeschwächt. Im Frachtverkehr hat sich die weltweite ...
One documentmoreforsa-Studie: Investmentverhalten der Deutschen bei grünen Anlagen. Was zieht mehr - Rendite oder Klimaschutz?
One documentmoreEnergiespartipps für Zuhause - Richtig Heizen und Lüften für den Klimaschutz
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bisher hat der Wettergott es sehr gut mit uns gemeint und uns einen extrem milden Winter beschert. Heizen muss man natürlich trotzdem, damit die Wohnung oder das Haus nicht auskühlt. Außerdem ist der Winter ja noch lange nicht vorbei - bis in den April rein ...
2 AudiosOne documentmoreWas ist dran am Mythos Elektroauto? - Wir fragen nach
Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das neue Jahr kommt mit großen Schritten auf uns zu und für 2020 hatte die Bundesregierung ja viel vor: Bis dahin sollte nämlich eine stolze Million Elektroautos über die deutschen Straßen rollen.... Davon sind wir aber aktuell sehr weit entfernt. Obwohl natürlich alle wissen, dass wir mehr für die Umwelt tun ...
3 AudiosOne documentmore