Stories about Klimaschutz
- more
TÜV NORD bringt ESG-Zertifizierungskonzept für den Rohstoffsektor auf den Markt
Essen (ots) - Ein wichtiger Meilenstein für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit im Rohstoffsektor ist erreicht: die Markteinführung von TÜV NORD CERA 4in1, dem ersten weltweit anwendbaren, vierstufigen Nachhaltigkeitszertifizierungskonzept für mineralische Rohstoffe entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis hin zum Endprodukt. Der TÜV NORD CERA 4in1 ...
moreFaber-Castell setzt auf Themenvielfalt bei der Nachhaltigkeitskommunikation
moreTimber Factory: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise
München (ots) - Mit dem Vertriebsstart für Bauteil 1 nimmt die in München-Moosach geplante Timber Factory weiter Fahrt auf. Der von UBM Development und ARE Austrian Real Estate entwickelte Gebäudekomplex ist Münchens erster Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise und mit insgesamt rund 59.500 Quadratmetern ...
moreEU-Terminvorschau vom 16. bis 25. Februar
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
moreRoundtable Zweiradlieferdienste
Wirtschaftsfaktor und Innovationstreiber für Berlin: Verkehrssenatorin Manja Schreiner startet Dialog mit Zweiradlieferdiensten
more
Positiver Trend: toom senkt Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch im Jahr 2023 deutlich / Baumarktkette spart effizient Energie auch bei ihren Standorten
moreEU-Luftqualitätsrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe fordert klares Votum der Bundesregierung für wirksame Luftschadstoff-Grenzwerte in Europa
Berlin (ots) - - Entscheidung bis 20. Februar: Geplante Ausnahmeregelungen für Luftschadstoff-Grenzwerte gefährden Gesundheit der Menschen in Europa - Kanzler Scholz fordert auf Druck der Industrie-Lobby Enthaltung Deutschlands - DUH fordert Bundesregierung auf, sich für wirksame EU-Luftqualitätsrichtlinie mit ...
moreZweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW)
Wasserversorger NOW: Dr. Jochen Damm über die Herausforderungen und Lösungen des Klimawandels
Crailsheim (ots) - Dr. Jochen Damm, Geschäftsführer des Wasserversorgers NOW, erklärt im Interview, mit welchen Strategien der Verband dem Klimawandel begegnet. Der Klimawandel wirkt sich auf zahlreiche Aspekte unseres Lebens aus. In vielen Regionen werden zunehmende Dürreperioden, unregelmäßige Niederschläge und extreme Wetterereignisse zu einer ernsthaften ...
moreDie Formel für Brennholz: Regional und GUT
Frankfurt am Main (ots) - Holz und Holzprodukte sind Eckpfeiler einer klimafreundlichen Zukunft. Das gilt auch für die Nutzung von Brennholz, das neben Sonne, Wind- und Wasserkraft zu den Erneuerbaren Energien zählt. Damit das Heizen mit Holz im Einklang mit Klima- und Umweltschutz steht, hat der in Europa führende Fachverband, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., wichtige Grundregeln in einer ...
moreBrose nimmt Photovoltaikanlage und E-Ladesäulen in Santa Margarida in Betrieb
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Flottenregulierung für Lkw: Weitere Verhandlungen richtig / EU-Vorschlag lässt erneuerbare Kraftstoffe außen vor
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie unterstützt die Überlegungen der Bundesregierung, erneuerbare Kraftstoffe durch weitere Verhandlungen in die EU-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge mit einzubeziehen. "Im aktuellen Entwurf der EU-Flottenregulierung wird der Klimaschutzbeitrag ...
more
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK fordert klare Position der Bundesregierung für technologieoffenen Klimaschutz bei Nutzfahrzeugen
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung muss bei den Flottengrenzwerten für Nutzfahrzeuge klar auf Technologiefreiheit setzen. Für einen schnellen Hochlauf der Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich kommt es darauf an, dass es ausreichend bezahlbare batterieelektrische Nutzfahrzeuge und eine hierfür ausgelegte ...
moreRatingagenturen bewerten die Nachhaltigkeit von Firmen unterschiedlich
Wirtschaftswissenschaftler der Universität Augsburg analysieren, wie stark Bewertungen der Sustainable Development Goals von fünf verschiedenen Rating-Anbietern übereinstimmen. Die Ergebnisse zeigen eine niedrige Übereinstimmung insbesondere bei bestimmten Branchen sowie bei Klima- und Energiezielen. Fehlende Einigkeit bei den SDG-Ratings führt bei der ...
moreDrohende Klimaschutzblockade durch FDP: Deutsche Umwelthilfe fordert Machtwort vom Bundeskanzler zur Zustimmung zu Lkw-Flottengrenzwerten in Europa
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesregierung auf, den neuen europäischen CO2-Flottengrenzwerten der EU für Lkw und Busse zuzustimmen und nicht abermals vor der FDP einzuknicken, die das Vorhaben in letzter Sekunde stoppen will. Die 180-Grad-Wende der FDP schade nicht nur dem Ansehen ...
moreSopra Steria im 7. Jahr in Folge in die CDP-A-Liste aufgenommen / Führende Rolle beim Klimaschutz bestätigt
moreGeplante Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und BUND Niedersachsen fordern Ablehnung des fossilen Projekts
Hannover (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Greenpeace und der BUND Niedersachsen fordern den niedersächsischen Landtag auf, neuen Gasbohrungen vor Borkum eine klare Absage zu erteilen. Mit einem fünf Meter hohen aufblasbaren Bohrturm verleihen die Umweltschutzorganisationen ihrer Forderung heute vor dem ...
moreLandesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH
MVeffizient: Neustart mit erweiterten Möglichkeiten / Das Beratungsangebot der LEKA MV zeigt Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, wie sie Energiekosten und CO2-Emissionen senken können
more
KfW baut Förderung für bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliches Sanieren in Deutschland im Jahr 2024 aus
Frankfurt am Main (ots) - - KfW treibt ihre Neuausrichtung weiter voran - vor allem Fokus auf Mobilisierung von privatem Kapital - Die Bank setzt 2024 im Inland einen Schwerpunkt auf Bauen und Sanieren sowie Unterstützung des deutschen Mittelstandes und der Gründerinnen und Gründer - Die Finanzielle ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Die Immobilienwirtschaft unterstützt die EU-Klimaziele, warnt aber vor „Frustration“ angesichts überambitionierter Pläne
Die Immobilienwirtschaft unterstützt die EU-Klimaziele, warnt aber vor „Frustration“ angesichts überambitionierter Pläne Brüssel/Berlin, 6.2. 2024 – Die Immobilienwirtschaft unterstützt grundsätzlich das Signal der Europäischen ...
One documentmoreLuisa Neubauer (Fridays for Future): Neue EU-Klimaschutzziele sind wichtiges Signal
Berlin/Bonn (ots) - Die Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer sieht in den neugefassten Klimaschutz-Zielen der EU-Kommission ein wichtiges Zeichen. Bei phoenix sagte Neubauer: "Bei den Klimazielen geht es ja mehr um Signale, aber zunächst einmal zeigt die EU, sie bleibt dran - und das ist entscheidend." Die Liste der Kontinente, die "gerade loslegen und beweisen ...
more++ EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein – BUND fordert Ende für fossile Energieträger ++
Pressemitteilung 6. Februar 2024 | 014 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Klimaziel 2040 ist mehr Schein als Sein BUND fordert Ende für fossile Energieträger - Festhalten an Öl und Gas über 2040 hinaus wäre historischer Fehler - Klima-Zwischenziel 2035 unverzichtbar - CO2-Minderung um ...
moreGünstig und nachhaltig unterwegs / ADAC: Jetzt fünf Euro beim Deutschland-Ticket sparen und weniger Sprit verbrauchen mit der "Eco-Route"
München (ots) - Der Umstieg vom Auto auf den Nahverkehr ist mit dem 49-Euro-Ticket einfach und unkompliziert möglich. Mit dem ADAC wird die Fahrt jetzt nicht nur umweltfreundlich, sondern sogar noch günstiger. Für das Ticket, das auch beim ADAC in der Trips App erhältlich ist, gibt es aktuell einen ...
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
en2x ruft Bundesländer zur zügigen Freigabe alternativer Kraftstoffsorten auf / Kein Aufschub für Klimaschutz
Berlin (ots) - Die ursprünglich für dieses Frühjahr vorgesehene Markteinführung neuer CO2-reduzierter Dieselkraftstoffsorten droht sich zu verzögern. Darauf macht der en2x -Wirtschaftsverband Fuels und Energie aufmerksam. Grund dafür ist eine Vertagung eines entsprechenden Entwurfs der Novelle zur 10. ...
more
AOK-Umfrage zur klimafreundlichen Ernährung: Der Wille ist da, aber es fehlt das Wissen
moreMHP Management und IT-Beratung GmbH
3MHP: 25 Kommunen diskutieren über Smart City in der Praxis
One documentmoreDeutsche Umwelthilfe kritisiert Einigung zur Kraftwerksstrategie: Konjunkturprogramm für fossile Gaskraftwerke und in wesentlichen Punkten unkonkret
Berlin (ots) - - Heute vereinbarte Eckpunkte der Koalitionsspitzen bleiben unkonkret und stellen Einigung auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner dar - Finanzierung und Ausschreibungsdesign weiter unklar und unter Vorbehalt EU-beihilferechtlicher Genehmigung - DUH fordert massive Nachbesserungen: Beschränkung fossiler ...
moreDie weltweit erste Powerstation mit Einspeisefunktion: Sunbooster POWERSTATION GRID
Graz (ots) - Die SUNBOOSTER GmbH präsentiert eine Innovation, welche die Effizienz von Balkonkraftwerken deutlich steigert und täglich bares Geld spart. Die SUNBOOSTER GmbH, ein seit 14 Jahren führendes Unternehmen der PV-Branche, launcht am 02.02.2024 die Sunbooster ...
moreBegründung zu bahnbrechendem Klimaschutz-Urteil: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung jetzt wirksame Klimaschutz-Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude
Berlin (ots) - - DUH fordert Bundesregierung dazu auf, Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg in zwei Einzelklagen der DUH zu akzeptieren - mit einer Revision würde sich die Ampel-Koalition ausdrücklich gegen ausreichenden Klimaschutz stellen - Angeordnete Sofortprogramme müssen kurzfristig ...
moreEU Carbon Management-Strategie: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Carbon Capture and Storage als Scheinlösung für Klimakrise
Berlin (ots) - - EU-Kommission veröffentlicht eigene Carbon Management Strategie am 6. Februar - Aktuelle Studie zeigt: CO2-Verpressung ist Scheinlösung und würde ohnehin gefährdeten Ökosystemen wie der Nordsee erheblich schaden - DUH fordert CO2-Reduzierung, eine konsequente Energiewende und ...
more