Stories about Kirche

Follow
Subscribe to Kirche
Filter
  • 25.02.2019 – 12:46

    PHOENIX

    phoenix plus: "Missbrauch in der Kirche" - Dienstag, 26. Februar 2019, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Kindesmissbrauch und katholische Kirche werden oft in einem Atemzug genannt. Gerade erst hat sich auch der Papst des Themas angenommen, und vier Tage lang in Rom mit den Vorsitzenden aller Bischofskonferenzen über Konsequenzen aus den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche diskutiert. Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte die Deutsche ...

  • 24.02.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anti-Missbrauchsgipfel

    Bielefeld (ots) - Ein Anfang - mehr ist der Katholischen Kirche mit dem Anti-Missbrauchsgipfel nicht gelungen. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Es wurde viel geredet, aber kaum etwas beschlossen. Doch: Wer mehr erwartet hatte, überschätzt die Kraft der Reformer und unterschätzt die Macht derer im Vatikan, die die Verfehlungen der Kirche gern weiter totgeschwiegen ...

  • 24.02.2019 – 18:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Missbrauchskonferenz im Vatikan

    Stuttgart (ots) - Auch wenn allen klar war, dass in dreieinhalb Tagen nicht jahrzehntelanges Vertuschen ungeschehen gemacht werden konnte: Franziskus hat allein mit der Einberufung der Konferenz die Reißleine gezogen. Er wollte bei der Lösung der tiefen Krise, in der die Kirche durch die Missbrauchsskandale steckt, vorankommen. Obwohl die Missbrauchskonferenz ...

  • 24.02.2019 – 17:39

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Papst vergibt Chance

    Frankfurt (ots) - Papst Franziskus hatte selbst den Maßstab gesetzt. Der Antimissbrauchsgipfel im Vatikan dürfe keine vorhersehbaren Verurteilungen, sondern Konkretes, Greifbares bringen, forderte er zur Eröffnung. Einige Reuebekenntnisse später forderte Franziskus in seiner Abschlussrede lediglich, dass jeder Täter der Justiz überstellt werden müsse. Das ist nur eine Selbstverständlichkeit. Ebenso, dass die ...

  • 24.02.2019 – 07:01

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Neue Verfassung Kubas schränkt Religionsfreiheit ein

    Volksabstimmung über umstrittene Verfassungsreform (24.2.) Religionsgemeinschaften unter massivem Druck der Regierung Kubas neue Verfassung schränkt das Recht auf Religionsfreiheit ein, statt es als Menschenrecht gezielt zu fördern, warnte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Sonntag in Göttingen. So forderten die Kirchen vergeblich Garantien für die freie Ausübung des Glaubens und eine Einschränkung ...