Stories about Jugendlicher
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Chancen entdecken: Der Girls' & Boys' Day bei Netto Marken-Discount
One documentmoreZirkusvorstellung für die Kindernothilfe
One documentmoreZirkusvorstellung für die Kindernothilfe
Die Mädchen und Jungen der Evangelischen Kindertageseinrichtung Arche führen eine zweistündige Zirkusshow auf. Die Spenden fließen in die Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit". Manege frei für den guten Zweck Zirkusvorstellung für die ...
One documentmoreSchweriner Kirchengemeinden unterstützen Kindernothilfe
Mit einem bunten Familiengottesdienst in der Paulskirche läuten die Schweriner Kirchgemeinden ihr Aktionsjahr gegen Kinderarbeit ein und laden alle Interessierten herzlich dazu ein. In diesem Jahr sammeln sie Spenden für ein Kindernothilfe-Projekt in Guatemala, wo ...
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Abschlussveranstaltung von SUPER YOU am 18. April 2024 in Bonn
Rund 70 Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe der Katholischen Hauptschule St. Hedwig in Bonn-Auerberg nehmen vom 15. bis 18. April 2024 an SUPER YOU teil, einem Empowerment-Programm für chancenbenachteiligte Jugendliche. Im Rahmen eines „Gallery ...
One documentmore
Pressemitteilung: Buchtipps für Kinder und Jugendliche - Die Lesekompass-Gewinner der Kinder- und Jugendjurys 2024
One documentmorePressemeldung: Eine Erfolgsgeschichte! Programm Lesescouts Rheinland-Pfalz geht weiter
One documentmore- 6
AIDA Pressemeldung: Action, Edutainment und Mitmach-Shows: Das neue AIDA Ferienprogramm 2024 für Familien
One documentmore Vodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Jugendstudie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz an Schulen: Jugendliche wünschen sich Umgang mit KI als festen Bestandteil des Unterrichts
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Repräsentative Befragung der Vodafone Stiftung: Knapp 80 Prozent der jungen Menschen erwarten, dass der Einsatz von KI den Unterricht in den kommenden Jahren stark verändern wird. - Dabei geben 76 Prozent der befragten ...
One documentmoreMinisterin Nonnemacher eröffnet Wanderausstellung gegen Alkoholmissbrauch von Kindern und Jugendlichen
One documentmoreGleich drei Schaltjahrgeburten im Herz-Jesu-Krankenhaus
One documentmore
DAK-Suchtstudie: Nach der Pandemie nutzt jedes vierte Kind soziale Medien riskant
Die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat sich in und nach der Pandemie deutlich verändert. Aktuell nutzen knapp 25 Prozent der Minderjährigen soziale Medien riskant. Das sind hochgerechnet ...
5 DocumentsmoreCannabiskonsum: Ein Viertel der Jugendlichen sieht nur ein geringes Gesundheitsrisiko
Vor der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis gibt es bei Jugendlichen sehr unterschiedliche Einschätzungen über mögliche Gesundheitsgefahren: Die große Mehrheit (74 Prozent) geht von einem erhöhten oder ...
2 Documentsmore- 6
Digital Detox - Schulskiwoche in Obertauern für Jugendliche aus Norddeutschland
One documentmore Einladung zur Pressekonferenz „Mediensucht nach der Pandemie“ der DAK-Gesundheit am 27. Februar 2024
Die DAK-Gesundheit und die Suchtexpertinnen und Suchtexperten am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) untersuchen seit 2019 das Mediennutzungsverhalten ...
One documentmorePsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau
2 DocumentsmorePressemeldung: Jugendliche in Baden-Württemberg begeistern sich gegenseitig fürs Lesen: als Lesescouts
One documentmore
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in NRW auf Vor-Corona-Niveau
2 DocumentsmoreForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche: Kindernothilfe fordert konkrete Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art
One documentmoreGegen den Trend: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen in MV gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gehen zurück. 2022 wurden acht Prozent weniger Mädchen im Alter von 15 bis 17 Jahren mit einer psychischen ...
2 Documentsmore- 3
Berlin: Erheblich weniger jugendliche Rauschtrinker
One documentmore Weniger jugendliche Rauschtrinker in NRW
One documentmorePsychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Baden-Württemberg bleiben auf hohem Niveau
2 Documentsmore
SOS-Kinderdorf ist neuer Charity Partner des Deutschen Handballbundes
One documentmore- 3
Gegen den Trend: Mehr jugendliche Rauschtrinker in MV
One documentmore - 2
„bunt statt blau“: Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
One documentmore Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Bayern bleiben auf hohem Niveau
2 DocumentsmoreErneut weniger jugendliche Rauschtrinker in Bayern
In Bayern mussten 2022 erneut weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es im Jahr 2022 insgesamt 1.985 sogenannte jugendliche Komasäufer – rund vier Prozent weniger als im ...
One documentmoreWieder mehr Thüringer Jugendliche nach dem Rauschtrinken in Klinik
In Thüringen mussten im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder und Jugendliche nach dem Rauschtrinken ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes gab es 2022 bei den 10- bis 19-Jährigen im Freistaat insgesamt 505 Betroffene ...
One documentmore