Stories about Judentum

Follow
Subscribe to Judentum
Filter
  • 03.06.2021 – 17:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Israel

    Halle/MZ (ots) - Nichts beschreibt die Polarisierung der israelischen Gesellschaft besser als die entgegengesetzten politischen Positionen der beiden Männer, die Netanjahu in den Ruhestand schicken wollen. Naftali Bennett ist ein orthodoxer Jude, ein Siedlerfreund, der das Westjordanland annektieren will. Jair Lapid dagegen ist ein säkularer Jude, der eine Zweistaaten-Lösung im Nahen Osten für machbar hält. Dass sich diese beiden Männer nun annähern und womöglich ...

  • 03.06.2021 – 16:34

    taz - die tageszeitung

    Das Land zur Ruhe bringen

    Jerusalem (ots) - Benjamin Netanjahu müssen die Nackenhaare stramm gestanden haben beim Anblick der drei Männer, die den Koalitionsvertrag unterzeichnet haben. Da sitzt Jair Lapid mit seinen neuen Partnern Naftali Bennett, ein ultrarechter Politiker, der wie kein anderer den Siedlungsbau im Westjor­danland vorantreibt, und Mansour Abbas, streng religiöser Muslim und Antizionist, gemeinsam an einem Tisch. Wie soll das nur funktionieren, fragt man sich - nach all den ...

  • 31.05.2021 – 17:29

    Frankfurter Rundschau

    Bündnis gegen Netanjahu

    Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist kein Dream-Team, das sich gerade in Israel verbündet. Weder für das bescheidene Friedenslager noch die stärkere Siedlerlobby. Und doch knüpfen sich Hoffnungen an diese Mitte-Links-Rechts-Koalition, die vor allem die Ära Netanjahu beenden will - zwölf Jahre, die die israelische Gesellschaft polarisiert haben. Wie sehr, zeigen die verbalen Ausfälle der Netanjahu-Getreuen gegen die Anti-Bibi-Allianz. Selbst der nationalrechte Naftali ...

  • 21.05.2021 – 05:00

    Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung

    Grüne kritisieren Ditib-Entscheidung von NRW

    Essen (ots) - Nach den NRW-Jugendverbänden von CDU und FDP haben auch die Grünen im Landtag die Entscheidung des FDP-geführten Landeschulministeriums kritisiert, die "Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib)" in die Kommission für die Gestaltung des islamischen Religionsunterrichts einzubinden. Auch in der CDU-Fraktion macht sich Skepsis breit. Die Kurdische Gemeinde Deutschland (KGD) droht mit ...

  • 20.05.2021 – 22:21

    Stuttgarter Zeitung

    Kommentar - die Stuttgarter Zeitung schreibt zum Nahostkonflikt:

    Stuttgart (ots) - Im Nahen Osten geht es darum, dicke Bretter zu bohren. Gefragt ist regelmäßige Kärrnerarbeit, nicht der glanzvolle und schnelle Blick in die Kamera. Der Konflikt schwelt seit Jahrzehnten, was es braucht, ist ein langer Weg der kleinen Trippelschritte, der verborgenen Diplomatie und der Hintergrundgespräche. Und es braucht starke Vermittler, die in ...

  • 20.05.2021 – 17:57

    taz - die tageszeitung

    Überzeugende Argumente müssen her/ Kommentar zu Nahost-Reise von Außenminister Maas

    Naher Osten (ots) - Kommen Sie aus Zionismus oder aus Deutschland?", wurden jüdische Immigranten in den 30er Jahren gern gefragt. Ähnliches könnte man jetzt auch Heiko Maas fragen. "Kommen Sie als echter Unterstützer nach Israel oder aufgrund der deutschen Staatsräson?" Denn das deutsche Engagement in Form der Nahostreise des Bundesaußenministers krankt nicht nur ...

  • 14.05.2021 – 15:03

    PHOENIX

    EU-Parlaments-Vizepräsidentin Nicola Beer (FDP) fordert EU-Außenminister

    Bonn (ots) - Angesichts der eskalierenden Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas fordert die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Nicola Beer einen Außenminister der Europäischen Union. "Die Europäische Union muss sich jetzt in der Außenpolitik wieder als echter Spieler und Mitgestalter aufstellen", erklärte die FDP-Politikerin am Rande des FDP-Parteitags ...

  • 14.05.2021 – 14:24

    ARD Das Erste

    Das Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 16. Mai 2021, um 18:05 Uhr im Ersten

    München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: Bezahlbares Wohnen Eigentlich sollte das frisch verabschiedete Baulandmobilisierungsgesetz dafür sorgen, dass Wohnraum schneller und einfacher entstehen kann. Doch hinter dem Wortungetüm versteckt sich wenig Konkretes und damit auch keine Hilfe für all die, die dringend eine bezahlbare Wohnung suchen oder ...

  • 14.05.2021 – 13:14

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Antisemitismusbeauftragter Klein: Bürger sollen bei Antisemitismus im Alltag einschreiten

    Berlin (ots) - Der Bundesbeauftragte für jüdisches Leben, Felix Klein, fordert eine klare Haltung im Alltag gegen Antisemitismus. Angesichts der Angriffe auf jüdische Einrichtungen in Deutschland sagte Klein am Freitag im Inforadio vom rbb: "Es ist entsetzlich, wie offensichtlich hier Juden in Deutschland für Handlungen der israelischen Regierung verantwortlich ...

  • 14.05.2021 – 11:16

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Zentralrat der Muslime in Berlin verurteilt Antisemitismus und ruft zu Mäßigung auf

    Berlin (ots) - Angesichts der Angriffe auf Synagogen in Deutschland hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Berlin, Mohamad Hajjaj, zur Mäßigung aufgerufen. Am Freitag sagte Hajjaj im Inforadio vom rbb: "Wir verurteilen definitiv Antisemitismus. Wir machen das auch in unseren Predigten ganz, ganz deutlich." Er betonte, die Hemmschwelle zwischen legitimer ...

  • 14.05.2021 – 10:28

    PHOENIX

    Antisemitismus Beauftragter Felix Klein: Angriffe auf Synagogen sind keine Sachbeschädigung

    Bonn/Berlin (ots) - Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Felix Klein, fordert bei phoenix, dass die Polizei in Deutschland Antisemitismus besser und früher erkennen müsse. Die Grenzen zwischen zulässiger Kritik und Antisemitismus seien den Beamten hier oft nicht klar. Er beklagt hier, dass "viele Fehleinschätzungen bei den Angriffen auf Synagogen ...

  • 13.05.2021 – 19:07

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum Thema Nahost-Konflikt

    Israel (ots) - Mit Blick auf den plötzlich auf den Straßen ausbrechenden Antisemitismus in Deutschland muss man wiederum ernüchtert feststellen, dass eine Parteinahme für die Sicherheit Israels wohlfeil ist, wenn man es noch nicht einmal hinbekommt, den Antisemitismus im eigenen Land zu bekämpfen. Es ist erschreckend, in welchem Ausmaß sich antisemitische Taten ereignen - in Tagen, in denen Israel von der Hamas unter Feuer genommen wird. Dass in einer solchen Zeit ...