Stories about Interview
- more
Weltkrebstag: "Forschung heilt Krebs" / Interview mit dem Onkologen Prof. Christof von Kalle
München (ots) - Es tut sich viel in der Krebsforschung und -behandlung: Die Immuntherapie schreitet voran und öffnet neue Horizonte, Zelltherapien für Menschen mit seltenen Bluterkrankungen sind auf dem Markt und werden für neue Indikationen weiterentwickelt, Antikörper verdrängen immer öfter die Chemotherapie und machen die Krebstherapie insgesamt wirksamer und ...
moreTschentscher kritisiert fehlende Transparenz und Zuverlässigkeit bei Impfstofflieferung
Bonn/Hamburg (ots) - Der Erste Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher (SPD), hat die Verzögerungen bei der Lieferung von zugesagten Corona-Impfdosen heftig kritisiert. "Es ist nicht verstehbar, welche Verträge mit wem geschlossen sind und warum es nicht möglich ist, bei einem Hersteller, der schon eine Lieferverpflichtung übernommen hat, der schon angekündigt ...
moreJohannes B. Kerner im Sporthilfe-Interview: "Zum Ball des Sports gehört für den Zirkusdirektor ein dunkler Smoking"
moreDigitaler Sportler-Talk mit Olympiasiegern Heike Henkel, Florian Mennigen, Jörg Roßkopf
Hamburg (ots) - - Ein Jahr vor Start der Winter-Olympiade in Peking: Digitaler Sportler-Talk am 4. Februar von 10:00 bis 11:30 Uhr - Impulsvorträge der Olympiasieger über Motivation, Change und Teamerfolg - Sämtliche Einnahmen kommen der Sven-Hannawald-Stiftung zugute - Ausbau des Geschäfts mit digitalen Impulsveranstaltungen geplant "Vom Funken zur Flamme: ...
more- 2
Joko Winterscheidt über seine FOMO: "Ich habe Angst, etwas zu verpassen." / DB MOBIL versteigert "echten Joko"- ein Gemälde des Moderators mit Stationen seines Lebens / Erlös geht an #LeaveNoOneBehind
more
Franziska Giffey appelliert an Arbeitgeber: Familienfreundlichkeit ist kein Nice-to-have
Bonn/Berlin (ots) - Im Hinblick auf die Gesetzesänderung zum Elterngeld und zur Elternzeit hat Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) an die Unternehmen appelliert, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Es müsse eine gleichberechtigte Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Städte- und Gemeindebund fordert Plan zur Lockerung von Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen Perspektiven für Kreise und Kommunen. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, inzwischen liege die Sieben-Tage-Inzidenz in mehr als 40 Kreisen und Städten unter dem Wert von 50. "Wir müssen uns überlegen, behandeln wir alle ...
moreNRW-Innenminister Reul (CDU) fordert stärkere Eingriffe ins Netz
Bonn/Düsseldorf (ots) - Nach dem heute verkündeten Urteil im Mordfall Walter Lübcke hat NRW-Innenminister Herbert Reul eine verstärkte Reglementierung von Internet-Plattformen gefordert: "Ich glaube, es ist höchste Zeit, dass wir darüber reden: An welchen Stellen muss auch ins Netz eingegriffen werden", sagte Reul in der Sendung phoenix persönlich. "Wir haben ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Thomas Bareiß zu Milliarden-Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise: "Die Not ist groß vor Ort, jeder Tag zählt"
Berlin (ots) - Obwohl der Staat Milliardenbeträge zur Unterstützung von Unternehmen in der Corona-Krise bereitstellt, kommt das Geld nicht an. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium und Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, Thomas Bareiß (CDU), sprach das Problem am ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oliver Krischer (B90/Grüne): "Maut-Debakel reicht für drei Minister-Rücktritte"
Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, fordert nach der gescheiterten Pkw-Maut personelle und strukturelle Veränderungen im Verkehrsministerium. Im Inforadio vom rbb sagte der Grünen-Obmann im Untersuchungsausschuss des Bundestags am Donnerstag, Scheuer habe in dem Verfahren gelogen. Bei der Frage nach der ...
morephoenix persönlich: Herbert Reul zu Gast bei Michael Krons / Freitag, 29.Januar 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern setzt der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul, CDU, weiterhin auf hartes Durchgreifen: "Die Pädokriminellen in Nordrhein-Westfalen, in ganz Deutschland und im europäischen Ausland sollen wissen, dass wir ihnen auf den Fersen sind und sie sich nirgendwo sicher fühlen können", sagte Reul ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bodo Ramelow zur Corona-Lage in Thüringen: "Wir akzeptieren und mobilisieren jede Hilfe"
Berlin (ots) - Ein Jahr nach Bekanntwerden des ersten Corona-Falls in Deutschland betonte Bodo Ramelow im ARD-Mittagsmagazin man habe in Thüringen alles mobilisiert, was man mobilisieren könne. In Thüringen seien 350 Soldaten und Soldatinnen im Einsatz. Nachdem Thüringen bei den Infektionszahlen in ganz Deutschland wieder Spitzenreiter ist, appelliert ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg beklagt fehlenden Impfstoff
Berlin (ots) - Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg beklagt, dass wegen fehlender Impfstoffe weiter nur sehr eingeschränkt gegen Corona geimpft werden kann. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Peter Noack, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, im neu eröffneten Impfzentrum in Brandenburg an der Havel werde man zunächst ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Krankenhäuser fordern Konsequenzen aus Corona-Ausbruch im Humboldt-Klinikum
Berlin (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert, aus dem Corona-Ausbruch im Berliner Humboldt-Klinikum Konsequenzen zu ziehen. Die Schließung eines ganzen Krankenhauses müsse die Ausnahme bleiben, sonst breche die medizinische Versorgung zusammen, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, am Dienstag im Inforadio ...
moreAmira Mohamed Ali (die Linke) fordert bundesweit einheitlicheres Vorgehen zur Pandemiebekämpfung
Bonn/Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Amira Mohamed Ali, kritisiert im phoenix-Interview den Kurs der Großen Koalition im Umgang mit der Corona-Pandemie. Es müsse "eine gemeinsame Linie, einen vernünftigen Plan geben, sich zu treffen. Es bleibt leider beim Chaos und das ist einfach nicht akzeptabel", so Mohamed Ali. Weiter erklärte die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Henning Otte (CDU) verteidigt Nein zu Atomwaffenverbotsvertrag
Berlin (ots) - Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte (CDU), hat die Haltung der Bundesregierung verteidigt, sich nicht am internationalen Abkommen zum Verbot von Atomwaffen zu beteiligen. Otte sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, Landes- und Bündnisverteidigung seien Verfassungsauftrag. Und es gebe Staaten auf der Erde, die Atomwaffen hätten und nicht friedlich seien - ...
moreMcAllister (EVP) erwartet Entspannung in der Handelspolitik mit den USA
Bonn/Brüssel (ots) - Der Vorsitzende des Außenausschusses im Europaparlament, David McAllister (CDU), zeigt sich nach der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden erleichtert. "Ich glaube, mir geht es wie vielen anderen in Brüssel: Erleichterung, dass es einen politischen Neuanfang in Washington geben kann", sagte McAllister im phoenix tagesgespräch. Unter ...
more
Niels Annen: Mit neuer US-Regierung beim Klimawandel zusammenarbeiten
Bonn/ Berlin (ots) - Die neue US-Regierung ist zur Zusammenarbeit mit Europa bereit. "Das hat Joe Biden schon mit wichtigen Entscheidungen in den ersten Stunden seiner Amtszeit bewiesen", sagte der SPD-Staatsminister im Auswärtigen Amt Niels Annen heute bei phoenix. Es gebe Hoffnung, dass es nach der vierjährigen Amtszeit von Donald Trump, wieder zu einem "normalen ...
moreGöring-Eckardt fordert Stufenplan für Corona-Regeln
Bonn/ Brandenburg (ots) - Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Katrin Göring-Eckardt hat sich für einen Stufenplan bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wenn man einen Stufenplan macht, der gekoppelt ist an die Inzidenzen, dann kann man unterschiedlich agieren, gerade was die Schulen und Kitas angeht, ist das angebracht zu tun," sagte Göring-Eckardt heute bei phoenix. Den Menschen ...
moreDie amerikanische Bestsellerautorin Angie Thomas: Wir haben "ein Problem in der Verlagsbranche"
Hamburg (ots) - Die amerikanische Bestsellerautorin Angie Thomas beklagt im Interview mit der Wochenzeitung DIE ZEIT Klischees in der Verlagsbranche. Sie selbst sei inzwischen in einer Position, in der sie schreiben könne, was sie wolle, "irgendjemand wird es schon drucken". Aber ohne den Erfolg Ihres Debüts, "The ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
FDP-Generalsekretär Wissing fordert breitere Debatte über Corona-Maßnahmen und Langzeitstrategie
Berlin (ots) - Der Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, hat die Verlängerung der Corona-Maßnahmen kritisiert. Wissing sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, man könne nicht im Dauerlockdown bleiben. Er warf der Bundesregierung vor, keine langfristige Strategie zu haben. "Ich frage mich, wann die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Albers fordert tägliche Schelltests für Senioren- und Pflegeheime
Berlin (ots) - Der Gesundheitspolitiker Wolfgang Albers von der Linken fordert, dass in Berliner Senioren- und Pflegeheimen gezielter Schnelltests eingesetzt werden. Albers sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, Schnelltests seien eine gute Möglichkeit, Risikogruppen zu schützen. "Wenn ich mir vorstelle, dass wir unsere Alten- und Pflegeheime als Hotspots erkannt ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fahrgastverband: Politik muss mehr Homeoffice und flexiblere Arbeitszeiten ermöglichen
Berlin (ots) - Der Berliner Fahrgastverband fordert die Politik auf, in der Corona-Pandemie für mehr flexible Arbeitszeiten und mehr Homeoffice zu sorgen. Der Vize-Vorsitzende des Verbands, Wieseke, sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, zwar würden Fahrzeuge regelmäßig desinfiziert und gelüftet. Bei der BVG stünden aber nicht mehr Busse und Bahnen zur ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Amtsarzt hält 50er Inzidenz für unwahrscheinlich
Berlin (ots) - Der Amtsarzt von Berlin-Neukölln, Nicolai Savaskan, hält es derzeit für kaum möglich, die Zahl der Corona-Neuinfektionen deutlich zu senken. Savaskan sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, der angepeilte Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche sei ein Lehrbuchwert und in weite Ferne gerückt. "Und das eigentlich schon seit Ende der Sommerferien. Die Idee, dass wir die ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Menschenhandel: Berliner CDU-Fraktionschef Dregger fordert vom Senat größeren Einsatz im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität
Berlin (ots) - Nach der rbb-Recherche zum Thema Menschenhandel fordert der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, den Senat auf, der Polizei mehr Befugnisse zu erteilen. Im Inforadio vom rbb sagte Dregger am Montag, im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität müsse die Polizei ...
moreBerlins Regierender Bürgermeister Michael Müller gegen weitere Einschränkungen im privaten Bereich
Bonn/Berlin (ots) - Der Berliner Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat sich gegen weitere Corona-Einschränkungen im privaten Bereich ausgesprochen. "Wir haben den Menschen viel zugemutet. Wir haben das Familienleben wirklich kaum noch ermöglicht, so wie man es bisher kannte. Und jetzt weiter diese ...
moreFDP-Chef Lindner sieht Armin Laschet als Favorit für die Kanzlerkandidatur
Bonn / Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Freien Demokraten, Christian Lindner, geht davon aus, dass der neu gewählte CDU-Vorsitzende Armin Laschet als Favorit in das Rennen um die Kanzlerkandidatur gehen wird. "Die CDU ist sehr erfolgsorientiert. Und Armin Laschet ist eben ein sehr guter Wahlkämpfer", sagte Lindner im phoenix-Interview. "Er hat in seiner Karriere ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Handelsverband Deutschland warnt vor Verlängerung des Lockdowns
Berlin (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland e.V., Stefan Genth, befürchtet dramatische Folgen für Innenstadthändler, wenn der Corona-Lockdown verlängert wird. Genth sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, für Innenstadthändler sei das Jahr 2020 ein absolutes Katastrophenjahr gewesen. Viele Nicht-Lebensmittel-Geschäfte hätten ihr Eigenkapital aufgebraucht. Damit könnten keine Löhne, ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Olaf Scholz (SPD): Verlängerung der Corona-Maßnahmen bis Mitte Februar vorstellbar
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) kann sich vorstellen, dass die Corona-Maßnahmen bis Mitte Februar verlängert werden. Im Inforadio vom rbb sagte Scholz am Montag, es gehe jetzt um weitere sehr präzise Maßnahmen. "Zwei Dinge kann ich mir auf alle Fälle vorstellen. Eine befristete zeitliche Verlängerung. Österreich hat jetzt gerade bis zum 8. ...
more