Stories about Inflation
- more
Die größten Ängste der Deutschen: hohe Lebenshaltungskosten und Folgen der Migration
One document2 VektorgrafikenmoreDrei von fünf Menschen in Österreich durch hohe Lebensmittelpreise belastet
Wien (ots) - - Zum Sparen verzichten Menschen vor allem auf Restaurantbesuche - Am ehesten schränkt sich die Generation 50+ ein Fast alle Österreicherinnen und Österreicher spüren die Auswirkungen der hohen Inflation: In der repräsentativen Studie "TeamBank-Liquiditätsbarometer" geben nur vier Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, dass sie keine ...
moreBNP Paribas Real Estate Holding GmbH
Aufschwung an den Investmentmärkten setzt sich fort
Frankfurt/Main (ots) - In den ersten drei Quartalen wurde auf den deutschen Investmentmärkten spürbar mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz mit gewerblichen Immobilien beläuft sich bis Ende September 2024 auf gut 17,9 Mrd. EUR. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Ergebnisplus von rund 15 %. Überproportional zugelegt haben vor allem die Umsätze in den A-Standorten. Der bereits im ersten ...
morePlansecur begrüßt Altersvorsorgedepots
Kassel (ots) - Heiko Hauser: "Die Politik geht mit dem neuen Gesetzentwurf einen richtigen Schritt bei der privaten Altersvorsorge, aber die bürokratischen Verkomplizierungen sollten vor dem Inkrafttreten noch entfernt werden." "Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Unterstützung der Menschen bei der Einrichtung eines Altersvorsorgedepots ist ein richtiger Schritt zur Bekämpfung der Altersarmut in der Zukunft", ...
more- 4
Umfrage: Immobilienpreise sinken langsamer – noch attraktive Verhandlungsmöglichkeiten
One documentmore
Jacobs treibt die strategische Transformation mit dem Abschluss der angekündigten Abspaltung und Fusion voran
Dallas (ots/PRNewswire) - Jacobs behält sein Geschäft mit innovativen Datenlösungen und digitalen Technologien der nächsten Generation bei Das neu gestraffte Portfolio ermöglicht es dem Unternehmen, sich auf unterschiedliche Strategien in den Bereichen fortschrittliche Fertigung, Städte und Orte, Energie, ...
moreInflationsrate im September 2024 voraussichtlich +1,6 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2024: +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 0,0 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2024: +1,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2024 voraussichtlich +1,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum ...
moreImportpreise im August 2024: +0,2 % gegenüber August 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, August 2024 +0,2 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2024 +0,8 % zum Vorjahresmonat 0,0 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2024 um 0,2 % höher als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 % gelegen, im Juni 2024 bei +0,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die ...
moreDekonstruktion des Taxi-Opfernarrativs
more2-Jahresvergleich: In diesen süddeutschen Städten ziehen die Mieten an - Lage in München verschärft sich
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in ausgewählten Städten in Bayern und Baden-Württemberg von immowelt zeigt: - In allen 14 untersuchten Großstädten haben sich die Angebotsmieten in den vergangenen 2 Jahren verteuert - Mit Abstand teuerste Mieten in München: Quadratmeterpreis erhöht ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: ver.di kritisiert die minimale Möglichkeit zur Anhebung des Briefportos durch die Bundesnetzagentur scharf
Ver.di kritisiert die minimale Möglichkeit zur Anhebung des Briefportos durch die Bundesnetzagentur scharf Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die Entscheidung der Bundesnetzagentur zu einer Portoerhöhung um nur 10,5 Prozent scharf. „Auf die unangemessene Ablehnung des Antrags zur ...
more
Aufschwung am Wohnimmobilienmarkt: Preise in Deutschland erholen sich
Hamburg (ots) - - Preise für Wohnhäuser stabilisieren sich knapp 9 Prozent unter dem Höchststand von 2022 - Angebotsmieten am Wohnungsmarkt steigen um über 6 Prozent - Investitionen in Energieeffizienz zahlen sich für Verkäufer aus Gute Nachrichten für Hausverkäufer: Erstmals seit zwei Jahren stehen am deutschen Wohnimmobilienmarkt alle Zeichen auf Erholung. Die Käufernachfrage steigt, während die rückläufige ...
moreRocky Bull: Strategische Immobilieninvestitionen für maximale Renditen und finanzielle Freiheit
moreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - Pensionsverpflichtungen: Wie sich Unternehmen auf die Leitzinssenkung(en) der Zentralbanken vorbereiten sollten
One documentmoreAnlage-Barometer: US-Wahlen und Umweltkatastrophen lassen Anleger kalt / Studie vom September zeigt Einflussfaktoren auf das Anlageverhalten der Deutschen
moreErzeugerpreise im August 2024: -0,8 % gegenüber August 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2024 -0,8 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2024 um 0,8 % niedriger als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls -0,8 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im August ...
more9,3 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2022
WIESBADEN (ots) - - Hohe Inflation trägt zu kräftigem Umsatzplus im Handwerk bei - Zahl der Unternehmen steigt leicht, Zahl der tätigen Personen nimmt etwas ab - Handwerk erzielt 7,4 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes und beschäftigt 13,0 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahr 2022 Die rund 570 000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 720 Milliarden Euro ...
more
PKM Solutions erklärt Vorteile von Investments in Edelmetalle
Leverkusen (ots) - Der Besitz von Gold, Silber, Platin und Palladium wird weltweit immer begehrter und bedeutender. Als Spezialist in der Wertsicherungsberatung hat die PKM Solutions bereits vor Jahren erkannt, dass Edelmetalle die Zukunft sind. Ob in den Bereichen Medizin, Automobilindustrie, Elektronik, chemische Industrie oder Solartechnik - ohne Edelmetalle ist kein technischer Fortschritt mehr möglich. Langfristiger ...
moreOnlineshopping: 30 Prozent Ersparnis durch Händlervergleich möglich – Amazon oft nicht günstigster Anbieter
moreTraum vom Eigenheim in Gefahr - warum Bauplätze vermehrt zurückgegeben werden und worauf Bauherren sich einstellen müssen
moreErzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2024: +2,3 % zum Vorjahresquartal / Preise im Straßengüterverkehr und für Speditionsleistungen steigen besonders stark
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 2. Quartal 2024 +2,3 % zum Vorjahresquartal +1,0 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 2. Quartal 2024 um 2,3 % höher als im 2. Quartal 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Preise ...
moreBis zu 14 Prozent Verteuerung: Im Westen Deutschlands steigen die Mieten in vielen Städten schneller als die Inflation
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in ausgewählten Städten in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von immowelt zeigt: - In 22 von 42 untersuchten Städten fallen die prozentualen Mietanstiege binnen 2 Jahren höher aus als die Inflationsrate - in der Spitze ...
moreManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q4/2024 / Arbeitsmarkt zeigt Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
more
EZB senkt die Leitzinsen: Zügel nicht zu rasch lockern / Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg (ots) - Ein Konjunkturbooster täte Europas größter Volkswirtschaft wahrlich gut. Allerdings sind Banken oft langsamer darin, Darlehenszinsen zu senken als Guthabenzinsen. Beim Festgeld ging es in Erwartung des Zinsschritts zuletzt schon deutlich bergab, nun dürften auch Tagesgeld- und andere Spareinlagen geringer verzinst werden. Dadurch gewinnen Aktien ...
moreBerliner Morgenpost: EZB muss wachsam bleiben / ein Kommentar von Tobias Kisling
Berlin (ots) - Überraschend kommt der Schritt nicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte. Angesichts der hierzulande schwächelnden Wirtschaft hatten Firmen und einige Ökonomen auf einen höheren Zinsschritt gehofft. Klar ist aber: Es ist die oberste Aufgabe der EZB, Preisstabilität im Euroraum zu garantieren. Die Hoffnung ...
moreZinssenkung - Die EZB tut gut daran, schneller zu reagieren
Straubing (ots) - Mit Blick auf die europäische Wachstumsschwäche beziehungsweise die Stagnation in der Bundesrepublik, der größten europäischen Volkswirtschaft, tut die Europäische Zentralbank (EZB) gut daran, diesmal schneller zu reagieren auf die steigenden Preise. Vor der ersten Zinserhöhung war sie zu lange davon ausgegangen, dass es sich bei der Inflation nur um ein kurzzeitiges Phänomen handelt. Ein nicht ...
moreKaufkraft in Deutschland 2024: Mehr Geld für den (nachhaltigen) Konsum!? / Gesamtkaufkraft in Deutschland steigt auf 2.278 Mrd. Euro / Reale Kaufkraftsteigerung im Jahr 2024
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kolak: "EZB-Zinssenkung gerechtfertigt; Geldpolitik steht vor Balanceakt"
Berlin (ots) - Die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), die Leitzinsen zu senken, betrachtet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angesichts der rückläufigen Inflation als gerechtfertigt; bei ihren künftigen Zinsentscheidungen sollte die Notenbank ihren vorsichtigen Kurs aber beibehalten. "Die Inflationsgefahren ...
morePlanet Industrial Excellence GmbH
Management-Expertin: Deutschland bald nur noch Industrienation zweiter Klasse
more