Stories about Impfung
- 5One documentmore
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfung verpasst? Kein Grund zur Panik! / Tipps, wie Eltern für die ausreichende Immunisierung ihrer Kinder sorgen können.
Baierbrunn (ots) - Zuletzt schlugen ein paar Krankenkassen Alarm - der Grund: Bei Kindern und Jugendlichen sind die Impfquoten stark zurückgegangen, viele Eltern haben den Besuch bei Kinderarzt oder Kinderärztin pandemiebedingt gescheut oder Termine aus dem Blick verloren. Was passiert, wenn eine Impfung beim Kind ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Impfschutz für Kinder / Warum er wichtig ist und was zu tun ist, wenn man eine Impfung verpasst hat
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Ob Elternabend, der nächste Vorsorge- oder Zahnarzttermin. Für Eltern sind die vielen Daten rund ums Kind eine Herausforderung. Da kann man schon mal einen Impftermin vergessen. Ist das schlimm fürs Kind, ist es dann noch voll geschützt? Marco Chwalek hat für uns ...
2 AudiosmoreErweitertes Impfangebot, vereinfachte Abrechnung / Mit zahlreichen Impfangeboten macht die VIACTIV das Leben für Jung und Alt in vielen Lebenslagen sicherer
moreSteinbock & Partner mbB, Rechtsanwälte
Corona-Impfschäden: Erste Klagen der Kanzlei Steinbock & Partner aus Amtshaftung gegen den Freistaat Bayern
Fast zweieinhalb Jahre ist es her, seit mit den ersten Corona-Impfungen im Dezember 2020 die „größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands“ anlief. Die Impfstoffe sind sicher – so wurde es kommuniziert. Doch immer ...
more- 4
Ticketvorverkauf für Rassehunde- und Rassekatzen-Ausstellung gestartet | Messe Erfurt
One documentmore
Association for Cancer Immunotherapy CIMT
Krebsimmuntherapie-Jahrestagung "CIMT Annual Meeting" feiert 20. Jubiläum mit herausragendem Programm und internationalen Referenten in Mainz
Mainz (ots) - Die Association for Cancer Immunotherapy CIMT veranstaltet ihre 20. Krebsimmuntherapie-Jahrestagung vom 3.-5. Mai 2023 in der Mainzer Rheingoldhalle. Das diesjährige Expertentreffen feiert das Jubiläum der renommierten Veranstaltung, die zum zwanzigsten Mal in Mainz stattfindet. Ein herausragendes ...
moreNRW will sich mehr um Menschen mit Impfschäden kümmern - Laumann: Müssen bei Versorgung besser werden
Köln (ots) - Köln. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium will sich künftig verstärkt um die Versorgung von Menschen kümmern, bei denen die Covid-Impfung gesundheitliche Schäden hervorgerufen hat. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe): ...
moreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Deutschlandweit bekannter Klägervertreter in Impfschadensfällen sieht sich kurz vor den ersten Gerichtsterminen rbb-Kampagnenjournalismus ausgesetzt
Düsseldorf (ots) - Die auf die juristische Aufarbeitung von massenhaft auftretenden Schäden spezialisierte Anwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf bearbeitet derzeit über 1.000 Mandate für Menschen, die nach ärztlicher Auffassung einen Gesundheitsschaden nach Impfung mit einem Covid 19 mRNA-Impfstoff ...
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Viatris setzt Immunisierungsprogramm fort – Verlängerung des Vorbestellungszeitraums und Produktionsbeginn der diesjährigen Influenzaimpfstoffe gemäß der WHO-Empfehlung für die Saison 2023/2024
moreBerliner Morgenpost: Die Vorteile überwiegen / Leitartikel von Kai Wiedermann
Berlin (ots) - "Willkommen im Paradies." Mit diesen Worten hat ein Mitarbeiter zu Beginn der Impfkampagne gegen Covid-19 die Besucher eines Berliner Impfzentrums begrüßt - immer und immer wieder. Sein Spruch bescherte ihm deutschlandweit mediale Aufmerksamkeit. Er traf damit die Gefühlslage vieler Menschen. Sie wollten endlich besser geschützt sein vor dieser ...
moreBerliner Morgenpost: Die Pandemie ist vorbei. Was das Land in den drei Jahren gelernt hat / Leitartikel von Politik-Korrespondentin Julia Emmrich
Berlin (ots) - Bei Historikern gibt es eine beliebte Dehnungsübung fürs Gehirn: Sie dient dazu, den eigenen Blickwinkel zu weiten und keine unfairen Urteile zu fällen. Die Übung geht so: Man stellt sich vor, was die Leute VOR einem Ereignis, zu Beginn einer Krise wussten, glaubten und erwarteten. Lateinisch: ex ...
more
Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
ÄFI-Positionspapier: Für ein Umdenken in der Impfpolitik
Berlin (ots) - Die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie waren einseitig ausgerichtet: Die Massenimpfungen sollten unbedingt durchgesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit und Sicherheit nur unzureichend untersucht worden waren. Die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. (ÄFI) fordern eine fachwissenschaftliche Aufarbeitung, evidenzbasierte Impfempfehlungen und eine Neuausrichtung von RKI, ...
moreRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Fragwürdige Aussagen des Bundesgesundheitsministers zu Corona-Impfschäden im "ZDF heute journal" vom 12.03.2023
Düsseldorf (ots) - Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf ist mit über 3.000 Erstberatungen und über 750 Mandaten die führende deutsche Kanzlei für die Geltendmachung von mRNA-Impfschäden in Deutschland. Sie hatte sich bereits mit ihrer Pionierarbeit in der Aufarbeitung des ...
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3PM: Zur DGGÖ-Jahrestagung wird Studie zum Einsatz von Hochdosis-Influenzaimpfstoff erstmals vor wissenschaftlichem Publikum präsentiert – Ergebnisse belegen: wesentliche Erhöhung der Gesamtkosten bei geringem Einfluss auf die Infektionszahlen
moreFSME wartet vor der Haustür - eine Impfung bietet den bestmöglichen Immunschutz
moreUNICEF und WHO starten Cholera-Impfkampagne im Nordwesten Syriens
moreGegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V. und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern daher Maßnahmen, mit denen sich die HPV-Impfraten deutlich verbessern lassen. Eine Impfung gegen ...
more
Experte: Gefahr einer Übertragung der Vogelgrippe auf den Menschen steigt
Hamburg (ots) - Nach Ansicht des Münsteraner Virologen Stephan Ludwig steigt die Gefahr einer Übertragung des Vogelgrippevirus H5N1 auf den Menschen. "Sie wird leider gerade größer", sagt Ludwig in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die Verbreitung von H5N1 ist nicht mehr geografisch begrenzt, sondern wirklich global." Dadurch werde eine Anpassung ...
moreMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Aktuelle gesundheitsökonomische Studie analysiert unterschiedliche Grippeschutzimpfstrategien – Potenzial für kosteneffiziente Verringerung der Infektionszahlen
One documentmoreRote Karte dem Krebs / Vision Zero e.V. fordert, Potenziale in der Krebsmedizin endlich auszuschöpfen, Menschen vor Krebs zu schützen und Erkrankten Zugang zur bestmöglichen Versorgung zu verschaffen
Berlin/München (ots) - Anlässlich des Welt-Krebs-Tags am 4. Februar ruft Vision Zero e.V. alle am Kampf gegen Krebs beteiligten Akteur:innen dazu auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Denn Jahr für Jahr sterben in Deutschland rund eine Viertelmillion Menschen an malignen Erkrankungen - Tendenz steigend.[i] ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ende der Maskenpflicht: "Die Infektionszahlen werden steigen - das wird aber kein medizinisches Problem!"
Berlin (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie unterstützt den Wegfall der Maskenpflicht im Nah-und Fernverkehr. Es werde zwar mehr Corona-Infektionen geben, er erwarte aber nicht, dass das zu einem gesundheits-medizinischen Problem werde, sagte der Präsident der Gesellschaft, Torsten Bauer, am ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer / Ingo Hahn: Schnelle Hilfe für Impfopfer! - AfD fordert bayerisches Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat diese Woche den Dringlichkeitsantrag "Schnelle Hilfe für Impfopfer: Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung an bayerischer Universitätsklinik errichten" im Plenum eingereicht. Darin fordert sie die Staatsregierung auf, schnellstmöglich für die Einrichtung mindestens ...
more- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
One documentmore
Impfstoffentwickler streiten um ein mRNA-Grundlagenpatent
München (ots) - Beim 3. Senat des Bundespatentgerichts ist eine Klage anhängig, mit der das Mainzer Unternehmen BioNTech SE die Erklärung der Nichtigkeit eines Patents begehrt, dessen eingetragene Inhaberin der Tübinger Wettbewerber CureVac AG ist. Die Nichtigkeitsklage geht auf eine Verletzungsklage zurück, die sich gegen das COVID-19-mRNA Vakzin Comirnaty® richtet. In dieser hat die Nichtigkeitsbeklagte die ...
moreÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
ÄFI fordert: STIKO muss Impfempfehlungen der Realität anpassen
Berlin (ots) - Corona spielt im aktuellen Infektionsgeschehen nur noch eine Nebenrolle. Neue Studien weisen bei Re-Infektion auf die Überlegenheit natürlicher Immunität gegenüber einer Impfung hin. Selbst für Risikogruppen ist das Risiko, zu versterben, nach einer SARS-CoV-2-Impfung erhöht. In einem Brief hat ÄFI die STIKO aufgefordert, ihre Impf-Empfehlungen ...
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gesundheitsvorsorge 2023 / Jetzt wieder Check-ups, Früherkennung und Vorsorgetermine wahrnehmen
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Die letzten Jahre Pandemie waren eine Herausforderung, auch was unsere Gesundheitsvorsorge angeht. Seit März 2020 ist die Zahl an Früherkennungsuntersuchungen und ärztlichen Vorsorgeterminen deutlich eingebrochen, das zeigen verschiedene Studien. Petra Terdenge ...
2 Audiosmore831 Anträge auf Impfschadensausgleich zwei Jahre nach Start der Impfkampagne in NRW
Düsseldorf (ots) - In den zwei Jahren nach dem Start der Impfkampagne in NRW sind bei den Behörden 831 Anträge auf Impfschadensausgleich eingegangen. Die Anträge wurden von Geimpften oder deren Hinterbliebenen eingereicht, weil sie annehmen, dass die Impfung gegen das Corona-Virus zu einem langfristigen Gesundheitsschaden oder - wie in zwei Fällen - zum Tod ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Das Virus wird bleiben. Viele Menschen werden sich jedes Jahr erneut damit anstecken, auch Impfungen können das nicht verhindern, sondern allenfalls das Risiko für schwere Verläufe für einige Monate senken. Zu starke Abschottungsmaßnahmen machen uns nur noch anfälliger für schwere Verläufe, wenn das Immunsystem danach unvorbereitet auf einen Erreger trifft. Nach fast drei Jahren Corona werden Infektionswellen durch die stärkere Immunität in der ...
moreDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Über 60-Jährige sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen
One documentmore