Stories about IT

Follow
Subscribe to IT
Filter
  • 19.06.2015 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Mobilfunkfrequenzen-Auktion

    Stuttgart (ots) - Der Erlös liegt am oberen Ende der Erwartungen. Das zeigt, dass die drei großen Mobilfunkanbieter im Zugang zu weiteren Frequenzen den Schlüssel zu ihren zukünftigen Angeboten sehen. Die Konzerne werden aber nicht nur in die Nutzung der zusätzlichen Frequenzen investieren, sondern auch in neue Technologien. Mit der sogenannten Small-Cells-Technik stehen beispielsweise heute kompakte Sendeanlagen zur ...

  • 01.06.2015 – 23:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Monopolkommission/Gabriel/Google

    Stuttgart (ots) - Natürlich ist es richtig zu überprüfen, ob Internetgiganten wie Google ihre Marktmacht missbrauchen. Wenn darauf der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Antwort gibt, der US-Konzern müsse zerschlagen werden, mutet dies jedoch weltfremd an. Seit vier Jahren ermittelt die EU-Kommission bereits gegen Google, ohne dass bisher viel dabei herausgekommen ist. Vier Jahre sind eine lange Zeit. ...

  • 29.04.2015 – 19:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Sir Tim Berners-Lee nimmt Gottlieb Duttweiler Preis entgegen

    Rüschlikon (ots) - Der Gottlieb Duttweiler Preis 2015 wurde am Abend des 29. April in einer feierlichen Zeremonie an Sir Timothy Berners-Lee übergeben. Der Begründer des World Wide Web nahm die Auszeichnung im Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in Rüschlikon bei Zürich vor rund 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur entgegen. Die Lobrede hielt Harvard-Professor Urs Gasser. Berners-Lee ...

  • 15.04.2015 – 21:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nokia/Alcatel-Lucent/Fusion

    Stuttgart (ots) - Es sind eher zwei Partner, die sich gegenseitig stützen müssen, als ein dynamisches Duo. Immerhin, die Größe stimmt und ist wieder auf Augenhöhe mit dem schwedischen Unternehmen Ericsson und dem chinesischen Konkurrenten Huawei. Doch auf die Mitarbeiter von Alcatel-Lucent, die sich ungut an die Nachbeben der letzten Fusion vor weniger als zehn Jahren erinnern, wartet nun wieder eine Zeit mit neuen ...

  • 15.04.2015 – 21:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Google/EU-Kommission

    Stuttgart (ots) - Die Quasi-Monopolstellung bringt in einer Marktwirtschaft Pflichten mit sich, an die sich der US-Konzern nicht gehalten hat. Zumindest ist die oberste EU-Wettbewerbsbehörde nun offiziell der Meinung, dass Google seine Marktmacht missbraucht, um die Konkurrenz in anderen Bereichen klein zu halten. Dass Google vieles besser gemacht hat als die Konkurrenz, die manchen Trend verschlafen, sich nun aber ...

  • 24.04.2014 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Apple/Quartalszahlen

    Stuttgart (ots) - Bei einer Firma wie Apple, die mit ihrem Flaggschiff, dem iPhone, weiterhin eine rekordverdächtige Rendite erzielt und die auf einem Berg von 160 Milliarden Dollar sitzt, können die in jüngster Zeit häufig geschriebenen Quasinachrufe schon verwundern. Hinter den Kassandrarufen stecken überzogene Erwartungen. Über Jahre hinweg schienen für die Elektronik- und Internetbranche die Gesetze der ...

  • 25.02.2014 – 20:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Netzagentur/Internetanbieter

    Stuttgart (ots) - Bei den Geschwindigkeiten, mit denen die Verbraucher im Netz surfen können, versprechen die Anbieter oft zu viel, weil sie die theoretisch möglichen Maximalgeschwindigkeiten angeben. Die werden jedoch selten erreicht. Deshalb müssen sich die Anbieter künftig auch zu einer Mindestgeschwindigkeit verpflichten. Außerdem sollen sie die nötigen Daten frei geben, die Kunden für ein eigenes ...

  • 20.02.2014 – 21:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Facebook / WhatsApp

    Stuttgart (ots) - Ganz klar: es ist ein Wagnis. Aber eines, das Facebook eingehen musste. Wenn es dem Unternehmen gelingt, WhatsApp klug mit seinen bestehenden Angeboten zu verbinden und die Zahl der Nutzer weiter zu steigern, baut Firmengründer Mark Zuckerberg seine Dominanz weiter aus, als man sich das bis vor Kurzem vorstellen konnte. Wenn es nicht gelingt - muss man sich nur die Beispiele von MySpace oder StudiVZ ...

  • 06.12.2013 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Privatsphäre/Späh-App/Android

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet eine banale Taschenlampen-App ist immerhin 50 Millionen Menschen einen nonchalanten Download wert gewesen. Ein bisschen Bequemlichkeit - und schon werden die Nutzer blind. Sicherlich: der Anbieter ist weniger aus Schlamperei denn aus kühlem Kalkül seinen Aufklärungspflichten zum Datenschutz nicht nachgekommen und hat die permanente Ortung der Nutzer bagatellisiert. Doch es sollte sich ...

  • 30.10.2013 – 19:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Telekom/Flatrate/Urteil

    Stuttgart (ots) - Wo Flatrate draufsteht, muss auch Flatrate drin sein. Da kann man dem Landgericht Köln nur beipflichten. Kunden, die einen Internet-Pauschaltarif wählen, erwarten zu Recht, dass sie damit tatsächlich unbegrenzt surfen können - auch wenn im Kleingedruckten steht, dass das Tempo bei Erreichen einer bestimmten Datenmenge gedrosselt werden darf. Die dringend nötige Stärkung der Verbraucherrechte ist ...