Stories about Historisches
- One Audiomore
Einheitsbotschafterin Rheinland-Pfalz / Lena Endesfelder: "Das Beste an Rheinland-Pfalz sind die Menschen"
One Audiomore20 Jahre 9/11: Zwei neue ZDFinfo-Dokus über Ermittlungen und Hintergründe
moreEinheit feiern: Die EinheitsEXPO 2021 in Halle (Saale) stellt sich vor
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Laufen für den Frieden / Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ruft zum ersten Friedenslauf auf / Aktionszeitraum 1. bis 21. September
Kassel (ots) - Mit gutem Beispiel voranlaufen und aktiv ein Zeichen setzen? Das macht der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit einer Aktion vom 1. bis 21. September möglich. "Laufen für den Frieden" heißt sie und lädt dazu ein, eine beliebig weite Strecke zu joggen, zu walken oder auch zu wandern - und ...
moreVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erfolgreiche Erkundung am Winterberg / Volksbund und ONAC planen weiteres Vorgehen bei der Suche nach Toten des Ersten Weltkrieges
Craonne (ots) - Der Volksbund und die französische Schwesterorganisation ONAC wollen eine weitere Sondierung am Winterbergtunnel in der französischen Picardie planen. Bei einer gemeinsamen Begehung mit Historikern und Spezialisten ließ sich dank Archiv-Recherchen und Auswertung von Geo-Daten erstmals der exakte ...
more
- 4
ŠKODA 180 RS und 200 RS (1974): Rallye-Fahrzeuge aus einer anderen Liga
more Wie Künstler des Nationalsozialismus nach 1945 ihre Karrieren fortsetzten / „Die Liste der 'Gottbegnadeten'. Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik” ab dem 27. August 2021 im Deutschen Historischen Museum
Berlin (ots) - Zahlreiche renommierte Akteure des nationalsozialistischen Kunstbetriebs arbeiteten auch nach 1945 haupt-beruflich als bildende Künstler in der Bundesrepublik: Sie produzierten Werke für den öffentlichen Raum, erhielten wichtige Aufträge von Staat, Wirtschaft und Kirche, lehrten an Kunstakademien, ...
more150 Jahre Brauer-Bund - das Buch zum Jubiläum
Berlin (ots) - Vor 150 Jahren wurde der Deutsche Brauer-Bund e.V. gegründet. Der Dachverband der deutschen Brauwirtschaft ist damit einer der ältesten Verbände der Republik. Zu seinen Mitgliedern zählen kleine, mittlere und große Familienbetriebe mit zum Teil jahrhundertelanger Geschichte ebenso wie weltbekannte Braugruppen und junge Craftbrauer. Im Sommer 1871, der Deutsch-Französische Krieg war gerade beendet, ...
more- 2
Reise der Einheitsbotschafter: Ganz Deutschland sitzt in einem Bus
more - 19
Die Teilnahme von ŠKODA AUTO an der Sachsen Classic 2021 in Bildern
more 3sat zeigt vierteilige Dokumentation "Ewiges Ägypten"
more
Einheitsbotschafterin Franziska Knuppe: "Die Wende hat mir eine Welt mit unvorstellbaren Chancen eröffnet"
moreEinheitsbotschafter Axel Schulz: "Diese unsägliche Ossi-Wessi-Debatte sollte nach 30 Jahren auch mal überholt sein"
moreBotschafter zum Tag der Deutschen Einheit: Deutschland zeigt Gesicht
more- 4
Oldtimer-Rallye Sachsen Classic macht erstmals überhaupt Station bei ŠKODA AUTO in Mladá Boleslav
more Outdoor-Fotoausstellung mit Bildern von HP Seufert im Leitz-Park Wald in Wetzlar eröffnet
more- 2
Einheitsbuddeln: Pflanze einen Baum - für die Einheit und die Umwelt!
more
31 Jahre Deutsche Einheit: Halle blickt zurück und schaut nach vorn
morePremiere im Freistaat: 18. Sachsen Classic ist die erste klimaneutrale Classic-Rallye der Motor Presse Stuttgart
more"Bares für Rares" im ZDF – mit Jana Ina und Giovanni Zarrella
more- 2
Limitierte Ford GT Heritage Edition huldigt den Ursprüngen der Supersportwagen-Serie und feiert Prototypen von 1964
more "Terra X"-Doku im ZDF über neue Entdeckungen zu Stonehenge
moreGedenkfeier zum 60. Jahrestag des Mauerbaus live im ZDF
more
Neue ZDFinfo-Doku über "Das Gold von Troja"
more3satKulturdoku "Die Schätze des Kaisers vor Gericht": Das Ringen um das Vermächtnis der Hohenzollern
moreDeutsches Institut für Menschenrechte
Künftiger Bundestag und künftige Bundesregierung müssen Empfehlungen der Unabhängigen Kommission Antiziganismus aufgreifen
Berlin (ots) - Anlässlich des Europäischen Tags des Gedenkens an den Genozid an den Sinti und Roma (2. August) erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Am 2. August 1944 ermordeten die Nationalsozialisten und ihre Helfer die im Lagerabschnitt B II e von Auschwitz-Birkenau verbliebenen etwa 4 000 Sinti ...
more- 4
ŠKODA F3, Typ 992 (1964): Formel-Rennwagen der Europaklasse
more "Leben im Exil": Ausstellung von ZDFkultur und Deutschem Exilarchiv
more- 7
ŠKODA 1101 ,Tudor‘ (1946): Geschichte eines Multitalents
more