Stories about Hilfsorganisation
- more
Tag der Umwelt (5.6.) / Klimawandel birgt Konfliktpotential
Bonn (ots) - Anlässlich des Welttages der Umwelt betont die UNO-Flüchtlingshilfe den Zusammenhang zwischen klimabedingten Krisen und Vertreibung. Weltweit verschärft der Klimawandel Armut und Instabilität: Er schürt Spannungen und den Wettbewerb um schwindende Ressourcen. Gewaltausbrüche und Wetterextreme zwingen Menschen, die bereits einmal geflohen sind, erneut ...
more- 2
WEISSER RING kritisiert: Gewaltopfer haben schlechte Chancen auf staatliche Entschädigung
more - 2
Wirtschaftsministerium zeichnet ADAC Luftrettung aus
more Zu wenig Geld gegen die globale Bekämpfung von HIV, Tuberkulose und Malaria: "Die-In" vor dem Bundeskanzleramt
Berlin (ots) - Aktivist*innen aus dem globalen Süden zur Unterstützung der Arbeit des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria weisen mit einem Brief an Bundeskanzler Scholz und einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt auf existierende Versorgungslücken hin. Anlässlich des Treffens des ...
moreGewaltopfer kennen Recht auf Entschädigung nicht / Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des WEISSEN RINGS
more
- 3
Berlin: Feierliche Verleihung des Amnesty-Menschenrechtspreises 2022 an Äthiopischen Menschenrechtsrat im Maxim-Gorki-Theater
more Äthiopien: Internationale Gemeinschaft verschließt Augen vor Menschenrechtsverbrechen
moreZu wenig Geld gegen die globale Bekämpfung von HIV, Tuberkulose und Malaria: "Die-In" vor dem Bundeskanzleramt
Berlin (ots) - Aktivist*innen aus dem globalen Süden zur Unterstützung der Arbeit des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria weisen mit einem Brief an Bundeskanzler Scholz und einer Aktion vor dem Bundeskanzleramt auf existierende Versorgungslücken hin. Anlässlich des Treffens des ...
moreWomen for Women International DE gGmbH
100 Tage Krieg aus Sicht einer geflüchteten Ukrainerin: / "Die Traumata sind unermesslich"
moreDer ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt
moreSonderförderung: 900.000 Euro für Ukraine-Hilfe in Deutschland
Bonn (ots) - Im Rahmen der Ausschreibung Soforthilfe Ukraine unterstützt die UNO-Flüchtlingshilfe deutsche Projekte und Initiativen mit insgesamt rund 900.000 Euro. Die Summe wird zusätzlich zur regulären nationalen und internationalen Projektförderung und Nothilfe bereitgestellt und kommt Organisationen, die sich in Deutschland um Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern, zugute. Es ist die erste Sonderförderung in ...
more
- 2
Quantensprung in der zivilen Windenausbildung / DRF Luftrettung und Reiser Simulation and Training entwickeln Winden-Simulator der neusten Generation
more Auf außerordentliche Notlagen vorbereitet sein / Kostenloses E-Learning-Angebot startet
Berlin (ots) - Plötzlich ist der Strom weg - das ist nur ein Szenario einer außerordentlichen Notlage, neben Naturkatastrophen oder von Menschen gemachten Katastrophen. Auch in Deutschland gab es in den vergangenen Jahren Beispiele, in denen die Bevölkerung über Stunden oder Tage sich selbst versorgen oder mit dem Ausfall von Infrastruktur umgehen musste. Der ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz - DLRG Bilanz 2021: Rettungsschwimmer bewahren weit über 1.000 Menschen vor dem Tod
moreMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Mit Abschlägen Nähe spenden: 6. McDonald's Kinderhilfe Golf Cup in Ingolstadt
moreWater4Ukraine: Erster Hilfskonvoi nach Lviv war ein voller Erfolg
moreBrot für die Welt-Präsidentin Dagmar Pruin: Welthungernot ist nur zum Teil auf russischen Angriffskrieg zurückzuführen
Bonn (ots) - Die Präsidentin der Hilfsorganisation Brot für die Welt, Dagmar Pruin, sieht den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine nur zum Teil als Grund für eine wachsende Hungersnot in der Welt. Zur Zeit würden 800 Millionen Menschen weltweit hungern und es sei davon auszugehen, dass weitere 15 Millionen ...
more
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Kampf gegen Aids, Tuberkulose, Malaria: Haushalt stellt Mittel bereit
Hannover (ots) - Finanzierungslücke schrumpft auf 100 Millionen Euro Für die Grundfinanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria sind im Bundeshaushalt 1,2 Milliarden Euro vorgesehen. Die Finanzierungslücke für die Wiederauffüllung des Globalen Fonds schrumpft somit auf 100 Millionen Euro. Das gibt die Deutsche Stiftung ...
moreJohanniter weiten Ukraine-Hilfe aus / Projekte mit Fokus auf Betreuung, Integration und psychosoziale Notfallversorgung haben in der Ukraine, in Anrainerstaaten und in Deutschland gestartet
moreWEISSER RING hilft Opfern nach Gewalttat in Bremerhaven: Zentrale Rufnummer für Betroffene
moreG7-Treffen der Entwicklungsminister*innen in Berlin / Welthungerhilfe warnt vor dramatischer Hungerkatastrophe weltweit
Bonn/Berlin. (ots) - In Berlin kommen vom 18.-19. Mai die Entwicklungsminister*innen der G7-Staaten zusammen. Die Welthungerhilfe fordert Bundesministerin Svenja Schulze und ihre Kolleg*innen auf, eine Wiederholung der Hungerkrise von 2008 mit über einer Milliarde Hungernden unbedingt zu verhindern. "Wir begrüßen ...
moreAufklärung der Zivilbevölkerung über tödliche Blindgänger dringend notwendig
moreHilfstransport mit lebensrettendem Dialysematerial kommt sicher in Lviv an
Tönisvorst / Neu-Isenburg / Lviv (ots) - Eine besondere Hilfslieferung hat das Medikamentenhilfswerk action medeor in diesen Wochen auf den Weg gegeben. Sie enthielt Dialysematerial für zwei Krankenhäuser in der westukrainischen Stadt Lviv. Die Ärzte dort hatten sich zuvor mit einem Hilferuf an das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation im hessischen ...
more
Deutsches Institut für Menschenrechte
Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen - Handlungsempfehlungen veröffentlicht - Gemeinsames Papier DIMR / Behindertenbeauftragter der Bundesregierung
Berlin (ots) - In einem gemeinsamen Papier haben der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) heute Handlungsempfehlungen für Politik und Praxis zum Thema "Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Keine Sonntagsreden, sondern Unterstützung für Zivil- und Katastrophenschutz! / DFV-Präsident Karl-Heinz Banse bei Leitmesse RETTmobil International in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - "Wir müssen sehen, dass die Sonntagsreden der Politik bei der Unterstützung des Zivil- und Katastrophenschutzes dann montags auch umgesetzt werden!", sagte Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich der Eröffnung der RETTmobil International im ...
moreTag der Pflege am 12. Mai: Zeit, zu handeln / Johanniter fordern Maßnahmen gegen drohenden Pflegenotstand
Berlin (ots) - Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai rückt die Johanniter-Unfall-Hilfe in diesem Jahr die Situation der professionell Pflegenden in den Fokus. "Ob in der ambulanten Versorgung, der Hospizarbeit oder der Alltagsbegleitung - unsere Mitarbeitenden in unseren Pflege- und Betreuungsdiensten leisten ...
moreJeder zweite Mensch in Syrien ist durch Blindgänger gefährdet / Studie über die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten
München (ots) - Nach elf Jahren Krieg und intensivem Einsatz von Explosivwaffen sind in Syrien bis zu 300.000 Sprengkörper nicht detoniert. Jeder zweite Mensch in dem Land ist durch Blindgänger gefährdet. Das sind über 10 Millionen Menschen. So lauten die Ergebnisse einer Studie, die die gemeinnützige ...
more100.000 Euro für den Tierschutz: Homedica startet bundesweites Charity-Projekt für Tierheime
moreDiakonie Katastrophenhilfe besorgt über humanitäre Situation / In Syrien verschärft sich der Hunger
Berlin (ots) - Im 12. Kriegsjahr spitzt sich die humanitäre Not in Syrien immer weiter zu. Zum Beginn der Brüsseler Geberkonferenz fordert Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe: "Das Leid der Menschen in Syrien darf gerade jetzt nicht vergessen werden. Explodierende Lebensmittel- und Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs treiben immer ...
more