25.05.2023 – 08:55Roland BergerGrüner Wasserstoff: Bis 2030 entsteht ein Milliardenmarkt. Europa kann führende Rolle einnehmenmore
23.05.2023 – 14:003M Deutschland GmbHMehrheit erwartet stärkere Abhängigkeit von Wissenschaft als je zuvor / „3M Forward“ betont globale Megatrends und wie das Unternehmen ihnen mithilfe von Materialwissenschaft begegnetmore
25.04.2023 – 11:20BP Europa SE2Gemeinsame Presseinformation: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauchbp PresseOne documentmore
11.04.2023 – 08:02CapgeminiEnergieintensive Industrie plant Dekarbonisierung durch klimafreundlich produzierten Wasserstoffmore
30.03.2023 – 15:12eFuel Alliance e.V.Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED): EU setzt klare Investitionssignale für Wasserstoff und eFuelsmore
24.01.2023 – 09:10Aurora Energy ResearchStudie von Aurora Energy Research: Importierter grüner Wasserstoff wird bis 2030 konkurrenzfähig zu Wasserstoff aus heimischer Produktionmore
16.11.2022 – 11:44Institut für ökologische WirtschaftsforschungStudie: Wie Städte mit grünem Strom eigenes Gas erzeugen könnenmore
21.09.2022 – 11:03Institut für ökologische WirtschaftsforschungWasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der EnergiepolitikDownload Policy Insights "Wasserstoff sparsam einsetzen"more
26.08.2022 – 13:34Helmholtz-Zentrum HereonPM Hereon - Grüner Wasserstoff aus Offshore-WindkraftWebsite H2Maremore
14.07.2022 – 15:18Helmholtz-Zentrum HereonPM Hereon - Material für Wasserstoffspeicher aus IndustrieabfällenOriginalpublikationmore
09.09.2021 – 14:50Energiepark Bad LauchstädtWasserstoffprojekt "Energiepark Bad Lauchstädt" erhält Fördermittelbescheid als Reallabor der Energiewendemore