Stories about Geschichte
- more
ZDF zeigt "Warschau '44" als Free-TV-Premiere / Polnischer Kinofilm über den Warschauer Aufstand (FOTO)
more"ZDFzeit: Die Suche nach Hitlers 'Atombombe'" / Dokumentation über das geheime Rüstungsprojekt der NS-Zeit
Mainz (ots) - Im August 1945 verwüsteten Atombomben Hiroshima und Nagasaki. US-Wissenschaftler hatten den Bau der Massenvernichtungswaffe vorangetrieben, um Hitler-Deutschland zuvorzukommen. Doch wie weit waren die Deutschen wirklich? Die ZDFzeit-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers 'Atombombe'", am Dienstag, 28. ...
more"Terra X"-Dokudrama über den "grünen Fürsten" Hermann von Pückler-Muskau im ZDF (FOTO)
moreZDF-Dokureihe "Königliche Dynastien: Die Bourbonen" / Dokumentation über das spanische Königshaus (FOTO)
moreKronprinz George, Schwester Charlotte und die "königliche Kindheit": "ZDFzeit"-Dokumentation über den Nachwuchs im Hause Windsor (FOTO)
more
ZDF-Dokureihe "Königliche Dynastien: Die Osmanen" / Dokumentation über die einstige Weltmacht am Bosporus (FOTO)
moreWissen XXL am Mittwoch und Sonntag in ZDFinfo: Jeweils drei neue Folgen "Die Entstehung der Erde" und "Geheimnisse des Universums"
moreDie Monaco-Zwillinge und ihre Cousins und Cousinen: "ZDFzeit"-Dokumentation über Grace Kellys Enkelkinder (FOTO)
moreIch, Fidel Castro! / ZDFinfo mit eigenwilligem Porträt des kubanischen Revolutionsführers
Mainz (ots) - Nach dem jüngsten Referendum in Griechenland meldete sich Kubas Revolutionsführer und ehemaliger Präsident mal wieder zu Wort und gratulierte Alexis Tsipras zum Wahlausgang: Fidel Castro ist immer noch für Schlagzeilen gut und seine Aussagen werden weiterhin konträr wahrgenommen. Wie der greise Revolutionär seine politische Karriere absolvierte, das ...
moreZDF dreht zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung "Die Deutschland-Bilanz" mit Christopher Clark
Mainz (ots) - Noch bis 16. Juli 2015 ist der renommierte Historiker Christopher Clark für "Die Deutschland-Bilanz" (Arbeitstitel) zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung auf Drehreise. Für die ZDF-Produktion besucht er Bonn, Berlin, Hoyerswerda, Dresden, Jena, Mödlareuth und Duisburg. Ihn interessiert, ob die ...
moreSchwarz-Rot-Gold und Fußballfieber / Der WM-Triumph im Sommer der Einheit / 11. Juli, 19.10 Uhr in @DasErste
Mainz (ots) - Diese Bilder aus dem Fußball-Sommer 1990 hat bis heute wohl jeder in Erinnerung: Da ist die Spuck-Attacke des holländischen Nationalspielers Frank Rijkaard gegen den deutschen Stürmer Rudi Völler; da ist das Elfmeterdrama im WM-Halbfinale Deutschland gegen England, und da ist natürlich Franz ...
more
ZDF-Dokureihe "Königliche Dynastien": "Die Wittelsbacher" - Streifzug durch über 700 Jahre Geschichte (FOTO)
moreMein Vater, ein Edelweißpirat: ZDFinfo präsentiert neue Dokumentation über die Jugend-Opposition im "Dritten Reich"
more"Wie deutsch ist die Queen?" - "ZDFzeit" über die Beziehungen des Hauses Windsor zu deutschen Adelsgeschlechtern (FOTO)
more"Queen's Day" in ZDFneo: Königliches Programm anlässlich des Deutschlandbesuchs von Queen Elizabeth II.
moreZDF zeigt polnischen Kinofilm "Warschau '44" / Kriegsdrama über Abgründe der deutsch-polnischen Geschichte (FOTO)
more160 Programmstunden mit Dokus aus Geschichte und Wissen: ZDFinfo erwirbt umfangreiches BBC-Rechtepaket
more
Entdecker oder Lügner? ZDF-"Terra X"-Doku zeigt neue Dokumente im Fall Marco Polo (FOTO)
more"BILD Leipzig für Alle": Regionale Sonderausgabe zum 1000-jährigen Stadtjubiläum
Berlin (ots) - +++ Verteilung der BILD Leipzig an alle Haushalte des Stadtgebiets / 28-seitige Sonderausgabe +++ BILD feiert mit Leipzig: Zum 1000-jährigen Jubiläum der Stadt veröffentlicht BILD Leipzig am Mittwoch, 27. Mai 2015, eine Sonderausgabe, die an alle Haushalte im Stadtgebiet verteilt wird. Auf 28 Seiten erzählt BILD die spannendsten Themen aus Leipzigs ...
more"Terra X" hebt wieder ab: Vierte Staffel von "Deutschland von oben" im ZDF (FOTO)
moreZDF-Talk "Peter Hahne" über Kinder als Stasi-Spitzel/ Mit Angela Marquardt und Roland Jahn (FOTO)
moreAxel Springer würdigt Richard von Weizsäcker mit einer Gedenktafel vor dem Berliner Verlagshaus
Berlin (ots) - Zu Ehren von Richard von Weizsäcker wurde am heutigen Freitag, 8. Mai 2015, eine Gedenktafel vor dem Axel-Springer-Haus in Berlin eingeweiht. Friede Springer und Mathias Döpfner enthüllten die Bronzeplatte auf dem Vorplatz des Verlagsgebäudes - am ehemaligen Mauerstreifen - in Anwesenheit von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, dem Berliner ...
moreAnimationsserie "Die langen großen Ferien" startet bei KiKA / Der Zweite Weltkrieg aus der Perspektive von Kindern (FOTO)
more
"Liebe trotz allem" und "Hafen der Hoffnung": Dokumentationen zu 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen in ZDF und ZDFinfo (FOTO)
more"Die Verbrechen der Befreier": ZDFzeit über die Schattenseiten der Befreiung vor 70 Jahren
Mainz (ots) - 1945 haben alliierte Truppen Deutschland von der Nazi-Tyrannei befreit. Millionen Amerikaner, Briten und Sowjetsoldaten setzten ihr Leben ein. Dafür werden sie in ihren Heimatländern und besonders in Deutschland bis heute gefeiert - zu Recht. Doch beim Vormarsch der Befreier kam es auch zu Verbrechen gegen Deutsche - zu Raub, Mord und Vergewaltigung. ...
moreZDF-Dokumentation "Du sollst leben!" / Holocaust-Überlebende im Gespräch mit Markus Lanz (FOTO)
more70 Jahre Kriegsende in ZDF und ZDFinfo: Countdown zum Untergang -Deutschland 1945 von oben - Das radikal Böse
Mainz (ots) - ZDF und ZDFinfo setzen mit Blick auf den 8. Mai 1945, den Tag der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, ihren Programmschwerpunkt zum Thema "70 Jahre Kriegsende" fort: Am Sonntag, 3. Mai 2015, 15.00 Uhr, starten in ...
moreDie Spur des Geldes / Christian Berkel präsentiert zweiteilige "Terra X"-Dokumentation im ZDF (FOTO)
moreOst-West-Rückblick am Maifeiertag in ZDFinfo / Umfassendes Doku-Angebot rund um das Leben im geteilten Deutschland
Mainz (ots) - ZDFinfo bietet mit Blick auf 25 Jahre deutsche Einheit am Freitag, 1. Mai 2015, einen "Ost-West im Rückblick"-Tag. Von "Die Insel - West-Berlin zwischen Mauerbau und Mauerfall" (ab 8.20 Uhr) bis zu "Nicht alles war schlecht: DDR - Liebe Frust und Freiheit" (ab 13.30 Uhr) sind über den ganzen Tag ...
more