Stories about Genetik
- more
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Delta und dem Corona-Sommer
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Delta und dem Corona-Sommer Nach einem langen Corona-Winter sehnen sich alle nach einem unbeschwerten Sommer. Aber: Die hochansteckende Delta-Variante ist unbestreitbar auf dem Vormarsch. Die Mutante wird längst nicht mehr nur von Reiserückkehrern weitergegeben. Und noch sind noch zu wenige Menschen geimpft. Alles erinnert bedenklich an die Situation im Februar, als ...
moreWelt-Sichelzelltag 2021: Neue Patienten-App fördert den Austausch von Patienten untereinander und die Arzt-Patienten-Kommunikation
moreZDF-Programmhinweis / Samstag, 3. Juli 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Samstag, 3. Juli 2021, 12.00 Uhr Menschen - das Magazin Von nun an blind Bettina Klinkig weiß, wie es ist, wenn Menschen langsam erblinden. Sie bemerkte das im Jahr 2016. Heute reduziert sich ihr Sehen auf einen immer enger werdenden Tunnel. Die Diagnose: Retinitis Pigmentosa - eine unheilbare Erbkrankheit. Die Sehstärke der Architektin liegt mittlerweile bei ...
moreHand in Hand für den Artenschutz / Gemeinsame Veranstaltungsreihe von Borneo Orangutan Survival Deutschland e.V. und dem Jane Goodall-Institut Deutschland am 21., 23. und 25. Juni 2021
moreEIT Health RIH Germany-Switzerland
Wer katapultiert sich ins Finale? Sechs Start-ups aus der DACH-Region in der Vorschlussrunde von EIT Health Catapult
more
Neue Berechnung: Zahl der Menschenaffen sinkt dramatisch - Forscherin Jane Goodall: "Die neuen Zahlen sind schockierend"
Hamburg (ots) - In den vergangenen zwanzig Jahren ist die Anzahl der Menschenaffen in freier Wildbahn um mindestens 40 Prozent gesunken. Das ergeben neue Berechnungen des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung und der Weltnaturschutzunion IUCN, die hinter der "Roten Liste gefährdeter Arten" ...
more- 4
Anti Aging-Tagung: Macht uns Corona älter?
more Technische Universität München
Gesundheit von Mensch und Tier verbessern - TUM@Freising Vortragsreihe online mit zwei Kurzvorträgen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de EINLADUNG TUM@Freising Vortragsreihe online mit zwei Kurzvorträgen Gesundheit von Mensch und Tier verbessern Erkrankungen bei Mensch und Tier durch moderne, wissenschaftliche ...
moreInvestitions-Durchbruch beim Start-up BrainRepair UG - Stammzellenbehandlung für Neugeborene / Dr. Metin Colpan, Gründer von Qiagen N.V. (Nasdaq N.Y.) erwirbt 5% von BrainRepair im Wert von EUR 15 Mio.
moreNeuer Sonderforschungsbereich an der UDE: Molekulare Mechanismen der Zellvermehrung entschlüsseln
more- 2
100.000 Mal mit Goldstandard auf Corona getestet
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4Internationaler Tag der Artenvielfalt: DBU Naturerbe zählt Wendehals und Wiedehopf und zeigt Pflegeerfolge
2 DocumentsmoreLaufen für mehr Aufmerksamkeit: 5 Marathon-Läufer mit Mukoviszidose stellen sich einer 24 h-Lauf-Challenge
moreSchutz für die summenden Superhelden: Postcode Lotterie fördert 200 Bienenprojekte
moreChristiane Herzog Forschungsförderpreis ausgeschrieben: 50.000 Euro für wissenschaftlichen Nachwuchs in der Mukoviszidose-Forschung
Bereits zum 13. Mal schreibt die Christiane Herzog Stiftung in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V. den Christiane Herzog Forschungsförderpreis aus. Bis zum 15. August 2021 können sich Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen, die zur Erkrankung Mukoviszidose forschen, für den Preis bewerben. Der ...
moreLeichter Leben in Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH übergibt sein Geschäft an die CoGAP GmbH
more"Mach mit! Lass Blumen blühen!" / Flower-Power für mehr Insekten-Power
more
Erfolg für Biodiversität in der Lebensmittelbranche
One documentmoreWenn einer das Downsyndrom hat: "37°" im ZDF über ungleiche Zwillinge
more- 3
Spannung um Europas Erfinderkrone: Vier Deutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2021 nominiert
more - 3
Kaffeeklatsch in der Saurierwelt: Naturkundemuseum setzt auf Bürgerforschung
One documentmore ZDFinfo-Dokus verfolgen "DNA-Spuren in die Geschichte"
moreVerbändeallianz begrüßt den Vorschlag, das EU-Gentechnikrecht an den Stand der Wissenschaft anzupassen
Berlin (ots) - Die Verbände der deutschen Agrar-, Gartenbau- und Ernährungsbranche begrüßen die heutige Veröffentlichung der Europäischen Kommission zu Neuen Züchtungsmethoden. Die breit angelegte Befragung von Mitgliedstaaten, Stakeholdern und Wissenschaft zur Bedeutung von Innovationen in der ...
more
Hautkrebs-Monat Mai 2021: Novartis unterstützt PatientInnen-Aufklärung durch emotionale und lebensnahe Wissensvermittlung im Rahmen der #MUTAKTION-Kampagne
Nürnberg (ots) - - Anlässlich des diesjährigen Hautkrebs-Monats findet im Rahmen der #MUTAKTION am 3. Mai das Webinar "Psycho-Onkologie: Hautkrebs und die emotionale Gesundheit" für PatientInnen und Angehörige statt - Trotz medizinischem Fortschritt in der Behandlung des malignen Melanoms, bleibt das Thema ...
more"WissenHoch2" in 3sat über Virustherapien bei Gendefekten und Epigenetik / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
moreGentechnik muss auch in Zukunft strikt reguliert werden
One documentmoreUniverselles Therapiegerät gegen Covid-19, Covid-19-Mutationen und weitere Virus-Varianten vorgestellt
Bad Zwischenahn (ots) - - Erste Off-Label-Use-Anwendungen mit speziellem Plasmadesign sind vielversprechend. - Möglicher Einsatz im intensivmedizinischen Bereich und in der Spätfolgen-Therapie. - Große Studie zur universellen Anwendbarkeit bei Corona- und anderen RNA-Viren geplant. Das Medizintechnikunternehmen ...
moreTechnische Universität München
Chickens and pigs with integrated genetic scissors: Genome editing in farm animals
Corporate Communications Center phone: +49 8161 5403 - email: presse@tum.de - web: www.tum.de This text on the web: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/36574/ High resolution images: https://mediatum.ub.tum.de/1609867 Genome editing in farm animals Chickens and pigs with integrated genetic scissors Genetically engineered animals provide ...
moreTechnische Universität München
Hühner und Schweine mit eingebauter Genschere: Genom-Editierung im Nutztier
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36573/ Hochauflösende Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1609867 Genom-Editierung im Nutztier Hühner und Schweine mit eingebauter Genschere ...
more